Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2023, 01:30   #8741
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi zsamme

und einen wunderschönen Guten Morgen aus der frischverschneiten Schweiz.

Vor ein paar Tagen konnte ich am Nachmittag auf dem Hang hinter unserm Haus ein paar Rotmilane im Sturm erwischen.


Bild in der Galerie

Bei obigem Bild habe ich ein wenig den Rotmilan aus dem Hintergrund herausgearbeitet und es ist herzhaft beschnitten. Das folgende ist unbeschnitten und es ist die unbearbeitete RAWversion und das fertige Endbild zu sehen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Liebe Grüße
Tobias

PS: Schön wieder mehr von dir hier zu sehen, Andreas. Und auch mein Lob an die Wasseramselbilder, Rotmilane und großen Brachvogel.
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2023, 05:44   #8742
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
-----

Vor ein paar Tagen konnte ich am Nachmittag auf dem Hang hinter unserm Haus ein paar Rotmilane im Sturm erwischen.


Bild in der Galerie

-------.
Die Bearbeitung und das Foto sind top !
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2023, 06:32   #8743
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Moojen Moojen

Einen Rotmilan konnte ich einmal bis her vernüftig ablichten. Da habe ich eigentlich auf Seeadler angesessen. Statt dessen kamm er über mir rüber und blieb auch eine weile über mir.

Aber ich sitze ja nur an und die Aufnahmen sind alle vom Stativ aufgenommen.
Man ist zwar nicht ganz so Flexibel, aber wenn man ein guten Stativ Kopf hat, funktioniert es ganz gut. Zumal meine Objektive bei weiten mehr wiegen, als die meisten hier von Euch. Da kann man mal drei bis vier Bilder aus der Hand machen, aber dann ist auch Schluss mit Lustig.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (28.03.2023 um 06:38 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2023, 07:18   #8744
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Ja der König des Waldes hat seine Krohne auch schon abgeworfen. Jedenfalls die Kapitalen Hirsche. Um so größer das Geweih, um so früher werfen sie es logischer weise ab.
Ich habe ja schon hier Einhörner gezeigt, aber das ist sehr schwierig und eher ein Glücksfall. außerdem sie sie jetzt so Scheu wie sonst nie im Jahr. Das trift auch auf
den damhirsch zu, wenn er seine Schaufeln abwirft. Allesrding dauert es noch ca 4 Wochen länger als beim Rothirsch.


Bild in der Galerie

Aber da ich ja ein zwei Bilder haben konnte ich mal ein Jahr des Rothirsches nachstellen .


Basthirsch


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Brunftzeit




Winterhirsch


Bild in der Galerie

Frühjahrshirsch/ Einhorn


Bild in der Galerie


Es sind alles verschiedene Hirsche. Es geht nur um die jahreszeit der Krohne.
Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2023, 07:27   #8745
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Hi Tobias
Ich freue mich auch mal wieder was in diesen Forum von Dir zu höhren und zu sehen.
Schöner Rotmilan. Du hast ja schon öfters welche Erwischt.
Da wir uns ja nie aus den Augen verlohren haben und Privat Chaten, kommt jetzt meine Frage an Dich.

Wie sieht es bei Dir mit den Dachsen aus. Du hast mir ja schon Bilder geschickt.

Es wird jetzt schon um 20 Uhr dunkel. Aber ab 1 Mai geht es wieder los. Ich war neulich schon mal Vorsichtig gucken an den Bauen. Bei zwei sieht es sehr gut aus. Bin mal gespannt , ob die kranke Fehe den Winter überstanden hat.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2023, 17:20   #8746
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi Dirk,

danke dir fürs Lob.

Hoi Andreas,

sehr schöne Vierbeinerbilder und das eine Mal Rotmilan hat sich doch auch gelohnt.

Die Wildtierkamera steht schon und ein Bau ist sicher belegt, der Dachs kam auch schon zur Winterzeit gegen 21Uhr mal raus. Der andere Bau wird gerade beobachtet und die anderen, etwas weiter weg muss ich erst noch anschauen.

Liebe Grüße
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2023, 09:46   #8747
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Gelöscht
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (29.03.2023 um 11:39 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2023, 10:01   #8748
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
Süß der Kleine.

Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Moojen Moojen

Hier wieder zwei Balkon Bilder.
Ich weiß immer garnicht, wieso ich immer ins Auto steigen muss um Bilder zu machen.
Die Antwort lautet: Damit du etwas im Wildlifethread zeigen kannst.

Deine Balkonfotos gehören nämlich in diesen Thread:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=190480.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2023, 10:13   #8749
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Hi Peter
Ok verstehe ich. Aber da bin ich ja nicht der Einzigste, oder.
Aber was Recht ist , soll Recht bleiben.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2023, 16:56   #8750
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
Andreas, ich habe das Ganze aber mit einem Zwinkern geschrieben.
Ich weiß ja, daß du hauptsächlich hier im Wildlifethread unterwegs bist. Deshalb wollte ich dich nur auf den „Tiere um Haus und Garten“-Thread aufmerksam machen, falls du ihn evtl. noch nicht wahrgenommen hast.

Und wenn du das nette Eichhörnchen hier schon löscht, solltest du es unbedingt im Nachbarthread wieder einstellen…..das hat der Kleine nämlich wirklich verdient.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (29.03.2023 um 16:59 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.