Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony stellt die A1 vor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2021, 14:27   #221
w124
 
 
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von -Pu Beitrag anzeigen
Bzgl. 8K Video.
Ich empfehle einfach Dauerfeuer mit 30fps und dann die Fotos also videos abspielen. Flüssig wäre es und 50,1 MP sind nochmal etwas mehr als 8k
Das wäre aber eine kurze Sequenz

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
430 Bilder gibt Sony für eine Akkuladung an, wenn man dabei durch den Sucher schaut. Demnach wäre bei Dauerfeuer der Akku nach 15 Sekunden leer.
Das wäre doch eine schöne EdT.
__________________
Grüsse Henry
klickR
w124 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2021, 15:09   #222
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen

Die Kamera liest nicht 1,5 mal schneller als die A7R3 aus, sondern 1,5 mal schneller als die A9ii. Und das trotz höherem Datenvolumen. Das ist ein toller Wert!
Danke für die Info. Am Papier sind die Daten sehr gut. Ich habe leider keine A9 daher kann ich dazu nichts sagen.
Es geht mir eigenlich nur darum herauszufinden , wie lange kann ich mit 30 B/s fotorgrafieren bis die Kamera "einfriert". Der Buffer ist bei längeren Sequenzen schnell voll und dann muß auf die Karten geschrieben werden und das hat bis jetz eine gefühlte Ewigkeit gedauert. So mancher andere Moment wurde dadurch versäumt.

Na wie auch immer ich werde mir Zeit lassen und warten bis die ersten Erfahrungsberichte und Praxitest herauskommen.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 15:12   #223
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Kannst du bei den technischen Spezifikationen auf der Sony Seite nachlesen und hängt vom gewünschten Aufnahmemodus ab.

Zitat:
ANZAHL DER AUFNEHMBAREN BILDER (CA.)
JPEG Extra Fine L: 182 Bilder, JPEG Fine L: 400 Bilder, JPEG Standard L: 400 Bilder, RAW: 238 Bilder, RAW und JPG: 192 Bilder, RAW (Verlustfreie Komprimierung): 96 Bilder, RAW (Verlustfreie Komprimierung) und JPG: 83 Bilder, RAW (Unkomprimiert): 82 Bilder, RAW (Unkomprimiert) und JPG: 78 Bilder
An der a9 habe ich beim Sport nie etwas versäumt wegen des Buffers.

Geändert von MaTiHH (27.01.2021 um 15:15 Uhr)
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 15:45   #224
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
An der a9 habe ich beim Sport nie etwas versäumt wegen des Buffers.
Heißt das man kann sofort weiter fotografieren (zumindest single shots) auch wenn der Buffer noch nicht komplett weggeschrieben ist?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 15:48   #225
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ja, das kann man. Auch Serie, nur halt langsamer wenn der Buffer voll ist. Buffer voll habe ich aber so gut wie nie erlebt, selbst mitten in der Action nicht. Und ich fotografiere uncompressed RAW, wenn man mit anderen Modi vorgeht sollte das noch seltener der Fall sein.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2021, 15:53   #226
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Heißt das man kann sofort weiter fotografieren (zumindest single shots) auch wenn der Buffer noch nicht komplett weggeschrieben ist?
Das konnte man immer schon, wenn ich mich richtig erinnere sogar bei der NEX. Das einzige, was früher nicht ging, war das Menü aufzurufen oder in den Wiedergabemodus umzuschalten, bevor der Puffer komplett leer war.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 15:54   #227
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von miki Beitrag anzeigen
Wie "gut" die Objektive sind, nicht nur die von Sony, kann man z.B. auch hier sehen
https://youtu.be/JXqKE_ApO-o
Nichts neues und nichts beuruhigendes. Ich zitiere zu der Frage mal den zitierenden Porty:
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
die Wahrheit ist ganz anders:
Mann nimmt bewusst elektronisch einfach zu korrigierende Fehler in Kauf, um so die schlecht oder nicht elektronisch zu korrigierenden Fehler weg zu bekommen. ...
Das ist eine kluge Strategie die letztendlich zu besserer Bildqualität führt, die sonst nur mit deutlich schwereren und teureren Objektiven möglich wäre. Das ist was letztendlich zählt. Daran muss man sich innerlich erst gewöhnen. Will man die reine Lehre, muss man viel mehr zahlen und schleppen. Da gehe ich lieber einen sinnvollen Kompromiss ein.

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Aus seinem vorhanden Loch kann der Strahlengang aber nicht raus und verändert eben seine relative Position nicht. Was soll das also mit der Öffnung zu tun haben. Doch wohl eher mit der Reaktionsschnelligkeit und der generellen Geschwindigkeit der Neuausrichtung des Sensors.


Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Genau so ist es, mittlerweile funktioniert das sogar nicht nur im Marketing, sondern auch draußen.
Naja, mit jeder Revion der Imaging-Edge App bisher leider schlechter. Früher hat es gut geklappt, wenn man mit einer Kamera allein unterwegs war. Wenn man mehrere Kameras hat und womöglich noch andere Bluetooth Verbindungen im Raum oder Auto sind, kann man es oft ganz knicken. Das habe ich auf meinen Fotoreisen oft genug erlebt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 15:55   #228
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
Ausser dem Vogel Augen AF und der Höheren Serienbildgeschwindigkeit, gibt es denn sonst nennenswerte Verbesserungen beim AF oder ist der AF der A9II eh schon an der Spitze und nur noch sehr schwierig zu verbessern?

Ich weiss nicht ob das High ISO von Sony selbst kam, aber ich glaube nicht dass die A1 hier die Rekorde brechen wird wenn das ja anscheinend auch die AsIII nicht wirklich konnte hier in neue Sphären vorzustossen

Schade dass Sony die Bildstabilisierungs Addition wie Olympus und auch Canon nicht hinbekommen hat/wollte. ich kann mir schlecht vorstellen dass sowas bei der A7IV dann käme
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 15:56   #229
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Heißt das man kann sofort weiter fotografieren (zumindest single shots) auch wenn der Buffer noch nicht komplett weggeschrieben ist?
Das ist schon bei der A99II so. Ein Einfrieren der Kamera gibt es nicht, die Bildrate geht nur stark zurück.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2021, 16:07   #230
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Das Waldbild sieht da eher nach jpg Grusel aus.
Die Ecke unten links sieht ganz gut aus. Ohne Exif ist das schwer einzuordnen. Möglicherweise lage die Ecke unten links im Windschatten, während der Rest durch Bewegung etwas verschmiert wurde.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony stellt die A1 vor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.