SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PC und/oder Laptop für die Bildbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2023, 15:10   #71
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Der Kasten wäre mir recht egal, mich stört bei den ganzen Gehäusen eher das für mich völlig unnötige Geblinkblinke
So chaotisch sieht dann auch der Rest der Wohnungseinrichtung aus.
(Ich meine natürlich die Absonderlichkeiten, die manche Casemodder aus einem Computer machen, mit wild blinkender RGB-Beleuchtung, Glasgehäusen, Wasserkühlung für die Abwärme aus 800-1000W, usw.)

Geändert von rudluc (29.06.2023 um 16:22 Uhr)
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2023, 12:53   #72
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
Habe jetzt doch noch mal meinen aktuell genutzten PC rausgesucht, gekauft 2013:

Miditower Gehäuse NU-4270
ATX be quiet Netzteil 430 Watt
Intel-Core i5-4670 3400 NHz LGA1150 8MB cacheHaswell
GigabyteZ87MX-D3H Socket 1150 ATX
Intel Z87 Express Chipsatz, CPU Sockel 1150
Intel LAN Chip DDR3 SDRAM
Kingston RAM 8 GB DDR3 1333MHz (Aufgerüstet auf 32 GB)
Samsung SSD 840 PRO 256GB SATA III 2,5"
Festplatte WD Desktop Green 1TB 5400 U/min 64MB Serial ATA-600
Windows 10 professional

Das kleine Programm, welches man nutzen kann, um zu testen, ob der Rechner Win 11 fähig ist sagt, er ist nicht fähig. Sicher müsste die Systemplatte ausgetauscht werden gegen eine größere. Ein Bekannter könnte mir die Platte tauschen.

Wäre das aus Eurer Sicht noch sinnvoll? LR meckert jedenfalls immer über den Grafiktreiber, der wird nicht mehr unterstützt und die letzte Aktualisierung war 2020.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2023, 14:09   #73
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Eine größere Systemplatte braucht es sicher nicht, und Windows 11 lässt sich auch auf der 256GB Platte installieren.
Lass es den Bekannten mal machen, wie gesagt, eine größere Platte braucht es nicht, Windows möchte nur ausgetrickst werden, denn es fehlt das TPM Modul.

Hier ein Link, wo die Spezifikationen für Windows 11 aufgelistet sind.
LINK
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2023, 14:29   #74
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
du kannst in deinen PC einfach eine Grafikkarte stecken, das Netzteil lässt zwar nichts brachiales zu aber was man tun könnte

Nochmal 8GB DDR3 Ram dazustecken das man 16 hat Kosten rund 40 eur
eine Grafikkarte einbauen die nicht viel Strom braucht, z.B eine gebrauchte Nvidia Quadro M4000 mit 8GB Speicher kostet gebraucht um 130 eur kann wunderbar Lightroom etc
die CPU könnte man für 80 eur gegen einen I7 4770 tauschen - müsste aber nicht sien

alles in allem kann man die Kiste für 200 eur wieder relativ flott bzw lightroom tauglich bekommen
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2023, 14:47   #75
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
Nochmal 8GB DDR3 Ram dazustecken das man 16 hat

alles in allem kann man die Kiste für 200 eur wieder relativ flott bzw lightroom tauglich bekommen
Das in schon 32GB drin, d.h. es reicht der Versuch mit der Grafikkarte.

https://www.ebay.de/itm/185954156569...evt=1&mkcid=28
Der nimmt die sogar zurück, wenn es zu wenig bringt.
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2023, 15:32   #76
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
Das hört sich doch auch schon mal gut an. Vielleicht tut er es dann noch 2-3 Jahre.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2023, 16:23   #77
norby
 
 
Registriert seit: 22.12.2017
Beiträge: 259
Ich hatte auch gedacht das meine CDU Intel I7-8700K mit 32 GB PC 3200 zu langsam gewesen wäre. Jetzt habe ich eine Nvidia 4070 TI eingebaut und Lightroom, PurRaw 3:0 sind jetzt richtig flott geworden. Bei Lightroom KI Entrauschen habe ich sonst 30 Min. für ein Bild gebraucht. Mit der GK sind es jetzt im Schnitt 15 Sek. und die M.2 NVMe SSD sind im Preis richtig gefallen.
norby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2023, 20:09   #78
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
@Irmi
den alten PC mit alter Technik aufpäppeln würde ich lassen. Eher jetzt eine aktuelle und leistungsfähige Grafikkarte (AMD, nvidia, Intel) holen und schauen, ob Dein Netzteil dann noch ausreichend ist und hier ggf auch nachrüsten (siehe Netzteilrechner auf der Seite von "bequiet!".
Wenn Du dann zufrieden bist, so lassen. Ggf in ein, zwei Jahren, dann die restliche und aktuelle Hardware nachkaufen. Dann sind auch die Kosten aufgeteilt.
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2023, 20:51   #79
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
mit dem 450er wird halt keine 4070 gehen die M4000 ist mit 120W halt bekömmlich und reicht halt für lightroom an sich aus

klar wenn man ein 850er Netzteil reinbaut geht halt auch die 4070, die würde aber nicht voll laufen weil sie halt auch noch ein Board mit PCIE 3.0 hat
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2023, 12:27   #80
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Als Grafikkarte würde ich die RTX 3060 TI nehmen. Die läuft an PCI ex 3 sehr gut. Die 4xxx Reihe dagegen nicht. Hab selber die 3600 TI und ist bei KI z.B. DXO Entrauschen mit Deep Prime xd schneller als 4xxxx Karten.
Das Netzteil sollte etwa 600W können.

Geändert von Gepard (01.07.2023 um 16:00 Uhr)
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PC und/oder Laptop für die Bildbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.