![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
Zitat:
Auch im Bereich der Auslesegeschwindigkeit kann noch viel erreicht werden und im Bereich Sensorrauschen wäre auch noch einiges möglich. Es gibt also noch genug Möglichkeiten für die Zukunft.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Muss an mir vorbei gegangen sein, welche neuen Technologien sind es denn?
wenn es um Fördergelder geht, sind unsere Akademiker kreativ, nur leider hapert´s dann oft bei der Umsetzung. Und die Redakteure schreiben eh nur die Pressemitteilungen ab, da sie von dem, was drin steht, nichts verstehen.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Stacked CMOS sensor with 2-Layer Transistor Pixels
https://www.dpreview.com/news/745952...nsistor-pixels
Bin schon gespannt wann wir erste Produkte damit sehen werden, und wieviel mehr Dynamik und weniger Rauschen es dann im fertigen Produkt tatsächlich bringt. Oftmals wird das volle Ausschöpfen des technisch möglich Potentials ja von irgendwelchen Einschränkungen verhindert. Man denke nur an den 1" Sensor im Xperia Pro-I, der nur 1/1.31 Sensorgröße ausnutzt, und somit auch nicht mehr als der schon länger verfügbare Samsung ISOCELL Bright HMX von Samsung. Und - auch wenn Zitat:
Geändert von wus (20.12.2021 um 00:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.585
|
Einen Thread zu diesem Sensor gibt es doch schon......
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
genau - d'rum hier angeklebt
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Soweit ich es mitgekriegt habe hat sich die Entwicklung von HDDs in den letzten Jahren stark verlangsamt. Die - wenigen verbleibenden - Hersteller unternehmen große Anstrengungen (Stichwort Heliumfüllung, extrem dich aneinander gepackte Magnetscheiben) und gehen teilweise üble Kompromisse ein (ich sage nur: SMR) um die Kapazitätsgrenze zu erweitern. Trotzdem ist sie zuletzt nur noch in mehr oder weniger homöopatischen Dosen gewachsen, etwa von 16 auf 18 TB. Und die kompromissloseren Drives sind bisher recht teuer geblieben. Früher dagegen konnte man sich darauf verlassen, dass neue Drives nach kurzer Zeit stark im Preis sanken. Von diesen Technologien wird z.T. schon seit etlichen Jahren berichtet. Aber soweit ich weiß gibt es immer noch kein Produkt damit, das man kaufen kann. (Bitte um Link falls mir was entgangen sein sollte.) Es scheint also nicht so einfach zu sein, |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ich dachte es geht um Festplatten? Bin verwirrt
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|