Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2023, 08:35   #361
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
@ Tafelspitz ( Frau Ohrwurm im Versteck)
@ HoSt (falsch abgebogen)
@ Windbreaker ( Graziler Räuber)
und
@ embe ( junge Listspinne mit Schwingfliege)

Danke euch allen !
für eure Gedanken und Bewertungen zu den gezeigten Bildern und die Zeit die ihr dafür investiert

Es freut mich immer wenn Fotos unserer kleinen Mitbewohner gefallen und gut ankommen.
@ Michael - deine Worte zur kleinen Spinne haben mich ganz besonders gefreut - vielen Dank !
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2023, 09:08   #362
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Besprechung 13. Dezember 2023 - Teil 1
NameBildBesprechung
#363 Danasanctuaryich vermute eine Kirche in Irland. Auch die keltischen Kreuze auf dem Friedhof um die Kirche weisen auf Irland hin. Der Turm ist schön gerade gerichtet. Über die hintere Dachkante strahlt ein kräftiger Sonnenstern. Vor dem Längsschiff hängt der gekreuzigte Jesus in weiß, in starkem Kontrast zum dunklen Mauerwerk hinter ihm. Wer weiss wer dort in der wuchtig und dominierend auf der Kuppe thronenden Kirche eine Zuflucht gefunden haben mag? Untypisch für Dich scheinen mir bei der Bearbeitung einige Halos zB um die Grabsteine links und entlang der Kanten des Kirchenbaus entstanden zu sein. Insgesamt ein beeindruckendes Bild eine irischen Kirche, mit vielleicht ein paar kleinen Schwächen in der Bearbeitung.
Dein Bild hab ich ja gestern schon besprochen. Dir ein Danke für deine Besprechung!

@untypisch: das haben wir gestern Abend privat dafür genutzt, mal über die Möglichkeit zu sprechen, doch mal langsam auf das Abo-LR zu wechseln. Ich nutze immer noch das ganz alte LR - und habe damit bei fast jedem Bild zu kämpfen, weil die "Klarheit" immer sofort Halos produziert. Meist mache ich alle weg, arbeite nach...hier habe ich es tatsächlich bei den Grabsteinen nicht gesehen, weil ich da gar nicht hingeschaut habe. Danke fürs Bemerken und fürs Gespräch. Wir setzen uns dann zusammen nächstes Jahr dran.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 09:30   #363
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Zitat von Dana
Zitat:
...... Übrigens stelle ich fest, dass gerade du mit deinen Makros, sowie auch Monika, mir über viele Ängste hinweggeholfen habt und sicher noch hinweghelft. Ich hatte früher panische Angst vor Libellen und vor Maikäfern, weil die einem so um den Kopf knattern und fliegen - seit den Makros und seit ich sehe, wie SÜSS die sind, habe ich keinerlei Angst mehr.
Danke, damit hast Du Monika und mir wohl das schönste Kompliment gemacht das wir uns vorstellen können. Neben dem Spaß am draußen rumzustromern, Viecherl entdecken und sie dann so gut wie möglich in Szene zu setzten, ist eines unserer Hauptanliegen Sympathiewerbung für die leider viel zu oft übersehenen 6- und 8-beinigen Mitbewohner unseres Planeten zu betreiben. Sie haben es dringendst nötig.

Übrigens, das Streichelschaukelpferd würde wirklich nicht beißen, es lebt streng vegan von Pilzen die Totholz zersetzen.

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 09:33   #364
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
...
Und dann hab ich noch den lieben CB450 übernommen, weil embe noch ne schulische Veranstaltung hatte und arg in die Bredouille kam...wobei ich nicht vertehen kann, was daran schlimm ist...Frankreich ist doch ein Träumchen.

...
[table=head]Besprechung 13. Dezember 2023 - 2. Teil
NameBildBesprechung
...  
embe"lunamare" *dich anblinzel* Okeeeeeeeee...SEI ehrlich! Ist der Mond wirklich SO in der Aufnahme gewesen oder hast du zwei gemacht und den Mond dann ausgetauscht? Zuerst einmal: die Aufnahme ist gelungen! Du hast unten diese nachtschlafende Küstenstadt, die tolle Staffelung nach hinten, die das Bild sehr räumlich macht und oben den "Star der Nacht", der kein Star ist. Also weder Vogel noch Stern. Nach Exifs ist es früh am Morgen, da hab ich ausnahmsweise mal drauf gesguckt, denn was ich hier total toll finde, ist die Tatsache, dass es wirklich keinerlei Lichter in den ligurischen kleinen Dörfchen gibt! Alles schläft - einsam wacht. Und genau dadurch, dass es unten keine "Lichterkonkurrenz" gibt und man die regelmäßigen Atemzüge fast zu spüren glaubt, präsentiert sich luna oben sehr schön. Man hält beim Betrachten auf ihr Inne. Trotzdem bin ich der Meinung, dass eine Kamera nicht in der Lage ist, diese Mondstrukturen herauszuarbeiten und NICHT unten alles schwarz zu machen, die Lichtverhältnisse sind doch einfach zu weit auseinander. Liege ich da richtig? Egal, ob du da getrickst hast, es ist ein total tolles Bild, weil eben alles wirklich in Nacht und Traum liegt und das Auge als nächtlicher Spaziergänger trotzdem schön durch die guten Zeichnungen wandern kann. Schön!
.../table]  
Vielen lieben Dank, Dana, für Deine Besprechung, das Einspringen für Vera (an dieser Stelle auch nochmal Gute Besserung!) und das Übernehmen von Peters Stille-Bild.
Die Bredouille liegt ja mitten in den Toutes Directions, und mit dem Auto bin ich da schon jedesmal durchgefahren, wenn ich in Frankreich war...


It's not a trick. It's a Sony!
Das Bild in Ligurien war jetzt nicht getrickst (also, wenn man die Bearbeitung in Lightroom nicht schon als Trickserei ansieht ). Da hat einfach der Aufnahmezeitpunkt perfekt gepasst, dass gerade schon die Strassenlampen aus waren, der Mond im Osten noch kräftig genug die kurz vorm Aufgehen stehende Sonne reflektiert hat, und im Tal schon genügend Licht war, dass die Schatten nicht rettungslos absaufen. Dafür hat sich die Bettflucht zu unchristlicher Zeit (im Urlaub! ) doch gelohnt.

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 09:37   #365
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von RMB Beitrag anzeigen
Zitat von Dana
Danke, damit hast Du Monika und mir wohl das schönste Kompliment gemacht das wir uns vorstellen können. Neben dem Spaß am draußen rumzustromern, Viecherl entdecken und sie dann so gut wie möglich in Szene zu setzten, ist eines unserer Hauptanliegen Sympathiewerbung für die leider viel zu oft übersehenen 6- und 8-beinigen Mitbewohner unseres Planeten zu betreiben. Sie haben es dringendst nötig.


@embe: total irre. Hätte ich NIE gedacht, dass die Zeichnung des Mondes bei der Zeichnung der Umgebung wirklich echt ist. Wenn ich Aufnahmen mache, in denen die Umgebung so zu sehen ist wie bei dir, ist der Mond nur eine helle Scheibe.

Chapeau also!

(Oh Gott...bin ich jetzt ein Flatmooner???)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2023, 09:56   #366
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Besprechung 13. Dezember 2023 - 2. Teil
NameBildBesprechung
MaTiHH"Sleep safe" *GRINS* Saugutes Bild. Daran ist irgendwie ALLES komisch und obwohl gar nicht viel drauf ist, kann man unglaublich viel entdecken. Zuerst mal liegt da ein Mensch auf einem eigentlich völlig ungenügenden Handtuch auf einer Betonkante. Ihm scheint es zu reichen (ich hoffe, seinem Rücken nach Aufwachen auch). Und dann die vielen Einzelheiten...er hat eine Rolle Geldscheine in der Hand. Also wäre auch "sleep-safe" ein Titel gewesen. Aber so natürlich der Wunsch, möge er sicher schlafen - sicher davor, dass es ihm jemand einfach schnell aus der Hand zieht und wegrennt, sicher vor Rückenschmerzen, sicher vor schlechten Träumen...vor so vielem kann man ihm Sicherheit wünschen. Er hat eine Hollister-Jacke an. Also ist er insgesamt nicht arm, das kommt zu dem Geld in der Hand dazu. Und wenn man sich dann die Hände anguckt, mögen die gar nicht so recht zu dem Geld und der Hollisterjacke passen...abgearbeitet, schmutzige Nägel, grob, rissig und dieses "Billig-Tattoo" am Handgelenk...ein Mensch, mit dem ich irgendwie gerne ins Gespräch kommen würde, wenn er aufwacht. Bearbeitungstechnisch würde ich tatsächlich die Flecken und Punkte wegmachen, um den Fokus ruhiger auf die Person zu lenken. Also einfach ebv-technisch etwas putzen. Aber sonst: Du hast da eine tolle Szene abgelichtet, die schon alleine von der Situation her Bildwitz mitbringt. ABER: man guckt nicht nur drauf und sagt "jo, liegender Mann an einer unbequemen Stelle hihi", sondern man kann so vieles mehr entdecken und sich Gedanken machen. Toll! Vielen Dank für deinen guten Blick und fürs Zeigen.
Herzlichen Dank für deine liebe detaillierte Besprechung.

Das Bild entstand bei einem Spaziergang am Venice Beach in Santa Monica. Ein Platz, an dem man viele Menschen mit sehr eigenem buntem Lebensstil sieht, äußerst interessant und überwiegend angenehm. Der Mann lebt dort am Strand und ich denke auch, dass er nicht arm ist. Das Geld in der Hand soll ihn wohl gerade vor Diebstählen schützen, in einer seiner Taschen wäre es vielleicht unsicherer.

Ich habe in der ersten Jahreshälfte versucht, mich etwas auf Situationen zu fokussieren, die mir am Rande geschäftlicher Reisen zu Augen kommen. Ein spannendes Thema, das ich im kommenden Jahr noch einmal weiter betreiben möchte. Es kostet zumindest mich zu Beginn etwas Überwindung.

Ich werde mir die Details des Bildes noch einmal vornehmen, deinen Vorschlag, es zu säubern finde ich gut.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 10:17   #367
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
Wie geschrieben, die Umgebungshelligkeit muss passen, und dann gezielt auf den Mond belichten.
Meistens habe ich auch einen Scheibletten-Mond* im Bild.

* Dass die Mondoberfläche aus Käse besteht, müssen wir hier nicht mehr diskutieren. Das steht spätestens seit der artübergreifenden britischen AGDO-Mondmission fest.
Eine tolle Dokumentation der Mission findet man zB. hier.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 10:21   #368
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.930
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen

Besprechung 13. Dezember 2023 - Teil 1
NameBildBesprechung
#359 HoSt
The handrail. in the MyZeil, vermute ich. Diese geschwungene Gitterdachkonstruktion kommt mir sehr bekannt vor. Schöne Linienführung von links oben in die Bildmitte, wo sich das Auge dann eine der zahlreichen architektonischen Besonderheiten aussuchen kann. Die gerade rote Linie des Handlaufs strukturiert das Ganze. Schön dass die dort die Rolltreppen so schön beleuchtet haben, wird aber für mich ein klein wenig von der Dachstruktur, die den ganzen rechten Bildteil einnimmt erdrückt. Vielleicht kannst Du die Wucht des Dachs durch Beschnitt ein wenig abmildern und so The handrail mehr Prominenz verschaffen?
Danke, Michael, für deinen Gedanken.

Ja, es ist natürlich MyZeil, und ich habe schon so viele Schnitte des Bildes probiert, aber doch wieder bei dem hier gelandet bin. Irgendwas "stört immer. Dafür ist dieses Gebilde einfach zu komplex...

Aber mach gerne mal - wenn du magst - einen Vorschlag, wie DU es schneiden würdest... bin gespannt, was dabei rauskommt
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 10:41   #369
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.353
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 13. Dezember 2023 - 2. Teil
NameBildBesprechung
perser"Buddhistische Mönche" EDIT: sorry, du hast dein Bild ausgewechselt, ohne ein Wort zu sagen. Vorher war eine unschärfere Version drin und ich baue jetzt nicht meine halbe Besprechung um, nur weil ich es kurz vor 21 Uhr noch gemerkt habe. Das ist jetzt zu knapp. Das nächste Mal gib da bitte in der Diskussion Bescheid. Deine Besprechung war schon längst geschrieben, als das Bild sich änderte. So also meine Besprechung vor der Änderung: Es gab so um 1900 herum einen Fotografen, dessen Namen ich leider nicht weiß, der herum gereist ist und mit diesen ganz alten Fotokameras mit Decke und "Feuerblitz" in vielen Ländern Personen und Personengruppen aufgenommen hat. Einfach um ihre Einzigartigkeit und Besonderheit festzuhalten. An diesen Fotografen erinnerst du mich. =) Du zeigst einfach Menschen in ihrer Individualität, in ihrem besonderen Sein - ohne besonders ein zu müssen. Für diese Mönche in Ausbildung ist diese Umgebung, ihre Kleidung und alles, was sie dort tun, ihr Alltag. Für uns ist es ein Hineinschnuppern in etwas ganz Besonderes. Wie schön, dass du uns das zeigst. Wie schön, dass es für dich von solchem Interesse ist, diese Aufnahmen zu machen, dich immer wieder in die Situation des Anfragens und Kontakterstellens zu bringen. Ich wäre dazu viel zu schüchtern und zolle dir dafür starken Respekt. Einfach toll. Fotografisch ist diese Aufnahme für mich schwierig, weil sie nicht scharf ist. Bei 1/80 kann das schon mal etwas verwackeln, auch bei Weitwinkel - zudem habe ich die Wahrnehmung, dass der Fokus sich eher hinten an die Palmen gehängt hat. Ein Berufsfotograf sagte mal zu mir: "völlig wurscht! In der Regel hat man ja die Nase nicht am Bild, sondern blickt aus einiger Entfernung drauf, da ist ein wenig Unschärfe nicht schlimm." Seitdem bin ich da auch etwas entspannter, aber hier ist es für mich schon etwas stärker ersichtlich. Kann aber sein, dass das bei ner Ausbelichtung auf Din A1 und einem Betrachter-Abstand tatsächlich egal ist. Ansonsten: einfach eine tolle, fremde, aber nicht befremdende Aufnahme, der man ansieht, dass du es einfach kannst, mit völlig fremden Menschen in Kontakt zu treten oder schon eine gewisse Aura mitzubringen, dass man dir einfach im Voraus Vertrauen schenkt.
Mein Gott, liebe Dana, Du bist aber auch übereifrig…

Das zweite Bild hatte ich kaum eine Stunde später als das erste hochgeladen. Einfach weil es nach dem Verdichten auf Forumsgröße sichtbar an Schärfe verloren hatte. Das ist nicht immer so, aber bei solchen Bildern im Morgengrauen macht sich das womöglich stärker bemerkbar. So hatte ich es dann noch einmal leicht angefasst. Tut mir Leid, das nächste Mal schicke ich Dir zumindest eine PN…

Und ansonsten hast Du Recht. Ich zeige gern Menschen in ihrem individuellen Sein, Leute wie Du und ich, ganz unspektakulär, ohne allzu aufgesetzte Pose. Es gehört zu meinem fotografischen Stil, auch wenn das eigentlich nur einen eher geringeren Teil meiner alljährlichen Fotografiererei ausmacht. Ich könnte hier auch alle 24 Türchen mit Landschaftsbildern, vor allem aus dem Norden, oder ausgefalleneren urbanen Architekturmotiven oder natürlich Wildlife-Bildern füllen. Und natürlich mit meinen vier Enkeln oder meiner Partnerin, aber private Sachen zeige ich hier halt ebenso wenig wie andere.

Dass ich mich für jene Menschenbilder entscheide, liegt auch etwas daran, dass diese hier im Forum ganz generell, aber auch jetzt im Adventskalender eher rar sind. Manchmal bin ich tagelang der Einzige, der hier quasi „Gesicht zeigt“. Und dass dann noch eine multikulturelle Ebene dazu kommt, ist vielleicht auch nicht schlecht für die Vielfalt der hier gezeigten Aufnahmen.

Unsere Medien, egal ob Funk, TV oder Print, zeigen das Leben jenseits unseres kleinen eingefahrenen und allzu oft selbstgerechten westeuropäischen Kosmos‘ in aller Regel nur negativ, verzerrt, voreingenommen überzogen oder auch einseitig dramatisch, etwa wenn es dort mal böse oder tragische Dinge gibt. Nie aber den ganz normalen Alltag. Wer weiß, womöglich steckt da auch allerhand Absicht dahinter…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 10:44   #370
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Danke, Michael, für deinen Gedanken.

Ja, es ist natürlich MyZeil, und ich habe schon so viele Schnitte des Bildes probiert, aber doch wieder bei dem hier gelandet bin. Irgendwas "stört immer. Dafür ist dieses Gebilde einfach zu komplex...

Aber mach gerne mal - wenn du magst - einen Vorschlag, wie DU es schneiden würdest... bin gespannt, was dabei rauskommt
Danke. Da MyZeil so abgespaced ist, gelten dort natürlich auch die normalen Naturgesetze nicht.
Von daher würde ich persönlich es vermutlich so beschneiden

Bild in der Galerie

Edit: Entschuldige bitte Holger, nur Beschnitt war angefragt.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (14.12.2023 um 14:06 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.