![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#221 | |
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#222 | |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
Zitat:
Es geht mir eigenlich nur darum herauszufinden , wie lange kann ich mit 30 B/s fotorgrafieren bis die Kamera "einfriert". Der Buffer ist bei längeren Sequenzen schnell voll und dann muß auf die Karten geschrieben werden und das hat bis jetz eine gefühlte Ewigkeit gedauert. So mancher andere Moment wurde dadurch versäumt. Na wie auch immer ich werde mir Zeit lassen und warten bis die ersten Erfahrungsberichte und Praxitest herauskommen.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#223 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Kannst du bei den technischen Spezifikationen auf der Sony Seite nachlesen und hängt vom gewünschten Aufnahmemodus ab.
Zitat:
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com Geändert von MaTiHH (27.01.2021 um 15:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#224 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Heißt das man kann sofort weiter fotografieren (zumindest single shots) auch wenn der Buffer noch nicht komplett weggeschrieben ist?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#225 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ja, das kann man. Auch Serie, nur halt langsamer wenn der Buffer voll ist. Buffer voll habe ich aber so gut wie nie erlebt, selbst mitten in der Action nicht. Und ich fotografiere uncompressed RAW, wenn man mit anderen Modi vorgeht sollte das noch seltener der Fall sein.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#226 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Das konnte man immer schon, wenn ich mich richtig erinnere sogar bei der NEX. Das einzige, was früher nicht ging, war das Menü aufzurufen oder in den Wiedergabemodus umzuschalten, bevor der Puffer komplett leer war.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#227 | |||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Naja, mit jeder Revion der Imaging-Edge App bisher leider schlechter. Früher hat es gut geklappt, wenn man mit einer Kamera allein unterwegs war. Wenn man mehrere Kameras hat und womöglich noch andere Bluetooth Verbindungen im Raum oder Auto sind, kann man es oft ganz knicken. Das habe ich auf meinen Fotoreisen oft genug erlebt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#228 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
|
Ausser dem Vogel Augen AF und der Höheren Serienbildgeschwindigkeit, gibt es denn sonst nennenswerte Verbesserungen beim AF oder ist der AF der A9II eh schon an der Spitze und nur noch sehr schwierig zu verbessern?
Ich weiss nicht ob das High ISO von Sony selbst kam, aber ich glaube nicht dass die A1 hier die Rekorde brechen wird wenn das ja anscheinend auch die AsIII nicht wirklich konnte hier in neue Sphären vorzustossen Schade dass Sony die Bildstabilisierungs Addition wie Olympus und auch Canon nicht hinbekommen hat/wollte. ich kann mir schlecht vorstellen dass sowas bei der A7IV dann käme |
![]() |
![]() |
![]() |
#229 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Das ist schon bei der A99II so. Ein Einfrieren der Kamera gibt es nicht, die Bildrate geht nur stark zurück.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#230 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Die Ecke unten links sieht ganz gut aus. Ohne Exif ist das schwer einzuordnen. Möglicherweise lage die Ecke unten links im Windschatten, während der Rest durch Bewegung etwas verschmiert wurde.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|