SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2022, 13:53   #1081
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
[QUOTE=Lightspeed;2245769]Die Verarbeitung der 99 ist gegenüber der 900 ein mittlerer Witz gewesen. /QUOTE]

Die A900 ist ja auch eine 9er von Minolta..... die Sony geerbt hat.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2022, 13:54   #1082
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
Ergänzung, weil ich den vorigen Beitrag nicht komplett eintragen kann - warum auch immer:
Die Rädchen habe ich auch schon reparieren lassen müssen - ein ewiges, unpräzises Ärgernis, auch danach noch. … das Bediengefühl ist ggü der 900 eine ganze Klasse drunter. Und das nur, weil die Verarbeitung der Knöpfe und Räder einfach knarzig und unpräzise ist. Die Form ist allerdings meiner Ansicht nach der letzte Handschmeichler, den Sony im Kamerasektor entworfen hat. Gleichwohl … sie macht mir mit ihren Fähigkeiten im A-Mount Freude und ich bin immer wieder über den Charakter der Bilder erstaunt. Das 135er, das 50er, das 24-70, das 70-200 … alle fühlen sich an den Bodies wohl. Ausgewogene Gewichtsverhältnisse … gutes Gefühl.
Sony hat noch nie einen Handschmeichler entwickelt. Die ergonomischste Kamera war die A700, gefolgt von der A900, die etwas zu gross war. Diese sind aber noch aus der Minolta Entwiclung, erkennbar u.a. an dem Einschalter links. Daher sind meine Hoffnungen auf eine gute Ergonomie bei Sony sehr überschaubar, egal ob Soft- oder Hardware, da hat Sony einfach keinen Schwerpunkt drauf.
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2022, 17:47   #1083
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
[QUOTE=minolta2175;2245775]
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
Die Verarbeitung der 99 ist gegenüber der 900 ein mittlerer Witz gewesen. /QUOTE]

Die A900 ist ja auch eine 9er von Minolta..... die Sony geerbt hat.
Nein, das ist sie definitiv nicht. Ich habe eine Dynax 9 und eine Alpha 900 und da sind Welten dazwischen ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2022, 07:25   #1084
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
[QUOTE=erich_k;2245793]
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen

Nein, das ist sie definitiv nicht. Ich habe eine Dynax 9 und eine Alpha 900 und da sind Welten dazwischen ...
Das kann ich bestätigen ... das Erbe wurde zügig ausgeschlichen ...
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2022, 12:05   #1085
othello8
 
 
Registriert seit: 06.10.2017
Ort: 53859 Niederkassel
Beiträge: 16
SLT 77 M2

Werte Fotofreunde,

habe nach längerer Zeit mal wieder hier im Forum vorbei geschaut. Und das aus aktuellem Anlaß: Ich möchte dazu nochmal ganz zurück auf die Eingangsfrage hier:
"A-Mount, wer nutzt ihn noch?"
Zu meinem Equipment: Ich betreibe Sony Vollformat mit der A7s und der A7. Und dazu noch Sony APS-C mit bislang der A-6300.
Das Teil ist sicher eine ganz vorzügliche Kamera mit toller Bildqualität. Aber dann dieses Spielzeugformat! Ergonomisch fühlt es sich in meinen Händen einfach nur schlecht an. Ich habe meinen A7´s jeweils einen Batteriegriff spendiert, um die Sache etwas erträglicher zu machen.
Wollte ich auch bei der A-6300. Aber wenn man dann bei jedem Wechsel der Speicherkarte immer erst den Batteriegriff abschrauben mußte, weil die Karte blöderweise von unten zugänglich ist, war mir das einfach viel zu unpraktisch. Abgesehen davon ist der Batteriegriff an der A-6300 für meine Hände nur eine schlechte Notlösung.
So habe ich mich jetzt wieder von der A-6300 verabschiedet. Und das nicht zuletzt deswegen, weil ich bei Ebay Kleinanzeigen eine absolut neuwertige Sony SLT A-77 II mit dem hervorragenden "Kidobjektiv" DT 2.8/16-50 SSM, Auslösungen unter 2000(!) gesehen habe. Dazu noch in abholtauglicher Entfernung! Und das ganze für nur 450,00 €!!!
So habe ich jetzt vom Geld des A-6300 Gehäuses mit Batteriegriff diese wunderschöne A77II mit dem genialen Objektiv gekauft und dabei sogar noch einige Euro übrig!
Und nun genieße ich wieder dieses wunderschöne Gefühl diese Kamera handfüllend und fest halten zu können. Ein haptischer Hochgenuß! Das nicht unerhebliche Gewicht stört mich dabei gar nicht.

Ich weiß, viele würden diesen meinen Schritt kopfschüttelnd quittieren. Aber ich bin aktuell glücklich mit meinem zumindest teilweise Weg zurück zum A-Mount.

Viele Grüße

Dieter
othello8 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2022, 14:05   #1086
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@othello8: Warum Kopfschütteln? Du bist mit der A77II offensichtlich glücklich!
ps.: Ich habe auch erst mit der A7III im KB -Format vollständig zum E-Mount gewechselt und dies auch nur ausgelöst, weil man mir hier vor Ort die ersehnte A99II nicht verkaufen konnte. Gut auch, da ich den besseren Augen-AF und die leichteren E-Mount Objektive kennen und schätzen gelernt habe.
Inzwischen fotografiere ich (u.a. auch wegen weiterer Verbesserungen beim Gehäuse) mit zwei A7RIV und die A7III ist im Vorruhestand.
Damit bin ich ebenfalls - so wie du - angekommen und habe nun schon einige Jahre keinen Bock mehr auf neuere Kameras.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2022, 15:26   #1087
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Es ist ja aber auch die immer wiederkehrende gleiche Diskussion, egal ob es um die Ergonomie geht oder was auch immer. Das ist oft persönlicher Geschmack und auch abhängig von den eigenen Proportionen. Ich hatte die A57 und die A77 II, als ich die verkaufte und mir zuerst die A7 II und danach dazu noch die A7 III gekauft habe, dachte ich ich bin haptisch im Paradies. Ich habe nicht so große Pranken, von daher wie oben gesagt... Niemals mehr wollte ich solche Bodies wie den der A77 II haben, wissend dass es für mich besseres gibt.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2022, 16:42   #1088
othello8
 
 
Registriert seit: 06.10.2017
Ort: 53859 Niederkassel
Beiträge: 16
Ich kann mir vorstellen, daß diese Diskussion immer wieder kehrt.....
Aber eines kann man sicherlich feststellen:
Die A-Mount - E-Mount Diskussion ist immer sehr subjektiv gefärbt und immer eine Frage der ganz persönlichen Vorlieben. Daher ist es ja ansich gut, daß jeder sich hier mit dem passenden "Spielzeug" versorgen kann.
Und ich erfreue mich gerade daran, daß ich meine schönen alten und guten Zeiss- und Minoltaobjektive auch mal wieder ohne LA-EA4 betreiben kann......
othello8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2022, 17:26   #1089
Thomas-O
 
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 375
Genau, jeder so wie er es mag! Vor etwa 2 Jahren bin ich auch in den e-mount mit der a7R III eingestiegen. Daneben benutze ich im a-mount Bereich aber immer noch sowohl die a99 II und die a77 II mit diversen Schätzchen von Minolta und Sony. Die a77 II habe ich auch deswegen behalten, weil mir die Gehäuse der a6xxx-Reihe überhaupt nicht zusagen, sie sind mir zu fiddelig, wenn ihr versteht, was ich meine. Das Rauschen der a77 II bei höheren ISO-Werten ist mit der Entrauschungssoftware von DxO kein Problem für mich. Wenn ich lange Brennweiten benötige oder Objektive nicht wechseln möchte, kommt meine RX10 III (24-600 mm) zum Einsatz wie jetzt z.B. beim Bremer Samba-Karneval ( der diesmal wegen Corona in den Sommer verlegt wurde). So kann ich je nach Bedarf und Lust und Laune auswählen.
Thomas-O ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2022, 14:40   #1090
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
glaube je älter man ist umso weniger kann man loslassen und trauert seinen "Minolta Schätzchen" hinterher, obwohl das Zeug nicht mehr gut auflöst und eben auch alt ist. aber was solls jeder wie er eben mag es sich schön zu reden was er da nutzt.

Und nein in spätestens 15 Jahren wird es diese Diskussion nicht mehr geben weil dann vermutlich nur noch 1-2 Leute ne A Mount Kamera wirklich haben bzw nutzen werden.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.