Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mit Fotografie beginnen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2021, 22:16   #1
KnipserJenny
 
 
Registriert seit: 20.03.2021
Beiträge: 6
Mit Fotografie beginnen

Hallo zusammen,

ich bin wirklicher Neuling was das fotografieren angeht. Bisher habe ich nur Bilder mit meinem Handy gemacht , was natürlich eine ganz andere Welt zur Fotografie ist. Ich habe aber großen Spaß am fotografieren und würde mir daher gerne eine Kamera kaufen. Jedoch weiß ich bei der riesen Auswahl nicht, was ich als Anfänger benötige und was ich vielleicht gar nicht brauche.
Am liebsten fotografiere ich Tiere. Meine Katzen, Kaninchen, aber auch Vögel, die zufällig in meinem Garten sind.
Hättet ihr einen Tipp mit welcher Kamera ich starten könnte?

LG
__________________
Fotos sind die Zehntelsekunden der Lebensuhr. Rolf Bertrams
KnipserJenny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2021, 22:26   #2
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Hallo, wie bist du auf das Sony userforum gekommen? Anscheinend ist ja keine Kamera vorhanden und da interessiert mich die Wahl des Forums schon, hätte ja auch das NIKON oder Canon Forum sein können?

Im Grunde muss es erst mal kein High End sein, eine günstige Kamera/KIT Kombination sollte schon reichen um ein Gefühl dafür zu bekommen ob man mehr will oder ob die Fotografie doch nix für einen ist. der gebraucht Markt gibt gerade vieles her - eine Alpha 58 kann man mit Objektiv um die 200 EUR schon bekommen und hat solide Technik. ebenfalls wäre eine A6000 denkbar die gibts ab 350 EUR ihre Anschluss für die Objektive ist quasi neuer.

Sofern man sich eine gebrauchte Kamera besorgt hat, geht man natürlich raus und fotografiert, und erforscht, schaut sich Tutorials an und wird dann Fragen haben, dafür ist dann das Forum da um zu helfen
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2021, 22:40   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
Hallo Jenny,

deine Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Richtig Fotografieren lernen kannst du nämlich so ziemlich mit jeder Kamera die die drei Einstellungsmöglichkeiten Belichtungszeit, Blende und Lichtempfindlichkeit bietet (ISO).
Ansonsten kommt es schon ein bisschen darauf an, wie ersthaft du die Fotografie nehmen willst. Wenn du dich da richtig reinknien willst, und entsprechend bereit bist, Geld in die Hand zu nehmen, kannst du dir eine etwas höherwertige Kamera kaufen als wenn du einfach nur so ab und zu mal fotografieren und auch mal ein gutes Bild machen willst.
Viel wichtiger als die Kamera sind die Objektive. Auch hier gilt, je ambitionierter und ernsthafter der Wunsch ist, zu Fotografieren, kannst du hier mehr oder weniger investieren.

Wenns erstmal darum geht, auszuprobieren, dann reicht auch eine günstige, gebrauchte Kamera. Quasi eine günstige Orientierungsstufe. Danach kannst du immer noch in das dann passende Equipment investieren.
Am besten wäre, dir eine Vertrauensperson zu suchen, die dir beim Einstieg helfen und die beraten kann. Sollte vielleicht nicht unbedingt ein Händler sein.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2021, 22:53   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
ich mache es kurz..ich empfehle Dir eine gebrauchte RX 10 III..
Die ist extrem vielseitig und hat eine beachtliche Bildqualität.
Die Bedienung ist recht ähnlich der einer Systemkamera und bereitet daher gut auf so eine vor.
Ganz ohne sich in die Grundkennntisse der Fotografie einzulesen, wird man mit der Kamera - und etwas Übung- auch gute Bilder machen können. Wenn man sich aber die Mühe macht, ein paar Grundlagen zu pauken, wird man erst merken, WAS damit alles möglich ist.

So um die 700€ solltest Du fündig werden. Wenn Dir das teuer vorkommt: Die RX 10 III bietet eine Zeissoptik mit einer Maximalbrennweite von 600mm Kleinbildäquivalent bei Blende 4.0 .
So ein Objektiv würde für Systemkameras als festbrennweite einige tausend Euro kosten (wäre dann auch besser, aber das der RX10 ist schon erstaunlich gut).

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (21.03.2021 um 12:44 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2021, 22:56   #5
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
Noch eine Ergänzung: Schau dir mal dieses Video an, ich denke das hilft dir bei deiner Frage weiter:

https://youtu.be/_GbhldZVhd8

EdT: Nur die Aussage zum Unterschied zwischen DSLR und Systemkamera bzgl Autofokus ist nicht aktuell. Das können Systemkameras inziwchen teilweise schon besser.

Geändert von Windbreaker (20.03.2021 um 23:13 Uhr)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2021, 00:57   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
...eine Zeissoptik mit einer Maximalbrennweite von 600mm Kleinbildäquivalent bei Blende 4.0.
Falls Dir das noch nichts sagt:

- Zeiss ist ein (deutscher) Hersteller von Qualitätsobjektiven (die tlw. ziemlich teuer sind). Das Objektiv an der RX10 III ist zwar von Sony (ist ja fester Bestandteil dieser Kamera), soll aber eine Bildqualität wie ein Zeiss bieten.

Ingo hat lange mit der RX10 fotografiert, in der Galerie findest Du viele tolle Tierfotos von ihm.

- 600mm ist eine sehr lange Brennweite, auch Tele genannt. Wenn man weit entfernte und / oder recht kleine Tiere einigermaßen groß abbilden will dann braucht man sowas. Dieser Hinweis hat mir bisher hier noch gefehlt. Mit einer Systemkamera mit Kit-Onjektiv - die haben typischerweise Brennweiten von 16 oder 24 bis 50 oder bestenfalls 70 mm - kommt man da nicht weit. Das reicht knapp für Katzenfotos, nicht aber für wilde Vögel.

- Blende 4.0 ist die Angabe der Lichtstärke, die angibt wieviel Licht das Objektiv auf den Sensor in der Kamera bringen kann. Der Wert sollte möglichst niedrig sein - je niedriger er ist, um so mehr Licht kommt durch, und um so kürzer können die Belichtungszeiten ausfallen. Speziell bei langen Brennweiten steigt sonst die Gefahr des Verwackelns.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Tiere fotografieren!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (21.03.2021 um 01:11 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2021, 01:12   #7
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
Zitat:
Zitat von KnipserJenny Beitrag anzeigen
Am liebsten fotografiere ich Tiere. Meine Katzen, Kaninchen, aber auch Vögel, die zufällig in meinem Garten sind.
Da würde ich beim Handy bleiben.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2021, 01:42   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von flyppo Beitrag anzeigen
Da würde ich beim Handy bleiben.
Vögel mit dem Handy???
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2021, 01:48   #9
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von KnipserJenny Beitrag anzeigen
Ich habe aber großen Spaß am fotografieren und würde mir daher gerne eine Kamera kaufen. Jedoch weiß ich bei der riesen Auswahl nicht, was ich als Anfänger benötige und was ich vielleicht gar nicht brauche.
Bitte kaufe nicht drauflos und folge auch keinen Produktempfehlungen, bevor du nicht ein paar Bildbände ausgeliehen und durchgeschaut hast. Am besten sind solche Bildbände, in denen zu den einzelnen Fotos Erläuterungen stehen, wie diese zustande gekommen sind.
Die große Masse an Fotos unterteilt man in Genres, wie Landschaft, Architektur, Porträt, Objektfotografie, Street-Fotografie, Natur, Action und auch Tierfotografie.
Schau dir an, mit welcher Ausrüstung Fotos gemacht worden sind, die du toll findest.

Tja, und dann ist da noch das liebe Geld. Man kann für eine Fotoausrüstung nämlich Zigtausend Euro ausgeben, wenn man für alle Situationen gerüstet sein will. Und dann ist da noch das Gewicht, welches eine solch tolle Ausrüstung mit sich bringt.

Letztlich wird sich jeder, den du fragst und der dich nicht wirklich kennt, an seinen eigenen Vorstellungen orientieren. Insofern ist deine Frage in einem Forum nicht wirklich gut aufgehoben. Lies lieber ein gutes Anleitungsbuch für Anfänger in der Fotografie, lass dir Begriffe wie Brennweite, Blende, Belichtungszeit, ISO usw. erklären. (Haben eigentlich Büchereien geöffnet?) Ich glaube, da hast du mehr davon. Diese Systematik kann dir ein Forum nicht bieten, nur konkrete Fragen beantworten.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2021, 01:52   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von flyppo Beitrag anzeigen
Da würde ich beim Handy bleiben.
Das passt nicht zur anfänglichen Frage:

Zitat:
Zitat von KnipserJenny Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich bin wirklicher Neuling was das fotografieren angeht. Bisher habe ich nur Bilder mit meinem Handy gemacht , was natürlich eine ganz andere Welt zur Fotografie ist. Ich habe aber großen Spaß am fotografieren und würde mir daher gerne eine Kamera kaufen. ...
LG

Wenn man ernsthaft photographieren will - ich nehme mal ein paar Künstler die mit Handy-Photos wirklich tolles zustandebringen aus - sollte man schon eine richtige Kamera kaufen, um aktiv zumindest Blende und Verschlusszeit selbst zu bestimmen - das macht einfach mehr spaß als mit dem Handy zu knipsen.

Ich würde der TO empfehlen einfach mal eine Kamera, agal was auszuleihen, sicher hat ein Freund oder Verwandeter eine Kamera harumliegen, und hiermit einen Fotogrundkurs zu besuchen; sei es ein Stadtspaziergang oder Ähnliches, hierbei sollten einm die Begriffe Blende, Zeit und ISO näherbegracht werden und die Möglichkeiten die hiermit entstehen Bilder zu gestalten.

Vielleicht wöäre es auch sinnvoll, sobald es wieder geht, mal einen der vielen User-Stammtische zu besuchen um evtl dort mit einem User, einer Userin einen Fotospaziergang zu veranbreden - mit Spaß lernen !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mit Fotografie beginnen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.