![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#701 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#702 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Also Ministativ und oder Bohnensack, Isomatte und Taschenlampenbeleuchtung für Pilzfotografie, Arrangement light und Insekten Makros aus freier Hand mit oder Blitz bzw Diffusor.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#703 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
|
...und genau von der Pirsch auf bewegliche Insekten im Wald da komme ich her.
Heute zeige ich vom Waldspaziergang mal die Skorpionsfliege, Panorpa communis. Eins der bizarrsten Insekten, die unsere Natur zu bieten hat (aber keine Sorge, ich zeige demnächst noch erheblich bizarreres ![]() Die Männchen sind namensgebend, ähnelt Ihr Kopulationsorgan doch einem Skorpionsstachel. ![]() → Bild in der Galerie Natürlich sind sie völlig harmlos. Den Weibchen fehlt dieser "Stachel" ![]() → Bild in der Galerie Und geht man noch näher heran, wirds geradezu alienhaft und man versteht, warum die Ordnung Schnabelfliegen, Mecoptera, heisst. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (01.05.2022 um 14:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#704 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#705 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Bei Makroaufnahmen eines Insekts auf einem Blatt oder Blüte merkt man davon nichts im Bild.Also der eingebaute Blitz ist fürs erste noch tauglich. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#706 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ingo, Deine Makrophotos werden immer besser!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#707 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
|
Danke,
das motiviert mich mit einem weiteren bizarren Insekt nachzulegen. Gerade jetzt sehen die Nymphen der Käferzikade, Issus coleoptratus, am bizarrsten aus. Wie ein Alien Reittier in Rüstung besetzt mit Nieten oder Juwelen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#708 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.171
|
Wie immer faszinierend was du uns zeigst, Ingo.
![]() Da komme ich immer wieder in Versuchung und kaufe mir am Ende auch eine Laowa-Lupe ![]()
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#709 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.138
|
Beeindruckend, Ingo.
![]() Ich habe heute überlegt, ob ich für die anstehende Skandinavien-Reise evtl. das 90mm Makro zu Hause lasse und nur die Zwischenringe für das 24-105mm mitnehme……. Nach dem was ich hier so sehe, nehme ich nun beides mit. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#710 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Spielerei oder für gelegentliche Makrofotos ausreichend wenn mein Sigma Blitz nicht geht?
https://www.amazon.de/JJC-Flexible-A...099WZT1DY/ref= Leider gibt es keine genaue Angabe für einen Sony Anschluß wenn man bestellen will. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (02.05.2022 um 08:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|