Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » SAR Lens Roadmap 2021
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2021, 12:32   #31
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
  • 50mm f/1.2
  • new macro GM lens
  • 16mm f/1.8
  • 100mm f/1.4
  • 800mm f/5.6
  • 24-70mm f/2.8 II
  • 70-200mm f/2.8 II
die Liste sieht sehr nach "ich rate mal wild in der Gegend herum" aus.
Das SEL50F12GM ist wohl gesetzt, Nokishita streut keine Gerüchte.

Ein neues Makro? möglich, aber an ein Telemakro (180-200/2.8) glaube ich weniger, ist ein Spezialist, die 100-400er mit guter Nahgrenze haben die typische Anwendung wohl weitgehend übernommen. Sigma baut keines mehr, und das Tamron 180/3.5(B01) ist "uralt" (2003) und scheint aus der Produktion zu sein, jedenfalls gibt es keine mehr neu in der DACH-Region, vereinzelt mal eine EF-Version als NOS.
Ein neues 90..105mm ist eigentlich noch nicht dran, und ein neues 50mm, welches ja praktisch nur als Repro benutzt wird?

Ein 15..16/1.8..2 wäre sicher schön, erscheint möglich.

Ein 100/1.4 kann sein, Nikon hat eines. Das Sigma 105/1.4 ist riesig, schwer und "lahm", aber optisch schwer zu schlagen.

800/5.6 ? wofür? Käme um 15k€ (ist etwa so aufwändig wie ein 600/4) und brächte nur mit 2xTC gegenüber einem 600/4 einen Vorteil. Canon hat sein 1200/5.6 vor langer Zeit eingestellt, weil 1200mm fotografisch im Grenzbereich ist und solche Monster unverkäuflich sind.

Die beiden 2.8er GM-Zooms glaube ich auch nicht, die sind bereits vollständig α1-kompatibel, wie auch 12-24/2.8GM, 16-35/2.8GM, 100-400GM usw. DIe f4-Zooms werden sicher (noch) nicht überholt, um 30fps zu schaffen

Andere wichtige Objektive stehen jetzt zur Renovierung an, das 35F14GM und jetzt das kommende 50F12GM ersetzen die "alten" Z-Versionen. Das einzige GM ohne 30fps ist das 85F14GM, das wird sicher in absehbarer Zeit (2-3 Jahre) überarbeitet.

Was aus Sicht einer Speedkamera noch fehlt, ist ein 300/2.8. Zur Zeit wird das A-mount dafür eingesetzt und funktioniert mit EA3/5 auch ordentlich, das ist aber keine Dauerlösung. Im Sport wird wohl heute ein 400/2.8 bevorzugt, daher scheint das "klassische" Sportobjektiv 300/2.8 nicht mehr so wichtig zu sein.

Was fehlt? Echte Spezialisten, ein 16er Fisheye, 10mm recti, 200/1.8..2.0, T/S, Micro (Abb. größer 1:1), ...
Da ist aber AF ausser beim 200/2 nahezu irrelevant, und es gibt diverse manuelle Optionen von Dritten, bis auf ein 200/2. Daher würde ich ein 200/2 im Laufe der nächsten 3 Jahre erwarten.

Mittelklasse ... ok, 500/4, ca. 10k€, wer bestellt eines vor? Usw. ...

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2021, 14:24   #32
SchwarzeWolke
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Die beiden 2.8er GM-Zooms glaube ich auch nicht, die sind bereits vollständig α1-kompatibel, wie auch 12-24/2.8GM, 16-35/2.8GM, 100-400GM usw. DIe f4-Zooms werden sicher (noch) nicht überholt, um 30fps zu schaffen
Gerade bei den "alten" Zooms wie das 70-200f2.8 gab es immer wieder Gerüchte und ich meine sogar eigene Aussagen von Sony, dass die neu aufgelegt werden. Viele der Objektive vor 2016 sind eher "mittelmäßig" und ich persönlich warte nur noch auf das 70-200f2.8 MKII, um da evtl. zuzuschlagen. Wenn die beim "renovieren" die Qualität erreichen, die sie mit den letzten Objektiven geliefert haben, wird das eher ein spektakuläres Objektiv.
SchwarzeWolke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2021, 16:09   #33
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Ja, habe auch aus normalerweise gut informierter Quelle gehört, dass das SEL2470GM in einer Neuauflage mit dem XD Linear Motor kommen soll. Version II kommt dann mit der α1 auch mit 30Bps klar.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2021, 10:53   #34
SchwarzeWolke
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Ja, habe auch aus normalerweise gut informierter Quelle gehört, dass das SEL2470GM in einer Neuauflage mit dem XD Linear Motor kommen soll. Version II kommt dann mit der α1 auch mit 30Bps klar.
Oh, dann scheint die Liste zumindest beim 50er und eben beim 2470GM zu stimmen.
SchwarzeWolke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2021, 11:32   #35
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
https://www.makrofotografie-anleitun...akroobjektive/
Neben diesen verfügbaren Makroobjektiven könnte sich noch ein Makroobjektiv 135 -150mm einfügen.
Vielleicht aber auch ein Makroobjektiv, welches über den Maßstab 1:1 hinausgeht.
Ähnlich
https://www.fotointern.ch/archiv/201...jektiv-bis-51/
Oder ein echtes Makrozoomobjektiv, Nikon hatte als einziger Hersteller mal so ein Objektiv im Angebot. Es war ein 70-140mm.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2021, 16:35   #36
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
......
Oder ein echtes Makrozoomobjektiv, Nikon hatte als einziger Hersteller mal so ein Objektiv im Angebot. Es war ein 70-140mm.
Minolta hatte sowas auch schon: https://dslr-forum.de/showthread.php?t=2058810
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2021, 18:42   #37
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von SchwarzeWolke Beitrag anzeigen
Gerade bei den "alten" Zooms wie das 70-200f2.8 gab es immer wieder Gerüchte und ich meine sogar eigene Aussagen von Sony, dass die neu aufgelegt werden. Viele der Objektive vor 2016 sind eher "mittelmäßig" und ich persönlich warte nur noch auf das 70-200f2.8 MKII, um da evtl. zuzuschlagen. Wenn die beim "renovieren" die Qualität erreichen, die sie mit den letzten Objektiven geliefert haben, wird das eher ein spektakuläres Objektiv.
Dann sind die beiden "alten" 2,8er Zooms offenbar so schlecht, dass sie bereits ersetzt werden müssen. Gut zu wissen, ich wollte schon beinahe zuschlagen.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2021, 18:45   #38
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
hehe ... hatten wir das schon mal?

Nur weil was Neues kommt, wird das alte nicht schlecht. Aber man wird bald gute Gebrauchte kaufen können ... Die kommen dadurch in einen Bereich, wo das Preis-/Leistungsverhältnis wirklich passt ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2021, 18:50   #39
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
Das bessere/optimierte ist des sehr guten Feind

Beide 2,8er Zooms sind auf hohem Niveau, aber im Vergleich u.a. auch zu Canon ist da halt auch noch Potential vorhanden und wenn Sony das heben will?
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2021, 21:09   #40
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Das bessere/optimierte ist des sehr guten Feind

Beide 2,8er Zooms sind auf hohem Niveau, aber im Vergleich u.a. auch zu Canon ist da halt auch noch Potential vorhanden und wenn Sony das heben will?
Gibt es dazu Vergleichstests?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » SAR Lens Roadmap 2021


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.