Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » nochmal adobe rgb
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2005, 21:13   #21
doctorWu
 
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 138
Hallo Schnorbs,

nein, es gibt nur ein AdobeRGB in der Cam. Ich würde an Deiner Stelle immer mit AdobeRGB öffnen und dann in sRGB konvertieren, dann bist Du auf der sicheren Seite, egal ob die Windows Bildanzeige Unterschiede zeigt.

Gruß,
Manfred
doctorWu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2005, 13:38   #22
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi schorbs,

nun wurde viel gesagt....
aber kaum einer hat den "wunden Punkt" getroffen

1)...in Windows( in allen Programmen außer Photoshop)....kannst du sowieso nur sRGB "sehen"

2) Photoshop ( und nur einige wenige andere Grafikprogramme) können die Unterschiede anzeigen, konvertieren oder simulieren!!!

3) auch im IE wird nur "sRGB" angezeigt

und....es muss Farbmanagement in Photoshop aktiviert sein, auch mit den richtigen Profilen, wobei man natürlich sich mehrere gruppen einrichten kann(speichern) wie :....
fürs Web
fürs Desktopdrucken
für Offset....usw.usw.

und der Monitor muss es können, muss richtig im System eingebunden sein und wer schon mit Photoshop arbeitet sollte zumindest den "Adobe Gamma Loader" richtig eingerichtet haben....
( besser wäre natürlich eine Voll-Kalibrierung per Spyder oder ähnlichem hardwaretool)

zum sonstigen Verständnis....
der Abobe RGB farbraum ist der "größere"....
sRGB iist der "kleinere"...also der gemeinsame Nenner der überall angezeigt werden kann, den alle sehen können!

Konvertieren....
solltest du dann auch erst...wenn es wirklich notwendig ist, wenn also die "Ausgabe" feststeht
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 16:50   #23
Schnorbs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weida
Beiträge: 19
Danke für die Informationen eurer Hilfe und der Zusammenfassung.

Soweit kann ich bisher alles nachvollziehen mit einer Ausnahme:

ich habe jetzt verschiedene Programme (ACDSee 7.0, Magix, ...) bei der Wiedergabe von Adobe RGB getestet: keines (außer natürlich PS) beherscht dies.
Mit Ausnahme der Windows Bildanzeige, denn die Bilder werden eindeutig mit den Farben von Adobe RGB wiedergegeben (die Bilder sind noch nicht in sRGB konvertiert).

Kann das jemand bestätigen oder eine hat jemand eine Erklärung dafür?
Schnorbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 00:05   #24
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi schnorbs...

das kann ich nicht nachvollziehen!!!

da Windows und seine Komponenten kein CMS beherrschen....
können sie es auch nicht anzeigen...
sehe das eher als Zufall an( müstest du noch mal akribisch überprüfen)

auch die Thumbnailer können es nicht, aber....
der ThumbsPlus und ACDSee haben eine Gammakorrektur die ein klein wenig hilft)
(Corel ab der 10er+CMS kann es auch.....und Fotostation kann sich an Photoshops Einstellungen halten und anzeigen!)

dazu kommt, dass die meisten Effekte der Profile nur beim Aus(Offset)druck sichtbar werden...nicht unbedingt am Monitor.

dazu gilt das vorhergesagte....
wird alles nicht so heiß gegessen wie gekocht....
es muss eben alles passen)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 00:56   #25
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Jedesmal wenn ich die Frage lese, umwandeln von Adobe in sRGB, um die Bilder in Programmen zu sehen, die kein Farbmanagement unterstützen, frage ich mich, wozu das gut sein soll. Warum wird das Bild nicht ohne Farbmanagement geöffnet und bearbeitet das Bild so. So stehen alle Farben zur Verfügung, was bei Farbmanagement nicht der Fall ist.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2005, 10:57   #26
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von andys
Warum wird das Bild nicht ohne Farbmanagement geöffnet und bearbeitet das Bild so. So stehen alle Farben zur Verfügung, was bei Farbmanagement nicht der Fall ist.
Inwiefern sollen OHNE Farbmanagement ALLE Farben zur Verfügung stehen? Das verstehe ich nicht! Das klingt ja so, als ob es OHNE Farbmanagement MEHR FARBEN als mit Farbmanagement gäbe. Das wäre ja wahrhaft paradiesisch...

Bescheidene Nebenfrage: Welcher Monitor, welcher Drucker liefert denn OHNE Farbmanagement ALLE Farben und damit mehr Farben als mit Farbmanagement? Rätsel über Rätsel...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 11:19   #27
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von WinSoft
Zitat:
Zitat von andys
Warum wird das Bild nicht ohne Farbmanagement geöffnet und bearbeitet das Bild so. So stehen alle Farben zur Verfügung, was bei Farbmanagement nicht der Fall ist.
Inwiefern sollen OHNE Farbmanagement ALLE Farben zur Verfügung stehen? Das verstehe ich nicht! Das klingt ja so, als ob es OHNE Farbmanagement MEHR FARBEN als mit Farbmanagement gäbe. Das wäre ja wahrhaft paradiesisch...

Bescheidene Nebenfrage: Welcher Monitor, welcher Drucker liefert denn OHNE Farbmanagement ALLE Farben und damit mehr Farben als mit Farbmanagement? Rätsel über Rätsel...
Herr Winsoft,

mit dieser Frage outen sie sich. Sie haben das Grundprinzip von Farbmanagement nicht verstanden. Ich werde noch mal beschreiben, worum es da geht. Im Augenblick habe ich keine Zeit.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 11:44   #28
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 16:12   #29
in1400
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
Och nee, ... jetzt geht das wieder los ....

in1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 16:40   #30
ex
 
 
Registriert seit: 04.02.2005
Ort: D-91580 - Petersaurach
Beiträge: 26
Hallo zusammen,

mal noch ne Frage zum AdobeRGB Farbraum...

Gibts denn ausser PS (CS) noch ein Toll, das die Konversion von adobeRGB nach sRGB kann - und womöglich noch "preiswert" ist.

In PS Elements 3.0 gibts diese Konversion nicht - stimmt's?!

Danke für Infos

Servus,
Ex
__________________
Alpha 100 und sehr glücklich damit
ex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » nochmal adobe rgb


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.