Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PC: Aldi oder Lidl?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2005, 16:35   #11
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von jottlieb
Weder noch.
Ich halte nichts von den teuren PCs die zwar "alles" können, aber nicht's richtig. Kaum einer der potentiellen Käufer benötigt tatsächlich einen PC für 1000€.
Also lieber in einen ordentliche nPC-Laden gehen, vortragen was man mit dem PC machen will und sich was zusammenstellen und beraten lassen. Da kommt man im allermeisten Fall um ein vielfaches günstiger weg.
Stimmt!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2005, 16:38   #12
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Ich bau mir meinen PC immer selbst zusammen! Hab ein sehr gutes Gehäuse und da kommt halt alle paar Jahre (max. 2) ein neues Board, CPU, Speicher rein... Das kommt mich effektiv billiger und brauchen tu ich so Schnick-Schnack auch net. Für's Fernsehen hab ich meinen TV mit Satellitenschüssel, das reicht mir. Alles andere, was ich so noch bräuchte, kaufe ich halt dann nach und nach dazu und fahre damit billiger als mit so nem Teil.
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 16:46   #13
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Vor allem stört mich bei allen hier erwähnten "Angeboten" dass man da die Katze im Sack kauft da nirgends Angaben über den Hersteller von Motherboard und Arbeitsspeicher zu finden sind. Als ich mir vor vielen Jahren meinen ersten und auch letzten Komplett PC bei Saturn gekauft habe war da ein NoName Motherboard mit gerade mal 3 PCI Steckplätzen drin...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 16:58   #14
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
…mit gerade mal 3 PCI Steckplätzen drin...
Und wenn Du die noch mit Karten bestücken konntest hast Du doch Glück gehabt, denn meist sind diese dann auch noch belegt!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 16:59   #15
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo
Medion baut wohl immer gute Markenware ein. Allerdings wird die auf Medion "umgestrickt". Mit Tricks, allerdings dann ohne Garantie, kann man eventuell wieder umflashen. Habe ich bei dem DVD-Brenner so gemacht. Ist jetzt ein "waschechter" Pioneer. Ob es bei dem jetzigen Modell geht, oder ob Medion reagiert hat
Ihr habt recht, mit dem eigens zusammengebauten PC. Was mich halt reizt, ist die Sache mit Garantie und Service. Alles aus einer Hand. Ein Anruf und der PC tuts wieder
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2005, 17:01   #16
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Ich baue mir meine PCs seit ca. 1990 immer selber zusammen, und noch nie Probleme defekte Bauteile auszutauschen, wenn es denn mal nötig war.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 17:07   #17
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von HeinS
Hallo
Ihr habt recht, mit dem eigens zusammengebauten PC. Was mich halt reizt, ist die Sache mit Garantie und Service. Alles aus einer Hand. Ein Anruf und der PC tuts wieder
Ein normaler Händler muss dir auch Garantie und Gewährleistung gewähren. Und kann evtl. gleich vor Ort im Laden helfen, anstatt dass der PC erstmal zu Medion gebracht werden muss.
Mal davon abgesehen dass die Garantie nur ein schlechter Ausgleich für eine miese Produktqualität ist. Dass Medion 3 Jahre Garantie gewährt ist ja gut und schön, aber besser wäre es wohl, wenn die Geräte garantiert drei Jahre am Stück durchhalten würden. Bei dem was ich so höre, muss man wirklich davon ausgehen, dass anscheinend das anbieten der Garantieleistungen im Endeffekt günstiger ist, als gleich ein ordentliches Produkt herzustellen.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 17:09   #18
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von HeinS
Alles aus einer Hand. Ein Anruf und der PC tuts wieder
*dickundfettbreitgrins* Wäre wahrlich sensationell...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 17:16   #19
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von HeinS
Ihr habt recht, mit dem eigens zusammengebauten PC. Was mich halt reizt, ist die Sache mit Garantie und Service. Alles aus einer Hand. Ein Anruf und der PC tuts wieder
Genauso sehe ich es auch. Sicher kommt man mit dem Baukasten-Prinzip wohl günstiger weg, da man dann nur das kauft, was man auch wirklich braucht, und daß ist sicher weniger, als die angebotenen Pakete bieten.
Andererseits hat mein Vater wirklich Null Ahnung von Computern und wohnt zudem noch auf dem platten Land, von wo es bis zum nächsten Fachgeschäft doch schon eine schöne Strecke ist. Da ist so ein Komplettsystem natürlich praktisch.
Aber ich kann ja mal bei dem Fritzen schauen, wo er seine Kiste zur "Reparatur" hatte. Der verkauft wohl auch PC's und wird meinem Vater wahrscheinlich sowieso was "andrehen" wollen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 17:22   #20
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Leute, ich kann doch nur mein Erlebtes wiedergeben. Ich bin wohl einer der Wenigen, die auch was schreiben, wenn alles okay ist. Defekte hatte ich am PC bisher nur einen.( Bei zwei PCs) Das Sony DVD-Laufwerk war defekt. Angerufen, zwei Tage später war das Neue da. Das Alte in den Karton, Returnaufkleber drauf und zurück.
Pech hatte ich mal mit dem Monitor. Das hatte 2 Monate gedauert. Aber ich habe ja alles doppelt
Bei Medions Hotline kommt es tatsächlich auf ein wenig Glück an, wen man da erwischt. Mitarbeiter mit oder ohne Ahnung. Dann ruf ich eben noch mal an, in der Hoffnung nun einen kompetenten Techniker am Telefon zu haben Ist alles nicht so schlimm.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PC: Aldi oder Lidl?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.