![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#291 | |||
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Zitat:
![]() Den Kaffee haben wir noch in der Ferienwohnung um 3 Uhr getrunken ->> SIEHE HIER
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#292 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
Zitat:
Um Deine Frage zu beantworten: Pütt ja oder nein....... Nein ich habe nie beim Bergbau gearbeitet und Ja ich mag meinen Pott sehr. Das ist halt seit über 60 Jahre meine Heimat! Und jetzt wie immer ein zusätzliches Bild von dieser Zeche (Osterfeld) ![]() → Bild in der Galerie
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#293 | ||||||||||||
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
![]() Bei der Namensgebung orientiere ich mich daran, in welchem Kontext das jeweilige Bild aufgenommen wurde. Rhino Safari = 3-stündige Safari mit dem Jeep Simba Safari = 5-stündige Safari mit dem Jeep Hippo Hide = 1 (bis maximal 3) Stunde(n) auf einer überdachten Beobachtungsplattform an einem Wasserloch Und aus gegebenem Anlass, am Hippo Hide wird nicht angefüttert! ![]() Ich war mit der Kombi A9 + Tamron 150-600 G1 (LA-EA 3) unterwegs. Das Storchennest ist dir sehr gut gelungen. War Klapperstorch-Mama/Papa kurz vor dem Aufwürgen? Auf jeden Fall hast Du einen sehr interessanten Moment erwischt. Wo hast Du das Foto gemacht? Grüße, Heike ![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#294 | |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
Und....es gefällt mir so wie im Kalender gezeigt auch besser, Phase hin oder her :-) ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#295 | |
Registriert seit: 20.02.2018
Ort: in der Wetterau
Beiträge: 121
|
Zitat:
Mit Deinen Worten hast Du mir eine richtig große Freude gemacht. ![]() Viele Grüße zurück, Goldi
__________________
Das GUTE FOTO liegt im Auge des Betrachters. Konstruktive Kritik bekomme ich immer gerne... Liebe Grüße, Goldi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#296 | |
Registriert seit: 20.02.2018
Ort: in der Wetterau
Beiträge: 121
|
Zitat:
Schade, dass Dir mein Foto so gar nicht gefallen hat, wie Du hier so ehrlich zugibst! Zur Information, der Titel meines Fotos bezieht sich mitnichten auf die Qualität, die ich selbst meiner Aufnahme zusprechen wollte... Auf den Gedanken wäre ich gar nicht gekommen! ![]() Er bezieht sich natürlich auf das Wort, dass man auf der abgebildeten Lebensmittelverpackung, dem Gurkenglasdeckel lesen kann. An diesem Tag gab es einen Kultur-Clash zwischen mir und ein paar lästigen, dicken Fliegen... Nachdem die Fresskultur gleich mehrerer Fliegen mit meiner Esskultur eines späten Katerfrühstückes kollidiert war, indem sich zwei der Brummer versucht hatten im Gurkenwasser meines Essiggurkenglases zu ertränken; habe ich das Essen für diesen Morgen aufgegeben und lieber die Störenfriede fotografiert! Als ich dann also mit dickem Schädel und kompromittierten und für mich nicht mehr essbaren Gurken so da saß, war die teilnehmende Fliege in diesem Augenblick für mich nicht mehr unbedingt ein Sympathieträger... ![]() Ich fand da durchaus die Frage legitim, wem die Mahlzeit wohl jetzt gehört und für wen das ganze "das Beste" ist. ![]() Dieser Frage habe ich mit meinem Foto nachzuspüren versucht. Als Puck da so selbstverständlich saß und ganz ungeniert und genüsslich sich am Gurkenwasser labte, hatte der Brummer für mich die Anmutung eines fiesen Bühnenschurken! Dabei empfand ich das Setting wie eine Arena oder Bühne, mit dramatischer Beleuchtung und allem Drum und Drann und durchaus zeigenswert... Deinem Kommentar zum Augen-AF der A9 entnehme ich, dass bei der Größe der Fliegenaugen, es der Fotografin hätte unmöglich sein sollen, die Hauptschärfeebene nicht auf die Augen zu legen; und dass Du diese Tatsache als groben Schnitzer betrachtest... Tatsächlich habe ich bei Makros wohl einen anderen Geschmack als viele der hier Anwesenden. Ich versuche nicht immer alle Kleinigkeiten (und auch nicht alle Insekten) so umfassend wie möglich und am besten von vorne bis hinten scharf abzubilden! Für mich sind die Dinge oder auch Tiere oft Protagonisten einer Geschichte oder Elemente einer Gesamtkomposition. Als solches finde ich es auch spannend, mit der geringen Schärfentiefe nur einzelne Aspekte zu betonen. Beim vorliegenden Foto ging es mir halt um das genüssliche Mahl der Fliege und da war für mich der Saugrüssel des Insektes das, was ich betonen wollte! Im Übrigen war zum Zeitpunkt der Bildentstehung das Firmware Update mit Augen-AF tatsächlich noch gar nicht auf meine A9 aufgespielt. Ob der Augen-AF auch automatisch Fassettenaugen von Insekten zu erfassen vermag, weiß ich nicht einmal. ![]() Damit Du siehst, dass ich aber auch Fliegenaugen schärfer ablichten kann, gibt es jetzt noch ein paar Fotos von diesem Morgen... Vielleicht gefällt Dir ja davon eines ein bisschen besser? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüße und danke für die ehrliche Kritik, Goldi
__________________
Das GUTE FOTO liegt im Auge des Betrachters. Konstruktive Kritik bekomme ich immer gerne... Liebe Grüße, Goldi Geändert von goldsmith (16.12.2020 um 21:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#297 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.342
|
Danke an alle, denen meine gestrigen Bewertungen zum Adventkalender zugesagt haben, und besonders natürlich an jene, die dies hier auch mitgeteilt haben!!
![]() @Hans: Neues Profilbld, Klasse! Wechselst Du das nun künftig je nach Saison? Ich meine, jetzt so im Winter mit Mütze…? ![]() @Tobias: Das ist ja interessant, viele Männer (sprich: Familienväter) verstecken sich eher vor der Küche, Du dagegen in der Küche… ![]() @Jens: Diese Erläuterungen werten, wie ich finde, Dein fotografisches Ergebnis noch auf! @Joachim: Deine Bilder vom 19.9. hatte ich ganz offensichtlich übersehen, weil ich gerade an diesem Tag auf dem Weg zur Hirschbrunft in Belarus war... @Manfred: Dein Zusatzbild von der Osterfelder Zeche sieht auch cool aus! Könnte glatt eine Location für einen Film von Hitchcock abgeben… ![]() @Heike: Danke auch für Deine Anmerkungen zu meinem Störchenschnäbelei! Ja, Mama oder Papa Klapperstorch (ich kann das nicht unterscheiden) war kurz vorm Auswürgen. Das Bild entstand im Nationalpark Unteres Odertal (Brandenburg), konkret im Dörfchen Stützkow. ![]() ![]() @jhagman: Wenn ich so das farbige Original betrachte, finde ich, dass es dort auch gut gestanden hätte. Aber Du hast Recht, in s/w wirkt es prägnanter. @Goldi: Liebe Goldi, ich merke, dass Du bei all Deinen Talenten und Interessen, die Du in Deinem öffentlichen Profil aufzählst, noch eins unterschlagen hast - das gewissermaßen Literarische… ![]() ![]() ![]() Missverstanden hast Du mich aber betreffs meiner Frage zum Augen-AF der A9. Dahinter verbarg sich wirklich in keinster Weise eine versteckte Kritik!! Ich fand die Fliege gut getroffen (hatte Dein Gurkenglas nur halt für einen Kaffeebecher gehalten…), wollte eben zum Schluss lediglich noch eine kleine fröhlich-flapsige Bemerkung anhängen... ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#298 | |||||||
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Zitat:
Zum Foto: Das war in Belgien, Blankenberge. Vom West- auf den Ostpier fotografiert. Wind und Sand standen waagerecht. Da gehe ich nicht mehr aufs Wasser. Ich bin einmal in meinem Leben zwei Tage und die dazwischen liegende Nacht bei Windstärke 8 auf der Ostsee durchgesegelt. Das braucht man nicht so oft. PS an alle: Ich muss noch ein paar Antworten aufholen. Versprochen!
__________________
Liebe Grüße Nele |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#299 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.661
|
So, nun auch hier die Bildbesprechung vom 16.12.
Heute ist mein zweiter Tag als Besprecher der Adventkalenderbilder. Wiederum gab es einen schönen und interessanten Querschnitt durch die fotografischen Ergebnisse des heurigen Jahres von unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Danke allen, die heute mitgemacht haben fürs Einstellen! 34 Bilder
__________________
www.haribee.at |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#300 | ||
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Nachtrag:
Sorry, da kamen doch in dieser sehr schwierigen Zeit leider verschiedene Dinge dazwischen. Aber ich würde doch gerne noch antworten. Zitat:
![]() Man hat einen wunderbaren Blick. Das mit den 1,5 km hatte ich ab der Marienburg gerechnet. Deine Rechnung trifft aber eher zu, da du ja einen völlig anderen Fotografierstandpunkt hattest. Das mit der "Meditation" bei 0°C kann ich voll umfänglich nachvollziehen. ![]() Zitat:
Ich bin auf deine angekündigten Bilder gespannt. ![]() Die Bemerkung mit dem Zweig war absolut im positiven, raumschaffenden Sinn gemeint. Da ziehen wir an einem Strang.
__________________
Liebe Grüße Nele |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|