SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2020, 19:21   #481
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Das ist eine Frage, die ich nicht beantworten kann, dazu müsste man den genauen inneren Aufbau der Objektive kennen.
Denkbar wäre ein Prüfstand, wo eine Messuhr auf die Befestigung der Frontlinse geht und man den Totweg am Kupplungsstück des Stangenantriebes misst, Ob es so was gibt? Bei den Optikherstellern vermutlich....
Die kennen dann sicher auch die zulässigen Toleranzen.
Eventuell mal bei Geissler oder Schuhmann fragen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2020, 20:00   #482
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
Was soll die Diskussion wegen dem Getriebespiel beim Stangenantrieb? Wenn sie das bei der A6600 bzw. der A7R4 hinbekommen haben, dann gilt selbiges für eventuelle andere Kameras.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2020, 20:16   #483
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Was soll die Diskussion wegen dem Getriebespiel beim Stangenantrieb? Wenn sie das bei der A6600 bzw. der A7R4 hinbekommen haben, dann gilt selbiges für eventuelle andere Kameras.
Ja die Diskussion ist eigentlich absolut überflüssig. Denn das war schon immer so, auch an A-Mount Kameras.

Ich denke die Ingenieure bei Sony sind auch keine Idioten und die Marketingabteilung wird wohl hoffentlich auch nicht gesagt haben macht mal irgendeinen Adapter, funktionieren muss er nicht.

Und nochmal es geht nicht darum, damit die Kombination neue Kamera mit neuem Objektiv zu übertreffen, sondern alte Objektive zumindest annähernd so gut zu nutzen wie mit alten Kameras.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2020, 20:18   #484
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Was soll die Diskussion wegen dem Getriebespiel beim Stangenantrieb? Wenn sie das bei der A6600 bzw. der A7R4 hinbekommen haben, dann gilt selbiges für eventuelle andere Kameras.

Könnte doch sein, das der neue Prozessor eine Funktion hat, diese Spiel, z.b. über die Stromaufnahme des Antriebsmotors oder wie auch immer messen zu können- jetzt mal rein spekulativ......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2020, 20:53   #485
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Könnte doch sein, das der neue Prozessor eine Funktion hat, diese Spiel, z.b. über die Stromaufnahme des Antriebsmotors oder wie auch immer messen zu können- jetzt mal rein spekulativ......
Wenn einem spekulieren Spaß macht kann man natürlich über die unwahrscheinlichsten Dinge spekulieren.

Man kann natürlich auch mal realistischer spekulieren was technische Gründe sein könnten, dass nur 2 Kameras bisher unterstützt werden. So viele fallen mir da gar nicht ein. Technische Gründe bei den nicht unterstützten Kameras könnten doch eigentlich nur sein:
  1. Speicher reicht nicht aus für die nötigen Algorithmen
  2. Rechengeschwindigkeit reicht nicht aus für die nötigen Algorithmen
  3. Die PD AF Sensoren liefern nicht die nötigen Werte
Punkt 3 würde ja, glaube ich, auf alle 7 Kameras der ersten Generation zutreffen. Denn wenn ich es richtig weiß, haben die ja gar keine AF Sensoren auf dem Hauptsensor.

Aber es geht ja ohnehin nur um die aktuellste Generation, für die älteren Modelle kann man es ja durchaus verstehen, wenn da nichts mehr kommt.

Wobei, wenn der benötigte Code z.B. für die 7III und 7rIII fast gleich wäre, warum sollte man dann nicht die 7rIII auch noch mit einem Update versorgen?
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2020, 21:06   #486
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Wenn einem spekulieren Spaß macht kann man natürlich über die unwahrscheinlichsten Dinge spekulieren.

Man kann natürlich auch mal realistischer spekulieren was technische Gründe sein könnten, dass nur 2 Kameras bisher unterstützt werden. So viele fallen mir da gar nicht ein. Technische Gründe bei den nicht unterstützten Kameras könnten doch eigentlich nur sein:
  1. Speicher reicht nicht aus für die nötigen Algorithmen
  2. Rechengeschwindigkeit reicht nicht aus für die nötigen Algorithmen
  3. Die PD AF Sensoren liefern nicht die nötigen Werte
Punkt 3 würde ja, glaube ich, auf alle 7 Kameras der ersten Generation zutreffen. Denn wenn ich es richtig weiß, haben die ja gar keine AF Sensoren auf dem Hauptsensor.
Also Punkt 1 ist absoluter Käse. Punkt 2 kann ich mir auch nicht vorstellen. Punkt 3 sicherlich auch nicht.

Ich bin mal gespannt ob der 5er besser tracked mit SSM Optiken als der 3er. Ich befürchte aber dass dem nicht so sein wird. Das 300 2.8 würde dann für Wildlife wesentlich mehr Freude machen.
__________________
instagram

Geändert von davidmathar (14.10.2020 um 21:09 Uhr)
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2020, 21:27   #487
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Also mit dem 70-400 G2 und der a6600 und der a9 trackt der LA-EA3 ganz prima. Das wird mit dem SEL 100-400 noch besser gehen - keine Frage.
Mit einer a7r3 wird er das sicherlich nicht machen - da trackt er ja auch nicht recht mit nativen E-Mount Objektiven.

Da kann ich mir eine Steigerung (mit SSM Objektiven) nicht recht vorstellen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2020, 21:42   #488
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Ich denke die Ingenieure bei Sony sind auch keine Idioten und die Marketingabteilung wird wohl hoffentlich auch nicht gesagt haben macht mal irgendeinen Adapter, funktionieren muss er nicht.
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2020, 09:23   #489
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Also mit dem 70-400 G2 und der a6600 und der a9 trackt der LA-EA3 ganz prima. Das wird mit dem SEL 100-400 noch besser gehen - keine Frage.
Mit einer a7r3 wird er das sicherlich nicht machen - da trackt er ja auch nicht recht mit nativen E-Mount Objektiven.

Da kann ich mir eine Steigerung (mit SSM Objektiven) nicht recht vorstellen.
Es ist dennoch so, dass an meiner A9 mit LA-EA3 das 300 2.8 G SSM nicht Action tauglich ist. So lange sich das Objekt transversal bewegt, klappt das auch sehr gut. Aber bei Bewegungen auf die Kamera zu ist die Auslöseverzögerung durch den Adapter einfach zu lange, so dass der Fokus sehr schnell hinterher hinkt. Das ist schon sehr schade. Ich hoffe noch, dass der 5er da vielleicht besser ist. Wobei das erste Hands on von dpreview da nichts gutes ahnen lässt. Eine Alternative dazu wäre, eine A9 zu verkaufen und statt dessen eine A99 ii anzuschaffen. Aber das ist glaube ich auch nicht Sinn der Sache
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2020, 09:32   #490
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.583
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Also mit dem 70-400 G2 ....... und der a9 trackt der LA-EA3 ganz prima. Das wird mit dem SEL 100-400 noch besser gehen ......
Das ist der Grund, weshalb ich das 70-400 G2 verkauft und gegen ein 100-400 ersetzt habe. Der Unterscheid hat sich in meinen Bienenfresserbildern 2020 gegenüber denen von 2019 deutlich gezeigt. Die "Zielerfassung" in genau um die Kleinigkeit schneller, die es für solche Bilder braucht........
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.