![]() |
PC: Aldi oder Lidl?
Da der PC von meinem Vater langsam den Geist aufgibt (wahrscheinlich Motherboard und/oder Arbeitsspeicher, aber genaus weiss man nicht), soll evtl ein neuer her.
Jetzt haben Aldi und Lidl jeweils für 949 Euro einen im Angebot, die Ausstattung sieht auf den ersten Blick auch ähnlich aus. Frage ist, womit man wohl besser fährt. Lidl hat einen 3-Jahre Vor-Ort-Service, allerdings ist der jetzige auch von Lidl und hat gerade mal 2,5 Jahre auf dem Buckel. Bei Aldi hatte ich aber auch schon einen Garantiefall und warte immer noch auf Erstattung der Transportkosten, was natürlich nicht der Kostenpunkt ist, aber dennoch ärgerlich. Daher die Frage an die Experten, wofür entscheiden, oder besser von beiden die Finger lassen? |
Hallo
Bin zwar kein Experte ;) Habe von Aldi den zweiten PC und von Lidl mein Notebook. Keine Probleme :top: Es ist aber wohl auch eine Glaubensfrage, ob Pentium ( Aldi) oder AMD ( Lidl). Vom Service würde ich Lidl, zumindest bei meinem Notebook, höher einschätzen. Es hat einen weltweiten Pikup Service und kostenlose Hotline. Muss aber beim jetzigen Gerät nicht auch so sein. Also drauf achten. |
Hi Jörg,
das ist fast eine philosophische Frage - ob und wann win Lidl- oder Aldi-PC die Grätsche macht kann dir niemand so richtig sagen -- auch einen Dell kann der Sudden Death ganz plötzlich ereilen. Aber um die Verwirrung noch zu komplettieren: Schau mal bei www.mediamarkt.de rein, da gibt's morgen ein ähnliches Angebot. Zitat:
|
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Wow, das geht ja wieder schneller, als die Polizei erlaubt.
Zitat:
Zitat:
Ich selber habe auch Lidl-PC und Aldi-Notebook, und beide hatten schon Ihren Garantiefall. Der Vor-Ort-Service bei Lidl bzw. Targa war da natürlich nicht zu unterschätzen. Und nem Arbeitskollegen ist nach kurzer Zeit sein Dell abgeraucht. Über den MM-Rechner hab ich schon irgendwo was schlechtes gelesen, ich glaube bei supermarktcomputer.de Und PC-Welt hat jetzt auch schon einen Vergleichstest, sehe ich gerade. Geht wohl unentschieden aus. Dann wird es wohl darauf hinaus laufen, welcher morgen noch zu haben ist. ;) |
Weder noch.
Ich halte nichts von den teuren PCs die zwar "alles" können, aber nicht's richtig. Kaum einer der potentiellen Käufer benötigt tatsächlich einen PC für 1000€. Also lieber in einen ordentliche nPC-Laden gehen, vortragen was man mit dem PC machen will und sich was zusammenstellen und beraten lassen. Da kommt man im allermeisten Fall um ein vielfaches günstiger weg. |
Zitat:
Wer braucht zum Bleistift sowas: Zitat:
Oder die ganze Software die dabei ist. Wenn man schon einen älteren PC besitzt hat man i.d.R. die ganzen Programme schon. Ohne diese Zugaben wäre der Rechner sicher um einiges günstiger... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr. |