Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Suche Macro Objektiv mit mehr Brennweite als 90mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2020, 17:06   #41
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Mit wem Diskutiert ihr eigentlich? Der TO hat sich am 04.04.2019, 19:14
zuletzt beteiligt. Ach ja, ihr führt Selbstgespräche
__________________
Wer Ordnung hält ist nur zu Faul zu Suchen
https://www.flickr.com/photos/192229375@N02/albums
http://fotoalbum-fbenzner.de/
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2020, 17:25   #42
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.182
Ab und zu muss man halt einfach mal mit jemandem reden, der Ahnung hat.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2020, 17:30   #43
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Mit wem Diskutiert ihr eigentlich? Der TO hat sich am 04.04.2019, 19:14
zuletzt beteiligt. Ach ja, ihr führt Selbstgespräche
Vielleicht hilft dir das weiter: Bin über den alten Thread gestolpert
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2020, 19:18   #44
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Das glaube ich auch
Eine Alternative zum 90er Sony von Tamron oder Sigma mit 90 oder 105 mm (oder gar 150 ) würde sicher auf Anklang stoßen!
Da habe ich gestern den Wunsch geäußert und schon wurde ich erhört
Rumor Sigma 105 ART F2,8
Hallelujah
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2020, 20:06   #45
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Da habe ich gestern den Wunsch geäußert und schon wurde ich erhört
Hast Du immer so einen guten Draht zu Sigma?
Die könnten Sony doch mal zu einer Focus Bracketing Funktion überreden
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2020, 14:40   #46
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Da habe ich gestern den Wunsch geäußert und schon wurde ich erhört
Rumor Sigma 105 ART F2,8
Hallelujah
Hoffentlich ist mit September 30 der 30ste September gemeint und nicht September 2030
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2020, 08:59   #47
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Da ich nichts anderes mehr gefunden habe, habe ich nun das schon erwähnte Sigma 105mm 1:2,8 EX Macro DG OS HSM "neu" bestellt.
Das Objektiv ist jetzt da, scheint aber defekt zu sein
Es macht so schnarrende Geräusche, wenn man den OS einschaltet und die A6400, sowie die A7RIV, zeigt den Stabi als aus an.

Nutzt sonst noch jemand die Canon-Variante am MC11 und geht es da?
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2020, 14:22   #48
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Die Geräusche macht meine A-Mount Ausführung auch, das ist normal. Jedenfalls beim einschalten. Der Stabi kann dir wohl kaum von der Kamera angezeigt werden. Entweder den vom Objektiv benutzen, oder den Kamera eigenen. Beide zusammen dürfte nicht funktionieren denke ich. Ob der Stabi des Objektives funktioniert, dürfte man am stabilisierten Sucherbild sehen, wenn der Auslöser aktiviert ist. Das gilt aber alles fürs A-Mount, ich glaube aber nicht, das es da große Unterschiede zum E-Mount gibt. Die Geräusche dürften jedenfalls normal sein. Jedenfalls beim ein und ausschalten.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2020, 16:32   #49
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Ich prüfe den Stabi indem ich mit der längsten Brennweite und 1/15 Sekunde eine Aufnahme mit und ohne mache, da sollte ein deutlicher Unterschied sein.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2020, 20:03   #50
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
...
Nutzt sonst noch jemand die Canon-Variante am MC11 und geht es da?
Ich nutze das 150iger mit dem MC11 an meiner a7RII. Dieses macht auch schnarrende Geräusche wenn der OS arbeitet. Der Kamera Stabi wird bei mir auch als AUS angezeigt. Das Objektiv funktioniert aber einwandfrei.

Ich hatte auch schon das 105 und 150iger als A-Mount Version. Auch diese hatten diese Geräusche bei arbeitendem OS.

Scheint also normal zu sein.

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Suche Macro Objektiv mit mehr Brennweite als 90mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.