Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ein Hund für Ernst-Dieter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2021, 12:36   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ein Hund für Ernst-Dieter

Zitat:
Zitat von Kleingärtner Beitrag anzeigen
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen das daß mit der Entschleunigung dauert. Aber es klappt bestimmt.
Da Urlaub flach fällt 2021, möchte ich gerne einen kleinen bis mittelgroßen Hund mir anschaffen,der könnte mir beim entschleunigen helfen.Mittelschnauzer oder deutschen Pinscher kämen in Betracht.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2021, 12:43   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Bitte: Hund immer nach Charakter und Bewegungsdrang der Rasse kaufen und nie nur nach dem Ausshen.....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 13:19   #3
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Und wenn Charakter und Bewegungsdrang noch zu den eigenen Befindlichkeiten passen, dann werdet ihr richtig gute Freunde
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 14:07   #4
Panflam
 
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
@ Ernst-Dieter: Wir haben uns gerade gestern mit Züchtern in unserem Umkreis in Verbindung gesetzt bezüglich Deutscher Pinscher. Die Nachfrage ist riesig, bei Kleinzüchtern wurden uns Preise von bis zu 1700.- Euro genannt. Dort erfuhren wir auch, daß mittlerweile einige gestandene und bekannte Züchter 2000.- bis 2500.- Euro verlangen wollen, wegen der großen Nachfrage.
Kein Kommentar.

Gruß Jörg
Panflam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 14:10   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Da glaube ich mit dem Mittelschnauzer und seinem Bruder eine passende Alternative habe, sie sollen zudem noch wachsam sein(melden) und auf Ratten und Mäuse gehen.Letztere sind ein Problem auf unserem Grundstück, da ein Bach nur 10 entfernt ist.Mein Wunsch wäre ein österreichischer Pinscher, aber die Züchter sind fast alle weit weg. Ein Shipperke
wäre der Wunsch meiner Frau. Katze für die Mäuse geht nicht, da meine Frau eine starke Allergie gegen Katzenhaare hat.
Das Wesen eines Hundes kann innerhalb einer Rasse durchaus verschieden sein.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2021, 14:10   #6
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Panflam Beitrag anzeigen
@ Ernst-Dieter: Wir haben uns gerade gestern mit Züchtern in unserem Umkreis in Verbindung gesetzt bezüglich Deutscher Pinscher. Die Nachfrage ist riesig, bei Kleinzüchtern wurden uns Preise von bis zu 1700.- Euro genannt. Dort erfuhren wir auch, daß mittlerweile einige gestandene und bekannte Züchter 2000.- bis 2500.- Euro verlangen wollen, wegen der großen Nachfrage.
Kein Kommentar.

Gruß Jörg
,dann ist der deitsche Pinscher raus.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 14:32   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Bei den Dackeln (Zwerg-Rauhaar-Dackel) sind sie inzwischen auch deutlich über 1.500 € und der Verband fordert sogar 2-2,500 € als Preis anzusetzen.

Das Tierheim ist übringens auch immer eine Alternative !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 16:11   #8
Panflam
 
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
Wir wohnen direkt am freien Feld und hatte fast 14 Jahre eine Wolfsspitzhündin die unser Grundstück von Kleinnagern frei hielt (die sie dann auch direkt gefressen hat, die Mäuse zu mindest). Auch als Wachhund war sie hervorragend, und nicht einmal ein Dauerkläffer, das hatten wir von Anfang an unterbunden. Das ist halt der Vorteil wenn man einen Hund als Welpe bekommt. Letztes Jahr haben wir sie verloren und ich sehe heute noch in jedem Spitz unsere treue Hündin, deswegen suchen wir einen Hund mit ähnlichen Eigenschaften aber ganz anderer Optik.
Die derzeitigen Preise halten wir allerdings für nicht angebracht.

Gruß Jörg
Panflam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 17:07   #9
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Musste ich auch feststellen. Bei den guten und seriösen Züchtern sind die Wartelisten sind ellenlang ... Wir warten wir jetzt mal noch etwas zu. Während Coronazeiten sind ja auch die Hundeschulen zu und ich würde schon gerne von Anfang an in die Welpen- und Junghundeschule. Man kann nie zu früh mit dem Sozialisieren zu beginnen.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 17:13   #10
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
EdZ: wenn C vorbei ist, wird es bei vielen Hunden ein böses Erwachen geben
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ein Hund für Ernst-Dieter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.