Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Antishake mit-ohne
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2005, 19:33   #11
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ah jetzt ja. Das ist wirklich kreativ !!
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2005, 19:33   #12
mcpete
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
Sehr schöner Vergleich, danke für die Mühe. Hätte die Wirkung des AS jetzt doch geringer eingeschätzt, als hier zu sehen ist. So ist es natürlich umso besser
__________________
Viele Grüße, Stefan

Meine Galerie hier / Meine Bilder in der Fotocommunity
mcpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 20:14   #13
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Ich war von Anfang an von der Wirksamkeit des AS bei meiner A1 überzeugt. Die Praxis hatte es bewiesen. Die Ergebnisse dieses Versuches übertreffen allerdings meine Erwartung, so genial funktionierend habe ich das AS nicht eingeschätzt. Nun sehe ich meiner zunehmenden Vergreisung und der damit einhergehenden Verzitterung sehr gelassen entgegen.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 21:44   #14
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Na gut, dann beantragen wir mal ein Tatterich-Board beim D7UserTeam.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 21:50   #15
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Huiii, da hast Du aber schnell die Kurve gekriegt mit dem Board.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2005, 23:26   #16
Gerd Waloszek
 
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
Jetzt mache ich mich unbeliebt!

Ich weiss, dass ich mich jetzt unbeliebt mache -- aber die Ergebnisse entsprechen auch meiner Erfahrung: Mit Antishake weniger unscharf, aber auch nicht wirklich scharf (was nicht heißt, dass ich auf ihn verzichten möchte ...)
Gerd
__________________
In wildness is the preservation of the world. (Henry Thoreau - Eliot Porter)
Gerd Waloszek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 08:28   #17
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Super !

Hi.

Ein wirklich phantasiereicher Versuchsaufbau - und gleich mit geschäftstüchtigen Werbeeinblendungen "Bosch" *nicht ernst gemeint*. Komisch: jeder versucht wohl die Tätigkeit von AS auszuprobieren. Bei mir ist es beim Ablichten von Farnkraut bei wenig Licht in der "guten Stube" geblieben. Die Ergebnisse scharfe/verwaschene Blätter waren eindeutig. AS ist ne tolle Sache.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 09:18   #18
wave1
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
Re: Antishake mit-ohne

Zitat:
Zitat von hansauweiler
Die Bewegung Mitte Kamera beträgt etwa 5mm
Schwingungsfrequenz grob geschätzt 180 Hz.

ACHTUNG:Korrektur DerWert ist falsch !! das waren UpM in Hertz natürlich nur 3 !! (reloadet)

Gruß HANS
Das kommt mir schon realistischer vor, die 180 Hz hatte ich ja schon beanstandet.
Bei 180 Hz Schwingfrequenz würde bei 5mm Auslenkung eine Beschleunigung von ca. 300g auf deine Kamera einwirken, das würde sie zerstören.
Bei 3 Hz sind es nur ca. 0,1g, kein Problem für die Kamera.
MfG wave
wave1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 10:47   #19
Protonos
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
Hallo Hans,

1. Die Idee ist einfach nur genial
2. Ich bin total überrascht wieviel der AS hier noch rausholt

Danke für Deine Mühe!

Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera."
Meine Galerie
Current Status: MEGA Happy!
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 10:56   #20
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
@ Hans , in welche richtung hat sich die Cam denn bewegt ?? und das Schülteln ist doch zimmlich lienaer gewesen, oder ??

In der Realität dürfte das anders aussehen, wir wacklen ja nicht linear und ein größerer Wackler versaut das bild trozdem. Außerdem stellt sich der As vll auch besser auf eine lieneare Bewegung ein ...

... Nur meine Gedanken ...

Aber sehr luschtiger aufbau ;-) war mir aber irgendwie klar das da noch was kommen mußte
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Antishake mit-ohne


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.