Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2025, 18:49   #291
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.900
Danke für den Hinweis, da hatte sich ein . in den Link geschmuggelt. Jetzt geht es.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2025, 18:51   #292
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Abend- und Morgenlicht. Zwischen den beiden Bildern liegen ein paar Nachtstunden und ein paar Meter -- die Baumgruppe des ersten Bildes ist im Hintergrund des zweiten zu finden.
Golfo di Baratti.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2025, 07:15   #293
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Jetzt folgen die Anmerkungen zu euren Bildern vom 16.7.2025. nehmt es mir nicht übel, wenn ihr das eine oder andere Bild von seiner Qualität her etwas kritisch beäugt habe. Auch mein eigenes im Übrigen. Alle Bilder waren themenkonform. Und es gab dieses mal etliche Bilder, die meinen fotografischen Geschmack und das Thema voll getroffen haben.

Als da wären in alphabetischer Reihenfolge und ohne Bewertung.
  • arbelos
  • cb450
  • Dat Ei]
  • HoSt
  • kiwi05

Nun zu meinen Anmerkungen

Besprechung 16.07.2025  
BildEXIF Daten User Kommentar
Bild in der GalerieCB450Hier stimmt einfach alles. Das Licht, die Situation. Da glühen sogar die Kochmützen. Die Zeichnungen in der Kleidung. Licht und Schatten wechseln sich ab. Und dann eine sensationelle s/w Bearbeitung. Herz was will ich mehr.
n.v.Dat EiAuch hier stimmt alles. Das Motiv, das Licht, die Aufnahme mit der Dame im Vordergrund. Und die restlichen Damen schön im Hintergrund platziert. Das Gold ist wunderbar beleuchtet. Die Dame hält den Bogen wie zum Triumph. Auch wenn sie ihre Miene verzieht.
URL=https:../galerie/details.php?image_id=404960]Bild in der Galerie[/URL]rainerstollwetterFrank Gehry schafft es aus einem silberfarbigen Haus in Abhängigkeit des Lichts ein bronzenes oder goldenes Haus zu zaubern. Er ist darin der Meister. Und das wurde hier sehr gut eingefangen. In Düsseldorf hatte ich bisher noch nicht das Glück, so etwas zu sehen. Daher Hut ab, dass es Dir gelungen ist.
Bild in der GalerieperserHarald platziert seine Frau (?) auf das rote Sofa. Was ich hier schade finde, dass das Rot richtig absäuft. Bei deiner Frau stimmt hingegen die Belichtung. Die ganze rote Szenerie macht den Eindruck eines Gesichtes. Augen Haare (Vorhänge) und Mund (Sofa) sind vorhanden. Thema getroffen, Abzüge bei der Qualität des Bildes. Aber damit und das ist viel wichtiger sind mit diesem Bild die Erinnerungen an diesen einzigartigen Tag vorhanden geblieben.
Bild in der GalerieK-H-BBeim Betrachten des Bildes werde ich kirre. Es flimmert mir vor den Augen. Und wenn ich die Kreise oben und an der linken Seite sehe, dann habe ich die Assoziation von CT Bildern (m)eines Gehirns. Und aus der CT Röhre kommt der gläserne Mensch. Zu viel hineininterpretiert?
Bild in der Galeriekiwi05Auf das Bild habe ich gewartet. Ein Bild das verzaubert. Schweigen und genießen.
Bild in der GalerieHoStEin großartiges atmosphärisches Bild, obwohl der Prozentsatz, was beleuchtet wird, eher gering ist. Da sind das glühende Eisen und die Luft (?), die durch den Hammerschlag quasi zur Säule erstarrt ist. Dazu eine passende Bearbeitung. Ein Bild, das nicht glattgebügelt worden ist. Da fühlt man den Staub und die harte Arbeit, die dort geleistet wird. Trifft meinen Geschmack zu 100 %.
Bild in der GaleriejqschJetzt nicht das beste Bild meinerseits, dafür aber ein Ort an dem man Beleuchtendes sicher nicht erwartet.
Bild in der Galeriebruno5Die Replik ist gut ausgeleuchtet. Das sollte man von Kuratoren einer Ausstellung erwarten. Dein Foto gibt das Objekt gelungen wieder. Die Brauntöne kommen gut heraus und die güldenen Kabinen ebenfalls. Was ich mich frage, ob das Original genau so groß war?
Bild in der GalerieSir Donnerbold DuckIch gebe zu, ich habe meinen kritischen Tag. So schön die Hänge und der Gletscherbach beleuchtet werden, wäre da nicht der für mich zu helle Himmel. Das Licht auf den Hängen modelliert das Braun und Grün wunderbar. Wenn jetzt noch der Himmel auch noch perfekt wäre.
Bild in der GaleriePortyEine Nachtaufnahme einer noch produzierenden Industrieanlage. Das Bild ist gut aber nicht perfekt ausgeleuchtet. Das Weiß im Turm ist schon sehr dominant. Meine Fragen zu dem Bild: Was ist der graue Streifen links vom Turm. Und Frage 2: Handelt es sich um eine HDR Aufnahme oder eine Einzelaufnahme?
Bild in der GaleriearbelosDu kannst Licht Sören. Der Boden beim Abendbild vor den Zypressen ist wunderbar beleuchtet. Das Rot des Bodens einfach genial. Die Zypressen werfen ihre langen Schatten auf dem Boden durch die Abendsonne. Und wieder wird genau der Moment abgewartet wo die Sonne – nicht wie bei Capri im Meer - sondern hinter dem Hügel versinkt. Ein Bild, dass genau so geplant war. Mir gefällt das Abendbild besser als das Morgenbild. Das Licht ist dort einfach besser.

Ein neuer Tag beginnt. Ich freue mich auf die heutigen Bilder.
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (17.07.2025 um 07:17 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2025, 07:45   #294
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
J
Besprechung 16.07.2025  
BildEXIF Daten User Kommentar
Bild in der GalerieCB450Hier stimmt einfach alles. Das Licht, die Situation. Da glühen sogar die Kochmützen. Die Zeichnungen in der Kleidung. Licht und Schatten wechseln sich ab. Und dann eine sensationelle s/w Bearbeitung. Herz was will ich mehr.

Vielen Dank, Jürgen.
Deine Meinung freut mich sehr, da dieses Bild eines meiner Lieblingsbilder aus dem letzten Jahr ist.


Heute geht es in die Landschaft.
Ich mochte das Licht an diesem Bach. Es leuchtet den Hintergrund aus und gleichzeitig setzt es den Lichtspot auf den bemoosten Stein im Vordergrund.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2025, 07:58   #295
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Mein heutiges Bild zeigt ein Bürohaus in La Defense, das sich in der Pfütze spiegelt. Sicher ein ort, wo man nicht allzu häufig nach Beleuchtetem sucht.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
Ich mag diese Spiegelungen sehr. Eigentlich müsste Klaus dieses Bild besprechen, denn wo eine Pfütze ist, da kniet er auch schon davor. Aber in der Qualität steht du ihm in nichts nach. Besonders gelungen ist hier der Kontrast zwischen dem warmen Gelb des Gebäudes und den kühlen Tönen der nassen Pflastersteine. Die Struktur des Bodens und die Reflexionen sind klar und scharf erkennbar. Durch den Ausschnitt wirkt das Bild ruhig und grafisch.
Als einzigen Kritikpunkt möchte ich - aus meiner subjektiven Sicht - den Gully anführen. Mich persönlich stört er, aber darüber liesse sich tatsächlich streiten.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2025, 08:00   #296
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Heute ein Bild vom Frühnebel im Tannenwald, aufgenommen bei einem Hundespaziergang.


Bild in der Galerie

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2025, 08:12   #297
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.048
Moin, moin,

heute zeige ich einen Feuerjongleur an einem thailändischen Strand...





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2025, 09:14   #298
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.924
... und Erdmännchen sind flauschiger als man denkt


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2025, 09:20   #299
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Danke Markus für deine Kritik zu meinem Bild von vorgestern

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin Jürgen,

das gefällt mir sehr gut - btw... ins Gasometer müsste ich auch mal wieder, ist zu lange her. Sicher von jedem mehr als einmal abgelichtet, der mal dort war, immer wieder - je nach Ausstellung - sieht auch die Kuppel anders aus. Raumschiff passt schon gut, alleine die Dimesionen dort sind ja leicht unwirklich. Hier gefällt mir besonders die harmonische Farbegebung von Kuppel und Aufzug, die eben nicht exakt waagerechte oder senkrechte Ausrichtung und die beiden weißen dem Aufzug (klasse, dass seine Beleuchtung gerade genau am Rand ist) gegenüberliegenden Streifen - so wird es schön grafisch. Einzig die diversen weißen (hellen?) Pixel in der Gasometerhülle würde ich noch säubern. Themenkonform ist es auf mehreren Ebenen, auch das gefällt mir gut.

....

Viele Grüße,
Markus

Bild in der Galerie

Das Monatsthema macht es mir nicht einfach. Meine Motivklingel schlägt da nicht immer an. Aber mit dem Bild bin ich mehr als zufrieden.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2025, 09:38   #300
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992

Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Ich mag diese Spiegelungen sehr. Eigentlich müsste Klaus dieses Bild besprechen, denn wo eine Pfütze ist, da kniet er auch schon davor. Aber in der Qualität steht du ihm in nichts nach. Besonders gelungen ist hier der Kontrast zwischen dem warmen Gelb des Gebäudes und den kühlen Tönen der nassen Pflastersteine. Die Struktur des Bodens und die Reflexionen sind klar und scharf erkennbar. Durch den Ausschnitt wirkt das Bild ruhig und grafisch.
Als einzigen Kritikpunkt möchte ich - aus meiner subjektiven Sicht - den Gully anführen. Mich persönlich stört er, aber darüber liesse sich tatsächlich streiten.
Danke Dir Peter. Die Motivklingel macht sich bei Spiegelungen in Pfützen häufiger bemerkbar. Aber das mit dem Knien vor den Pfützen ....

Inzwischen ist Pfützen Fotografie oder wie es auf neudeutsch auch heißt "Puddle Photography" auch trendig geworden.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.