![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Kann mir vielleicht mal jemand erklären, wie ich, wenn jedes Bild 0,033 Sekunden belichtet wird, auf 120 Bilder pro Sekunde kommen kann? Da müssten ja vier Bilder gleichzeitig entstehen.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 | |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Zitat:
Ja das passt nicht. In diesem Falle dürften dass ja max 1/120 sec sein. Ich denke da ist in der Dokumentation oder Übersetzung etwas schief gelaufen... Geändert von db2gu (11.02.2024 um 13:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#173 | ||
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Bei Pre-Capture gibt's für mich noch einige Fragen:
Zitat:
Zitat:
Hier der Link zur Funktion im Handbuch
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.585
|
120 Bilder/Sekunde ist ja eine Geschwindigkeitsangabe und keine Anzahlangabe.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#175 | |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Zitat:
Nö, hab ja nicht von Bilder/sec. geschrieben sondern von einer 1/120 sec = 0,0083 sec Belichtungszeit gemeint. Und diese müsste logischerweise bei 120B/sec. die maximal längste Belichtungszeit (eher noch etwas kürzer) sein die da möglich wäre. Zusatz: Eigentlich müsste im Handbuch als maximal längste mögliche Belichtungszeit jeweils der Kehrwert der eingestellten Bilder/sec. aufgeführt sein. Dann wäre das irgendwie logisch. Ansonsten müsste bei längerer Belichtungszeit die Bildrate automatisch langsamer werden. Geändert von db2gu (11.02.2024 um 17:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Was auf das gleiche rausläuft. Die Geschwindigkeit ist nur bei 1/120stel oder kürzer umsetzbar.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#177 | |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Zitat:
Gute Frage... Vielleicht sind diese 5ms die Zeit des Starts des eigentlichen Precapture Prozesses inklusive dem 1-ten Bild sofern die Belichtungszeit kürzer gewählt wurde.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#178 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Vielleicht ist mit Verschlussgeschwindigkeit die Blitzsynchronzeit gemeint.
Geändert von fbe (11.02.2024 um 20:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
So wie ich das verstehe ist 120/sec eine Einstellung wie Hi oder Hi+ und gibt die maximale Anzahl von Bildern je Sekunde an. Um auf diese Bildanzahl zu kommen müssen aber weitere Bedingungen erfüllt sein. Ansonsten fällt die Einstellung 120/sec auf eine niedrigere Anzahl Bilder je Sekunde zurück.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#180 | |
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 188
|
Zitat:
__________________
_____________________ mfg frb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|