![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.989
|
Heute zeige ich ein Transportmittel für Kleidung. Die an der Decke hängenden Körbe nahmen die Alltagskleidung der Bergleute auf, bevor sie in den Stollen einfuhren. Jeder Bergmann hatte seinen eigenen Korb. Kam er von zu Hause zur Schicht wurde die Alltagskleidung dort hinein gelegt und dann nach zuerst nach unten und dann nach oben mit der Kleidung über eine Seilkonstruktion gezogen. Nach der Schicht wurde erstmal der Kohlenstaub abgeduscht und der Vorgang wiederholte sich.
Hier jetzt die Konstruktion ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Jürgen PS Den Seilzügen habe ich nachträglich noch einen Rahmen spendiert. Sah für mich stimmiger aus Geändert von jqsch (07.01.2025 um 11:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
"Und so wie das aussieht, passt auf so ein voll auf- und ausgerüstetes Polizei-Motorrad auch nur der Fahrer alleine drauf. Mitnehmen ist da nicht. Eigentlich logisch.
Sind eigentlich alle Polizei-Krad-Staffeln in Deutschland mit BMWs bestückt?" Ich glaube nicht, dass die auch eine Bikerbraut mitnehmen dürfen ![]() ![]() Nur BMW? Das weiß ich leider nicht. Die Staffel war im Einsatz, in Stuttgart, als hoher Staatsbesuch ins neue Schloß kam ![]() → Bild in der Galerie Gesehen in Stuttgart. Wenn der nach Degerloch strampeln mußte ![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#213 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#214 | ||||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
|
Mal Straßentransporter, mal Boot
Dieses Amphibienfahrzeug vom Typ DUKW 353 diente während des 2. Weltkrieges der US Army und schipperte dann nach 2000 viele Jahre als beliebte Touristenattraktion über den Störmthaler See - ein inzwischen gefluteter und rekultivierter früherer Braunkohlentagebau am Stadtrand von Leipzig. Ende 2021 wurde es dann aber altersbedingt außer Dienst gestellt.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#215 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Transportmittel für die Transportmittel. Im Umland von Ingolstadt alltäglich......
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#217 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.916
|
Ganz in die Ferne... Titicacasee (hier die peruanische Seite).
Das Volk der Urus lebt(e) auf dem See, auf schwimmenden Inseln aus Schilf. Damit war das "Dorf" quasi Transportmittel und Lebensmittelpunkt in einem. Auch alle Boote waren aus Schilf... heute ist das Alles "nur" noch tagsüber für Touristen "bewohnt", aber trotzdem eine faszinierende Kultur. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() Geändert von HoSt (07.01.2025 um 16:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#218 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.071
|
Seit 1877 gibt es in Boston die beliebten Schwanenboote („Swan Boats“), auf denen sich Besucher von April bis September auf dem See im Boston Public Garden spazieren fahren lassen können. Es handelt sich um Tretboote, die von einer einzigen Person bedient werden. Der Schiffsführer sitzt am Ende des Boots in einer schwanenförmigen Verkleidung und muß kräftig strampeln, um so ein Boot mit bis zu 25 Passagieren durch das Wasser gleiten zu lassen. Zum Ändern der Fahrtrichtung stehen ihm zwei Seile zur Verfügung, mit deren Hilfe er die Stellung des Heckruders verändern kann.
![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#219 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
|
Tolle Bildzusammenstellung!!
![]() Biete die Serie doch mal Deinem französischen Traktorhersteller an, könnte mir vorstellen, dass sie diese glatt für die eigene Werbung nutzen würden... ![]() Ist Bild 2 eine Drohnenaufnahme?
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#220 | ||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.198
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Gerade wurd ja ein Todesfall einer Touristin in einem sog. 'Elefantencamp' durch die Nachrichtenportale gesendet. Zitat aus einer Nachricht, den ich dazu gelesen habe: „Echte Schutzgebiete bieten nur Beobachtungstouren an und halten Besucher in angemessener Entfernung von den Elefanten, um die Tiere nicht zu stören – oder Besucher in Gefahr zu bringen.“ Zitat:
Mit großen Rucksäcken für den Einkauf im Tal und das Kochen auf der Hütte 'drobn aufm Berg' sähe es vielleicht anders aus.... ![]() Zitat:
![]() ![]() Gefällt mir gut. ![]() ![]() Zitat:
Wo ist das? Tschechien? Wenn die Benutzer sie einigermassen ordentlich parken, ok... ![]() Aber schönes Dokument, wie diese kleinen Transporthelferlein des Alltags auf eine Gelegenheit warten, ihre Nützlichkeit dem zahlungswilligen Kunden gegen einen kleinen Obolus zur Verfügung zu stellen. Alles sehr schön in der Fluchtperspektive angeordnet. ![]() ![]() Zitat:
Und alles so sauber wie geleckt da. Also eher Museum als Depot. Seeehr starke Tiefenwirkung durch die Reihung der Wagen, die Schiene,n den scheinbar winzigkleinen Wagen in der Mitte hinten und die Hell-Dunkel-Streifen der Oberlichter und der Schatten am Boden. ![]() ![]() Zitat:
![]() Von oben sieht erst, durch wie enge Gäßchen die Ape passen würde. ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|