Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6700: Neue Sony A6700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2023, 19:34   #151
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Was macht man mit Bracketing?
Mit Bracketing macht die Kamera viele Fotos mit unterschiedlicher Fokusebene.
Daie vielen Aufnahmen werden dann extern per Software auf dem PC zu einem "gestackten" Endergebnis.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2023, 19:38   #152
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Mit Bracketing macht die Kamera viele Fotos mit unterschiedlicher Fokusebene.
Daie vielen Aufnahmen werden dann extern per Software auf dem PC zu einem "gestackten" Endergebnis.
Und was macht man dann damit? Sucht man sich dann das Bild mit der am besten sitzenden Schärfeebene aus?
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2023, 19:41   #153
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Und was macht man dann damit? Sucht man sich dann das Bild mit der am besten sitzenden Schärfeebene aus?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2023, 20:00   #154
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Was macht man mit Bracketing? Ist das der Grund, warum Sony jetzt auch das HEIF-Format unterstützt?
Beides meint "die automatische Erstellung von Serienaufnahmen mit unterschiedlichen Entfernungseinstellungen in vordefinierten Schritten", beim Focus Stacking wird jedoch bereits in der Kamera aus den Einzelbildern ein Gesamtbild erstellt, beim Focus Bracketing bedarf es dafür einer gesonderten Software auf dem Rechner. Im Endergebnis ergibt aber durch das Zusammenrechnen der Bilder eine größere Schärfentiefe.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2023, 23:11   #155
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Focus Bracketing mit der A6700

So steht es auf der Sony Homepage
Zitat
"Die α6700 nimmt automatisch bis zu 299 Bilder mit jeweils verschobenen Fokuspunkten in definierbaren Intervallen und Abfolgen auf. Sie wählen dann das perfekte Bild aus. Bei der Bearbeitung lassen sich kreativ Bilder mit unglaublicher Fokustiefe zusammensetzen".
Nicht mehr und nicht weniger.
Bei Motiven ,die sich bewegen wird es schwierig werden ein gutes Ergebnis zu erreichen.
Ich finde diese Möglichkeit gut in der A6700.
Aber das ist subjektiv, anderen Usern ist es vielleicht wichtiger daß die A6700 30 g leichter und 2mm dicker ist oder sie schon zu klobig ist.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (18.07.2023 um 23:14 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2023, 00:49   #156
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Hat die A6700 nur Focusbracketing oder auch Belichtungsbracketing?
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2023, 01:09   #157
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
"Die α6700 nimmt automatisch bis zu 299 Bilder mit jeweils verschobenen Fokuspunkten in definierbaren Intervallen und Abfolgen auf. Sie wählen dann das perfekte Bild aus. Bei der Bearbeitung lassen sich kreativ Bilder mit unglaublicher Fokustiefe zusammensetzen".
Nicht mehr und nicht weniger.
Ist das gekoppelt mit der Serienfoto-Funktion? Oder geschieht das bei einer einzigen Auslösung?

Zitat:
Bei Motiven ,die sich bewegen wird es schwierig werden ein gutes Ergebnis zu erreichen.
Je nachdem.... Ich weiß nicht ob jemand von euch ein iPhone besitzt. Dort gibt es bei den eingebauten Kameras die Funktion "Live-Foto", die automatisch aktiviert ist (optional abschaltbar). Wenn ich mit dem Finger etwas länger auf einem gemachten Foto verweile, wird es abgespielt wie ein kurzer Film. Man sieht also eine kurze Sequenz von 2-3 Sekunden, übrigens auch mit Ton. Das Ganze befindet sich in einer HEIF/HEIC-Datei, die aus schätzungsweise 10 Fotos besteht. Übrigens kann aus der Serien durch die unterschiedliche Position der Rauschpixel das Rauschen so gut wie komplett herausgerechnet werden, selbst bei Nachtaufnahmen. Auch Verwacklungen kommen nicht vor, weil die Foto.app auch diese herausrechnen kann.

Da die A6700 ja jetzt auch das HEIF-Format unterstützt und das Bracketing, frage ich mich, ob Sony jetzt diese intelligente Funktion auch in die neue Kamera eingebaut hat. ich fände das sensationell! Blöd fände ich allerdings, wenn das so zeitraubend wäre wie die schon länger vorhandene Funktion unter "Auto", wo hintereinander in aller Seelenruhe 3 Fotos gemacht werden und man dann erstmal ein paar Sekunden warten muss, bis die Kamera endlich fertig gerechnet hat.

Zitat:
Aber das ist subjektiv, anderen Usern ist es vielleicht wichtiger daß die A6700 30 g leichter und 2mm dicker ist oder sie schon zu klobig ist.
Dass sie so klobig geworden ist, finde ich auch nicht gut. Wenn ich "klobig" will, nehme ich lieber meine Vollformat A7III. Es sind m.E. mehr als 2mm, die der Body zugelegt hat! Wahrscheinlich hängt es davon ab, ob man den Griff mitmisst oder nur das Gehäuse selbst.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2023, 08:11   #158
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ist das gekoppelt mit der Serienfoto-Funktion? Oder geschieht das bei einer einzigen Auslösung?
Eine Auslösung. Man kann der Kamera aber sagen wie oft sie auslösen soll und wie groß die Schritte sein sollen. (Im Menue programmierbar)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2023, 08:30   #159
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
...muss ich feststellen, dass ich wohl doch nicht so verkehrt lag:
Bis auf die Zitat vom 10.09.2023, 12.09.2023 und 01.10.2023.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2023, 09:29   #160
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Hat die A6700 nur Focusbracketing oder auch Belichtungsbracketing?
Bei meiner A6100
Siehe Menue Kameraeinstelluingen 1, Seite 3 punkt 4 Bildfolgemodus und Punkt 5 Belichtungsreiheneinstellung
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6700: Neue Sony A6700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.