Name | Bild | Besprechung |
kukeulke |  | 4-Gänge Menü: Dessert Und wie da der Rüssel lang und länger wird um an den leckeren Necktar zu kommen.Wohl proportioniert waren die ersten Gänge vom Festmahl um noch genügend Platz für den sauber arrangierten Nachtisch zu lassen. Nahezu perfekt in einer Schärfeebene liegt der fliegene Flokatie oder das Kleine Wiesenvögelchen?Weisse Blüten und dunkler Schmetterling. Keine einfache Aufgabe was die Belichtung angeht.Aber ich würde sagen.Sehr gut gelöst! Und die Aufnahme sollte den Kaufreflex bei Vera deutlich erhöhen :-) |
Jumbolino67 |  | Fast alles in Bewegung Ja. In der Tat da ist Bewegung im Spiel.Jede Menge sogar. Und das auch noch in Richtungen da weigert sich mein Auge das anzuerkennen.Das Wasser fällt senkrecht runter und der Rest fließt quer. Mich irritiert es extrem. Nur dem Stein scheint das in keinster Weise zu kratzen. Einsam steht er da und schaut aus den Fluten. Der Fels in der....ne so ganz nicht weil mich die Massen mitreissen. Zuerst senkrecht dann quer. F51?? Telekonverter mit im Spiel ? Achja...Hätte da einen Kärcher zwecks Sensorreinigung im Angebot :-) |
kiwi05 |  | Plage de Luzéronde, Noirmoutier-en-l'Ile Achja. Warm wird es einem ums Herz. In warme Farbtöne getaucht malt das Wasser wunderbare Bögen an den Strand. Der Himmel spiegelt sich im zerfasernden und zurückfließendem Wasser bruchstückhaft wieder. Es sieht aus wie eine Kulisse in einem Filmset. In Miniatur eine Strandidylle. Und hinter der kleinen Felsformation bricht sich brüllend die Welle und spült dich samt Ausrüstung gleich weg. Nein. Es ist ein beschaulicher Abend am Meer und man genießt das Spiel der Wellen. Und weil wir in Frankreich sind mit einem Glas Rotwein ? |
Kurt Weinmeister |  | Europahaus Und schwups sind wir in Berlin gelandet. Was fällt einem dazu nur ein? Schieflage. Zu allererst diese Schieflage. Ob sich das Europahaus wg. den Politikern so dermaßen verbiegen muß das die Strukturen schon bald den Geist aufgeben? Risse im Beton und es liegt alles irgendwie Kreuz und Quer.Scheinbare Struktur im Chaos der zu erwartetenden Gebäudelinien. Der Lack ist ab und das Konstrukt hat schon deutlich bessere Tage gesehen. Also das Europahaus :-) Immer wieder klasse anzusehen wie aus einem unscheinbarem Gebäude ein Blickfang wird. |
RZP |  | Stangenhalter Er hält sich tapfer fest an der Stange und peilt mit einem Auge die Lage. Genügend Zuschauer für die Vorführung oder noch ein wenig warten? Da warte ich noch ein wenig und zupf etwas später an der Grasharfe. Unglaublich wie martialisch diese Beine daherkommen. Krallenbewehrt und Stachelbesetzt. Die Hinterschenkel sehen aus wie wenn sie in einem Panzer stecken würden.Es wurde nicht mit einem 90er Makro aufgenommen. Was war es denn dann? |
HoSt |  | Aktenablage Sind das die letzten ungesichteten Stasiakten? Oder war der Chef am durchdrehen weil alle im HomeOffice stecken? Es sieht nach Verfall aus.Ein rostendes Geländer und ein Handlauf der normalerweise , wenn viel genutzt wird blank glänzt. Dieser hier wurde schon länger nicht mehr blank gezogen.Absperrband soll zeigen hier soll der Mitarbeiter aufpassen. Vermutlich ein sehr einsamer Job. Die Türen stehen offen ohne Schloß und Garnitur. Und wenn ich jetzt noch ne Weile in die Tiefe schaue bekomme ich zunehmend das Gefühl mich saugt der Boden an und zieht mich über das Geländer. Das rostige. |
Schlumpf1965 |  | Irgendwo in Wismar... Es schaut in die Ferne und blickt in eine sehr nette Altstatt. Ein Holzpfahl der sich nach unten verjüngt.So ein wenig wie eine menschliche Silhouette? Das Gesicht sieht aus wie wenn es aus Stein gemeißelt wurde. Oder in Beton gegossen? Ein Kunstwerk das mich ratlos zurücklässt weil mir da noch der Hinweis fehlt was es denn sagen will. Google konnte auch nicht weiterhelfen. |
perser |  | Pakistanische Archäologin Mit wachem Blick schaut eine Frau in deine Kamera. Stolz aber nicht arrogant wirkt es. Und ein wunderschönes ungeschminktes Gesicht wird umrahmt von einem bunten Hidschāb. Ist es richtig das diese Frau vermutlich dem Hinduismus zugehörig ist? |
RMB |  | der GipfelstürmerEine wunderbare Komposition die farblich harmoniert. Der Käfer hat sich fast bis zur Spitze der Blüte hochgearbeitet. Während die Blüte oben zusammenläuft teilen die Fühler wieder alles auf. Ich wiederhole mich gerne. Die Aufnahme schmeichelt meinem Auge. Wieder einmal mehr wunderbar im kleinen großes Kino gezaubert mit der Kamera |
haribee |  | Gebänderte Prachtlibelle Es geht munter weiter mit dem Farbenrausch. Diesesmal in Form eines Hubschraubers mit diesen knallbunten Farben die so herrlich mit dem Bokeh harmonieren. Und auch hier wieder Details die Werhaftigkeit vermuten lassen. Zumindest wirken die Stachel an den Beinen nicht nach Vergnügungssteuerpflicht.Schön die ganze Libelle in einer Schärfeebene erwischt. |
Dana |  | Farbkleks Ha....ich bleib jetzt hier soooolange sitzen bis es Frühling wird. Und wenn mir der Schnee von Hinten auf den Pelz rückt träller ich den weg. Ja. In der Tristesse eines Wintertages leuchtet der kleine Federball und lässt hoffen das der kommende Frühling wieder Farbe bringen wird. Das Äuglein strahlt schon und fast mag man glauben er grinst.Der kleine aufgeplusterte Fedeball grinst sich eins. Was er wohl sieht was deiner Kamera verborgen blieb? |
Kleingärtner |  | Vielschichtig..... Während ein Gewässer mit renaturiertem(?) Ufer vor einem liegt steht im Hintergrund ein Klotz aus Stahl und Beton. Schon ordentlich angegraut und mit Patina. Aber so richtig reinpassen mag er da nicht.Ohne geht es aber zumindest im Moment auch nicht. Wenn es denn ein Kohlekraftwerk ist dürften seine Tage aber gezählt sein. Augen zu und "sehen" wie es nach Renaturierung ohne Klotz aussieht. |
kilosierra |  | Segelkunstflug Da behaupte mal einer Segelflug wäre nur ein ruhiges dahingleiten. Thermik suchen um sich in den Himmel zu kreisen. Nene. Da ist einer Feuer und Flamme für sein Hobby. Es ist eine für mich sehr ungewöhnliche Aufnahme von einem Sport der doch eher im stillen verläuft. Hier wird auf Show gemacht. Und du hast es wunderbar erwischt. Kopfüber und Funkensprühend |
Tafelspitz |  | Das Matterhorn ist in den Stellisee gefallen Blubb. Weg isses. Ohneeee. Das kannst du nicht machen!! Hol sofort den Rettungsring. Da spielen Linie auf dem Wasser mit dem Schweizer Wahrzeichen. Die Schneegrenze trifft auf Stein im Wasser .Links entschwindet sie ins Nirvana. Rechts bildet der Stein und der Schnee eine Linie. Eine wunderbare Landschaft und du hast sie uns sooo schön präsentiert das man am liebsten gleich losfahren möchte. Bei Kaiserwetter und Freibier im Tal aufgenommen.Oder warum sieht man sonst niemand ? |
CB450 |  | Loisach An der Loisach bin ich dieses Jahr im Spätsommer schon entlangspaziert.Aber nur in Garmisch selbst.Aber die Berge und Landschaft bekommen im Winter nochmal einen ganz besonderen Reiz. Traumhaft sieht es auf deiner aufnahme aus. Eine geschlossene Schneedecke und dick gezuckerte Bäume. Ich höre beim laufen im Schnee wie es unter den Schuhsohlen knischt. Und über allem ist......Ruhe. Perfekt wie sich die winterliche Landschaft im Wasser spiegelt.Ja. auch hier würde man gerne verweilen.Aber nur in dem Wissen das einem Zuhause wärmendes erwartet. |
Scharti |  | Party ist zu Ende Robby Bubble Party beendet? Da Alkoholfrei, haben sich die Protagonisten am Partyspaß berauscht vom Acker gemacht. Und leider vergessen das auch das bunte Beweisstück ihres Tuns in den Müll gehört. Im Hintergrund scheint der flüssige Spaßmacher seine Spuren auf dem Beton hinterlassen zu haben. |
brandyhh |  | Ich seh dich! Hehe. Frech schaut es aus dem Pelz heraus und mustert einen genau. Die Nassnase ist sich aber seiner Position hoch Oben im klaren und betrachtet das Treiben unten mit der nötigen Gelassenheit. Und doch mit Interesse. Könnte ja vielleicht was zum futtern abfallen? Und wenn ich es genauer anschau. Da sind einige Füße und anderes zu sehen. Also sitzt da gleich eine ganze Horde und einer hält Ausschau? |
nickname |  | Häschen in der Grube... Ringelpietz mit Anfassen kam mir da sofort in Sinn. Dabei hoppelt einer Ahnungslos durchs Bild und bombt den Ring der Mümmelmänner*innen. Einfach wunderbar diese Szene. Und wieviel Glück braucht es so eine Anordnung zu erwischen? Das Glück ist mit den Tüchtigen und dir war es hold! |
Windbreaker |  | Außergewöhnliches Revier Furchtbar wenn Demenz auch beim Graureiher einsetzt. Da wird dann auch mal vergessen das der gemeine Baumfisch schon längst ausgestorben ist. Ja. Das ist in der Tat schon sehr gewöhnungsbedürftig diesen Vogel im Geäst vorzufinden. Könnte es sein das er auch ein Nesträuber ist und Gelege andere Vögel die im Baum zuhause sind leer frisst? |
cf1024 |  | RWI Zürich Ich beneide euch Zwei. Nicht nur das ihr euch architektonische Highlights am laufenden Band gebt. Ne. Mit der eingebauten Motivklingel trefft ihr mit traumhafter Sicherheit immer wieder die Punkte an denen es sich lohnt auf den Auslöser zu drücken.So auch hier. Und was kommt bei raus. Eine Aufnahme die mich staunend zurücklässt. Und weils mir jetzt fast selber schon schlecht wird von soviel Lobgehudel wird nochmal ordentlich abgemeckert. Da is vielzuviel Blau. Das macht alles.....Ne geht nicht. Lass es so wie es ist. Danke das ihr euch auf den Weg macht um uns zu erfreuen. |
Sir Donnerbold Duck |  | Schlüsselfels Was kommen wir heute aber auch in der Weltgeschichte rum. Dann machen wir jetzt eine Pause im Pfälzer Wald bei Weck, Worscht un Woi am Schlüsselfelsen. Eben noch durch den Pfälzer Wald, den größten zusammenhängenden Wald in D, gewandert genießt man bei diesem Wetterchen die Aussicht. Hier bleib ich. Hier gefällt es mir. Nur muß man aufpassen das man nicht zuviele Schoppen vertilgt. Der Abstieg ist normalerweise kein Problem. Mit zuviel Wein allerdings :-) |
Harry Hirsch |  | Der Morgen Aufgenommen um 5:43. Sprich da warst du/ihr schon seeehr bald auf den Beinen um einen grandiosen Blick von der Höhe ins Land zu genießen. Ich höre die Stille höchstens unterbrochen vom gebimmel der Kuhglocken. Dem einen ein Graus für anderen eine wunderbare Musik. Leicht diesig ist es.Aber der Sonnenstern wird sich gleich daran machen und ihn vertreiben. So würde ich gerne jeden morgen aufwachen. |
Vera aus K. |  | Mit Brille wär das nicht passiert Tja. Da macht einer dicke Backen und das Blatt kümmert es nen feuchten. Vergebliche Liebesmüh? Der arme wird es hoffentlich bald merken das die Angebetete kalt und herzlos bleibt. Perfekt erwischt wie der Sonnenstrahl das Auge zum leuchten bringt. Und perfekt abgewartet bis der Liebestolle sich aufgeblasen hat. Das ganze umrahmt von Schilf. Auch hier hat das Glück der Richtigen geholfen. Gepaart mit Können freu ich mich über ein gelungenes Bild |
MaTiHH |  | Up high Altehrwürdiger Stahl wird von Stahlbeton in den Schatten gestellt. Beides imposant auf seine Art. Ein gelungener Mix von Alt und Neu. Das ganze zur richtigen Zeit aufgenommen.Aus vielen Fenstern leuchtet es schon und der Himmel... Moment 00:18? Dann ist die Blaue Stunde gar keine sondern das Großstadtglühen? Mir ist es egal. Ob Blaue Stunde oder anderes. Es ist eine tolle Aufnahme mit ganz viel Licht und wenig Schatten. Und wunderbaren Blendensternchen.Die roten Sternchen fressen ein bissle aus aber das ist dann Meckern auf hohem Niveau |
Dirk Segl |  | Rabenvogel Mein lieber Dirk. So macht das keinen Spaß. Jeder Versuch eine deiner Aufnahmen in der Luft zu zerreissen endet z.b. mit einem Rabenvogel im Flug. Knackescharf mit traumhaften Bokeh. Und als Schwalbe ein Wassertropfen am Schnabel. Vielleicht änderst du den Titel noch in Elstervogel oder sowas.So bleibt mir nur zu gratulieren.Ausdauer und Können spiegeln sich in deinen Aufnahmen wieder. |
usch |  | Strichweise Regen Ja. Das sind die Momente wo man es bereut den Regenschirm zuhause gelassen zu haben. Man sieht das Elend auf sich zukommen. Und hofft das man dóch irgendwie drumherum kommt. Ein immer wiederkehrendes Naturschauspiel sehenswert abgelichtet. Und es funktioniert. Es kribbelt in mir weil ich im Geiste schon ein trockenes Plätzchen am suchen bin. |
Harebr |  | Raubadler Wow. Respekteinflößend schaut er da in die Welt. Eine prima Position hat der Raubvogel da eingenommen. Ein bischen wirkt es wie gemalt. Vermutlich kommt dieser Effekt von dem hohen ISO-Wert.12800 sind eine Ansage. Ich hab zuerst gehadert.So hoher ISO-Wert. Blende...und und und.Aber am Ende wirkt es genauso wie es vermutlich gewollt war. Wie ein Gemälde. |
catfriendPI |  | Herbstsonne Jaaaa. Sie blinzelt durchs dünner werdende Blätterdach und wetteifert mit den Blättern die schon in Herststimmung sind und ihre Farbe angepasst haben.Während die einen noch Sommergrün tragen ist bei den anderen Herbstgelb angesagt.Man spürt das immer noch Wärme mit den Sonnenstrahlen kommt.Leider nicht mehr lange. Aber dann bleibt ja noch deine Aufnahme um sich daran zu erinnern. Da war mal Wärme! |
Reisefoto |  | Eisvogel über Eis im Abendlicht Jajaaa...gebts mir.Macht mich neidisch. Man. Ich hab noch nie einen gesehen geschweige denn einen mit dem Foto erlegt. Und hier? Fliegt einer übers Kukucks...achne Eis. Jetzt weis man ja das diese kleinen Tierchen blitzschnell sind. Da war es mit viel Glück verbunden den wunderbaren Vogel genau so in dem Moment zu erwischen.Man sieht das da richtig Dynamik im Spiel ist.Deswegen ist es auch zu verschmerzen das daß letzte Quentchen Schärfe fehlt. Der Moment zählt und der ist super eingefangen. Na Dirk...kannste das auch? |
zuckerbaer69 |  | Malcesine am Gardasee Schnuckeliges Gässchen trifft auf Fotograf. Und der kennt nix anderes wie draufzuhalten. Ein bissle wirkt es gespenstisch weil so Menschenleer. Ist es noch zu früh für den Eingeborenen um sich in dieses Gasssenidyll zu stürzen? Oder ist Corona dran Schuld?Egal was und warum . Da möchte man weitergehen um mehr davon zu sehen. Schatten gibt es um sich nicht die Mütze zu verbrennen. Und da wäre ich auch an dem Punkt an dem ich ein kleines bissle meckern möchte. Mit geht ein bissi zuviel an Details im dunkeln verloren. Aber. Das ist meine Meinung dazu. Durch diese hohle Gasse würde ich trotzdem lieben gerne schlendern |
jhagman |  | Ausblick nach Oben Danke an Nele für ihren Beitrag zu meiner Aufnahme : Ein Mandala in Schwarzweiß. Es baut sich sehr schön von innen nach außen, vom Hellen zum Dunklen auf. Spannend ist die Symmetrie, die nicht überall so ganz symmetrisch ist, die unterschiedlichen Strukturen und die Mischung aus klarem Glasdachabschluss und nach oben undeutlich weiterlaufender Architektur. Ein tolles Motiv, das du uns souverän zeigst. |