Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Autofokus A7rIV vs. A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2021, 01:32   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Autofokus A7rIV vs. A99II

Ich habe zwar schon viel über den AF der A7rIV gelesen, aber mir fehlt noch die Erkenntnis des direkten Vergleichs mit der A99II.

Wie ist die AF-Geschwindigkeit im Vergleich? Ist der AF der A7rIV wirklich schneller als derjenige der A99II? Bei der A7rIII konnte ich noch feststellen, dass die A99II schneller ist.

Wie ist es tatsächlich mit dem Trackingverhalten im Vergleich?

Wer hat hier wirklich eigene Erfahrungen oder Links zu überzeugenden Vergleichen?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2021, 03:46   #2
Ænema
 
 
Registriert seit: 25.09.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 52
Hi,

die R III empfinde ich ggü der 99II als nicht wirklich langsamer - aber auf jeden Fall als treffsicherer.
Die R IV ist schon merklich schneller und das RealTimeTracking eine absolute Wucht in Punkto zuverlässige Objektverfolgung.
Ænema ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2021, 09:22   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
Ich habe die A99ii gegen eine A7R4 ersetzt.

Der AF der beiden Kameras ist meiner Meinung nach nicht wirklich zu vergleichen, da die A7R4 ja über Tracking verfügt.
Wenn ich den am ehesten vergleichbaren Modus verriegelter erweiterter flexible Spot der A99ii mit der Tracking M vergleiche, kann ich keine Großen Unterscheide erkennen.
Nur optisch im Sucher besteht ein Unterschied. Während bei der A99ii die Fokuspunkte ständig wechseln (AF-C) verschiebt sich das größere Fokusfeld der A7R4 einfach etwas.

Bei der Trefferquote kann ich keinen Unterscheid feststellen. Lediglich bei schlechten Lichtverhältnissen hat die A99ii klar die Nase vorne.

Bei der Treffsicherheit sehe ich keine der beiden Kameras vorne. Allerdings sind meine Objektive an der A99ii auch von Linz angepasst.

Der AF der A99ii ist meiner Meinung nach immer noch auf dem Stand der Zeit. Lediglich die A9 ist deutlich schneller. Allerdings ist die A99ii auch hier bei schlechtem Licht immer noch besser.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2021, 12:18   #4
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
a 7 III

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
... Allerdings ist die A99ii auch hier bei schlechtem Licht immer noch besser.
Das habe ich auch beim direkten Vergleich A 7III und A99 MkI gesehen, da hatte die A99 immer die Nase vorne...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2021, 15:00   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
...Bei der Trefferquote kann ich keinen Unterscheid feststellen. Lediglich bei schlechten Lichtverhältnissen hat die A99ii klar die Nase vorne.
Ich nutze beide Kameras noch parallel und sehe es genauso. Allerdings habe ich zur Zeit nur ein natives AF-Objektiv, der Rest wird via LA-EA3 betrieben.

Im höheren ISO-Bereich (oberhalb von 1600) gefallen mir die Resultate der A99II besser als von der A7RIV. Das ist allerdings eher ein Luxus-"Problem".

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2021, 22:10   #6
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Ich hatte die A7RIV während der Abwesenheit meiner A99II ein oder zwei Wochen und war, ähnlich zu Windbreakers und Ellersieks Erfahrungen, zu dem Schluss gekommen, dass beide Kameras ihre Stärken haben, wobei ich ein wenig von der A7RIV enttäuscht war. Die Fehlschussquote bei fliegenden Rotmilan war unerwartet hoch und das mit einem 400GM2.8 und sehr guten Lichtbedingungen. Bei Nacht war der AF nur zu gebrauchen, wenn man schon sehr gut manuell vorfokssiert hatte.

(Das Tracking der A6600 selbst mit LA-EA3 macht mir einen besseren Eindruck als das der A7RIV).
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2021, 23:52   #7
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Danke für Eure Bereichte und Einschätungen. Ich werde in den nächten Tagen vielleicht die Gelegenheit haben, es auch selbst mal auszuprobieren, sofern dann irgendwelches Getier in der Luft ist. Im Moment wirkt alles wie ausgestorben.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 15:39   #8
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
@Reisefoto
War dein Test der A7R4 so erfolgreich oder warum verkaufst du auf einmal dein ganzes A-Mount-Geraffel?
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 16:08   #9
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Ich habe ein sehr günstiges Angebot für 2 Kameras, 3 Objektive und allerhand Zubehör bekommen, so dass der Umstieg erstmals realisierbar und sinnvoll erschien (reine wirtschaftliche Entscheidung und das Interesse am 200-600 und 24-105). Das 200-600 an der A7rIV scheint mir hinsichtlich Handhabung, Tracking und Schärfe und den optischen Stabilisator noch einen Schritt nach vorn zu bringen.

Das war mir immer viel zu teuer, aber jetzt kann ich den Umstieg wahrscheinlich weitgehend durch den Gebrauchtverkauf der beiden A99II und vieler Objektive finanzieren (es bleiben aber auch noch A-Mount Objektive). Es bricht mir zwar fast das Herz, weil ich mit der A99II super zufrieden war (die Ergonomie ist auch super, für mich klar überlegen), ich hielt es dann aber auf längere für die wirtschaftlich klügere Entscheidung, auf das Angebot einzugehen. Vielleicht habe ich mich aber auch verrückt machen lassen. Das 24-105 und das 200-600 haben mich als Kombi einfach sehr gereizt. Hätte ich das Angebot nicht bekommen, wäre ich weiter beim A-Mount geblieben.

Mal sehen, wie sich die Sachen in der Praxis schlagen, ich werde ja sicher eine Weile noch relativ viel parallel haben, so schnell wird sich die alte Ausrüstung ja nicht verkaufen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 16:49   #10
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Dann wünsche ich dir viel Spaß mit dem neuen System. Ich kann dich verstehen. Die 24-105 und 200-600 fehlen mir im A-Mount auch.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Autofokus A7rIV vs. A99II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.