![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3201 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3202 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ist das nicht die Idee eines Forums? Ich finde den Thread richtig lustig.
Es ist ja niemand gezwungen den Unsinn den wir hier verbreiten zu lesen.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (21.08.2021 um 06:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3203 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Fuji wäre demnach auch bedeutungslos und Du fotografierst mit einer bedeutungslosen Kamera.
Und ist Leica mit unter 2% Marktanteil „bedeutungslos“? Ich denke nicht. Der TO hat ja schon geantwortet, dass er sich um die Festlegung von harten Kriterien Für den Begriff „bedeutungslos“ herumdrücken möchte. Insofern ist die Aussage die er da getroffen hat auch bedeutungslos.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3204 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Das ließe sich doch auch digital implementieren. Es ertönt entweder dann, wenn die Speicherkarte voll ist, oder aus alter Tradition alle 36 Bilder. Der Sensor wird dabei vom Stabi etwas vibrieren gelassen, damit auch das Anfassgefühl passt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3205 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
Und weiter Aufnehmen geht erst, nachdem man die Speicherkarte einmal aus- und wieder eingesteckt hat......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3206 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Implementieren heisst simulieren. Das wäre der Sony-Ansatz, fühlt sich aber trotzdem nicht „echt“ an. Ist ja beim E-Sucher auch so.
Nikon und Fuji stellen wenigstens noch Retro-Kameras her. Fuji versucht einigermassen, den Look seiner Filme zu simulieren. Aber ein Velvia 50-Dia mit einem guten Projektor widerlegen schlägt „gefühlsmässig“ auch einen OLED-Fernseher. Vielleicht sollte ich beim Bilderschauen das Gebläsegeräusch meines Rollei-Projektors ablaufen lassen. ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3207 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ne, nix löschen! Die Speicherkarte kommt in eine Dose, die man sechzigmal schütteln muss. Während der Zeit werden die Bilder übertragen. Danach kann man die Speicherkarten in praktischen Zellophanhüllen archivieren.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3208 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Zitat:
Man (darf) sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! ![]() Fuji hat sein System langsam und kontinuierlich ausgebaut. Zielgruppe sind eher ambitionierte Verbraucher und Fotografen. Die letzten Absatz Dellen einmal ausgenommen ist Fuji recht erfolgreich. Leica hat noch nie für den Consumer Markt produziert. Zielgruppe sind und waren "Spezialisten", die bereit sind hohe Preise zu zahlen. In den 70ern gab es Versuche mit der CL - wie das ausgegangen ist wissen wir. Das man heute 2% Marktanteil hat, wie Du berichtest, das ist schon ein Wort. Bei dem ehemaligen Highflyer ist die Situation ganz anders. Oder?
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3209 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Zitat:
https://www.cipa.jp/stats/dc_e.html
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3210 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Der Gesamtwert der versendeten Spiegellosen, aufsummiert von Jan. - Jun. 2021, ist im Vergleich zum Vorjahr um 114% gestiegen, also auf mehr als das doppelte. Bei Kameras mit eingebautem Objektiv nur 12,3% und bei SLR um 13%. Auf eine spiegelose Kamera runtergerechnet war der Durchschnittswert im Vorjahreszeitraum 72641 Yen und 2021 100118 Yen. Eine Steigerung ca 37,83% je Kamera. Bei Kameras mit eigebautem Objektiv war der Durchschnittswert im Vorjahreszeitraum 21408 Yen und 2021 24018 Yen. Eine Steigerung von ca. 12,19% je Kamera. Bei SLR-Kameras war der Durchschnittswert im Vorjahreszeitraum 42775 Yen und 2021 39881 Yen. Eine Rückgang von ca. 6,77% je Kamera. Allerdings, ebenso beeindruckend: Die Zahl der versendeten SLR-Kameras ist 01-06/2021 gegenüber dem Vergleichszeitraum aus dem Vorjahr um 21,2% gestiegen. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (21.08.2021 um 11:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|