SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2020, 16:14   #2431
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Fertigt Sony noch Kameras in Japan?
Die Sensoren werden meines Wissens nach ausschliesslich in Japan produziert. Für Kameras bestehen soweit ich weiss Werke in Shizuoka, Aichi, Gifu and Oita.
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2020, 16:20   #2432
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von Cossart Beitrag anzeigen
China produziert das, was der Markt verlangt: Vom Billig-Ramsch bis zum Hitech-Produkt.
Als langjähriger QM / QS Manager habe ich Zweifel an Deinen Aussagen.
Vielleicht hast Du andere Erfahrungen gemacht.

Solange im Normalbetrieb produziert wird mag eine reproduzierbare Qualität gegeben sein. Folgende Geschehen führten immer wieder zu erheblichen Qualitätsschwankungen, dies ist meine pers. Erfahrung:

- kleine Chargengrößen,
- Wareneingangskontrollen ohne Zurückweisung bzw. Konsequenzen,
- fehlende Berufsausbildung der Beschäftigten,
- die Unfähigkeit unangeneme Dinge klar zu benennen,
- mangelne Kritikfähigkeit der Vorgesetzten,
- ...
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 16:35   #2433
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
...
Solange im Normalbetrieb produziert wird mag eine reproduzierbare Qualität gegeben sein. Folgende Geschehen führten immer wieder zu erheblichen Qualitätsschwankungen, dies ist meine pers. Erfahrung:

- kleine Chargengrößen,
- Wareneingangskontrollen ohne Zurückweisung bzw. Konsequenzen,
- fehlende Berufsausbildung der Beschäftigten,
- die Unfähigkeit unangeneme Dinge klar zu benennen,
- mangelne Kritikfähigkeit der Vorgesetzten,
- ...
Und woher weiß ich als Kunde nun, ob ausgerechnet Sony bei seiner Fertigung in China davon nicht betroffen ist?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 17:01   #2434
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Und woher weiß ich als Kunde nun, ob ausgerechnet Sony bei seiner Fertigung in China davon nicht betroffen ist?
Sony macht es seinen Kunden nicht leicht (gilt aber analog auch für Canon). Durch die diversen Naturkatastrophen und Corona gestalten sie die Produktion flexibel. Einzig die Sensorproduktion findet ausschließlich in Japan statt, Objektive und sonstige Kamerabestandteile können flexibel an mehreren Standorten produziert werden, das Assembling ist überwiegend (nicht immer!) in Thailand. In China produziert Sony keine Kameras, nur Teile des Objektivportfolios. Das "Assembled in" steht jeweils auf dem Kameragehäuse.

Warum Nikon seine Kameraproduktion bzw. die Montage aus Japan verlegt, bleibt mir schleierhaft, da der Staat Japan derzeit besonders die Verlagerung der Kameraproduktion weg von China fördert.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 17:08   #2435
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Als langjähriger QM / QS Manager habe ich Zweifel an Deinen Aussagen.
Vielleicht hast Du andere Erfahrungen gemacht.

Solange im Normalbetrieb produziert wird mag eine reproduzierbare Qualität gegeben sein. Folgende Geschehen führten immer wieder zu erheblichen Qualitätsschwankungen, dies ist meine pers. Erfahrung:

- kleine Chargengrößen,
- Wareneingangskontrollen ohne Zurückweisung bzw. Konsequenzen,
- fehlende Berufsausbildung der Beschäftigten,
- die Unfähigkeit unangeneme Dinge klar zu benennen,
- mangelne Kritikfähigkeit der Vorgesetzten,
- ...
Und dait liegt der schwarze Peter i.d.R. beim Kunden und der Preisvorteil beim Hersteller - aber nicht nur in der Kamerasparte. Was waren nicht alles mal deutsche Automobilhersteller......bis die C-Klasse in China, der Cayenne in Tschechien, der X-5 in USA......
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2020, 17:43   #2436
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
... In China produziert Sony keine Kameras, nur Teile des Objektivportfolios. ....
Das halte ich allerdings für ein Gerücht, so wird z.B. die 6600 in China produziert (da steht "Made in China" drauf), oder hat man mir etwa ein Plagiat untergejubelt?
Die 6000 kam 2014 noch aus Thailand.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 17:48   #2437
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.645
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
...
Warum Nikon seine Kameraproduktion bzw. die Montage aus Japan verlegt, bleibt mir schleierhaft, da der Staat Japan derzeit besonders die Verlagerung der Kameraproduktion weg von China fördert.
Wieso schleierhaft?
Andere Hersteller lassen schon lange in China und anderswo fertigen, wie Nikon ja auch schon ewig aber eben nicht komplett.
Japan ist halt zu teuer geworden, genau wie Deutschland schon vor 60 Jahren auch.
Wo ist die deutsche Fotoindustrie heute?
Richtig, genau da wo niemand freiwillig hin will.

Die einzige Frage, die man sich stellen sollte ist daher:
Warum hat Nikon diesen Weg nicht schon vor langem gewählt?
Dann hätten sie heute ein Problem weniger.

Es geht heutzutage kein Weg an China und anderen Billiglohnländern vorbei.
Wobei China halt die technologische Expertise schon hat.

Wenn Dir das schleierhaft vorkommt, dann kannst Du ja immer noch Leica kaufen ...

Geändert von CP995 (22.12.2020 um 17:50 Uhr)
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 17:59   #2438
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
..Wenn Dir das schleierhaft vorkommt, dann kannst Du ja immer noch Leica kaufen ...
... aber darauf achten, dass die Leica nicht von Panasonic kommt, dann könnte es auch ein Modell aus China sein.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 18:02   #2439
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Und woher weiß ich als Kunde nun, ob ausgerechnet Sony bei seiner Fertigung in China davon nicht betroffen ist?
Solange ich eine Wahl habe, entscheide ich als Konsument, respektive ich kaufe nichts aus China.

Sony fertigt meines Wissens hochwertige Objektive im Betrieb Minokamo TEC in Japan. Günstige und Mittelpreisige Sony Linsen kommen aus ganz Asien u.a. auch aus China. Diese kaufe ich ganz einfach nicht.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 18:04   #2440
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen

Wenn Dir das schleierhaft vorkommt, dann kannst Du ja immer noch Leica kaufen ...
Schleierhaft deshalb, weil die Wettbewerber ihre Kameraproduktion aus China abziehen, da sie dafür staatliche Förderung bekommen und vor allem wegen des Handelsstreites USA-China.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.