![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Gute Frage. Ich meine, er wäre damals unter XP so im Gerätemanager aufgetaucht, aber da ich ihn aktuell nicht angeschlossen kriege, kann ich das jetzt nicht mehr verifizieren. Tatsächlich ist es ein Designermonitor aus unbekannter Herstellung mit Samsung(?)-Panel (LTM170EI), aber ich bin relativ sicher, daß ich das "Seiko" nicht erfunden habe
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 | |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Zitat:
In Zeiten von Corona betreiben wir, neben den privaten Aktivitäten, Bildbearbeitung, Office etc. auch Home Office für die Firma und dies natürlich mit diversen Notebooks inkl. einem älteren priv. Tower. Privat: ThinkPad P53 mit Thunderbolt u. HDMI iPad Pro 2020 USB- C Acer VN 7 791 mit USB 3, HDMI Dell XPS USB 2, 2x DVI Firma 1: Dell 7480 USB- C (u. HDMI, dieser wird aber an der Fa. Dell Dock u. Mit 2 Dell Monitore natürlich nicht benötigt.) Firma 2: MacBook Pro aus 2009, Lightning u. Mini DP (laut IT Abt. in der Fa. meiner Frau, nur 1 Zusatz- Bildschirm möglich, das funktioniert auch zu Hause) Private Bildschirme: Eizo S2232W u. CS2420 Bin am überlegen, mir eine Universal Dockingstation anzuschaffen an der ich möglichst viele genannte Rechner mit den beiden Monitoren betreiben kann. Welche Kombinationen, auf jeden Fall mit den neueren Geräten, Thunderbolt, USB-C und 3, mit welcher Dock, wäre hier vorstellbar? Laden über Dock ist keine Anforderung. Sind die Docks abwärtskompatibel oder müsste es ein USB 3 Dock sein, an dem ich dann auch den P53 anschließen könnte? Hoffe, die Frage ist nicht ähnlich komplex wie 6 aus 49 und ich wäre für Input dankbar. Herzliche Grüße Ulli Geändert von Bru_Nello (18.12.2020 um 10:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#213 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Der Markenname für die Computersparte von Seiko ist eigentlich ein anderer. Also kann das schon sein.
Seiko-Epson
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#214 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
OT,
Die haben auch mal schöne Kameraverschlüsse gebaut (XD7) und bauen immer noch schöne mechanische Uhren.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#215 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Zitat:
![]() Aber wie immer beim Adaptieren gilt: In der Regel funktioniert es, ab und zu gibt's unerwartete Überraschungen. Ich hatte mit HDMI zu DVI in der Vergangenheit keine Probleme, das hat mit den Eigenbau PC's mit nVidia Karten gut funktioniert. Schwieriger war's mit DP zu HDMI mit dem Microsoft Surface Pro 4, da habe ich verschiedene Adapter gekauft, die alle den Samsung 4K Display nur mit 30p bespielen konnten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Haben Eizo-Displays echt kein HDMI?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#217 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#218 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Wenn sie von 2010 sind, dann nicht.
![]() Mein EV2333W hat VGA, DVI-D und Displayport. HDMI hab ich immer für irgendwelchen Fernsehkram gehalten und bin ehrlich gesagt etwas verwirrt, daß das neuerdings auch bei Computermonitoren verwendet wird. Gerade der Eizo braucht ja gar keinen Adapter. Wobei der Displayport zumindest mit meiner Grafikkarte problematisch ist. Wenn der Monitor ins Standby geht, denkt die Karte anscheinend, der Stecker wäre draußen, und dann kriegt man das Display nicht mehr aufgeweckt ![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#219 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
mein alter EIZO SW2411von 2009 lief problemlos mit DVI zu Display Port Adapter an Docks etc
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#220 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
DP ist ja gegessen. An den HDMI-Ausgang soll noch was dran, aktuell hab ich aber kein einziges Gerät mit HDMI-Eingang.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|