![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#351 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
|
Neue offizielle LA-EA4r Gruppe auf Facebook
Es gibt eine neue, offizielle Gruppe zum LA-EA4r auf Facebook mit dem Namen "Official MonsterAdapter LA-EA4r Group, for A-mount!!!". Admins sind wohl gururu und ein Freund. Der Gruppe wurde folgendes Ziel gesetzt (übersetzt aus dem Englischen):
"Dies ist die offizielle Gruppe des MonsterAdapters LA-EA4r. Jeder, der an diesem Produkt interessiert ist und Minolta/SonyA-Stangenobjektive benutzt, kann dieser Gruppe beitreten und sein Wissen, seine Meinung und Erfahrung über den LA-EA4r austauschen." Beitritte zur Gruppe werden von den Admins genehmigt, bei der Anmeldung wird um die Beantwortung dreier Fragen gebeten: 1. Welche Objektive möchte man mit dem LA-EA4r benutzen 2. Besitzt man schon einen LA-EA4r 3. Warum möchte man A-mount Stangenobjektive weiter benutzen.
__________________
flickr Geändert von Jumbolino67 (21.08.2020 um 20:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#352 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi zsamme,
also es fehlt immer noch eine Überweisung, aber ich habe mittlerweile die Bestellungen bestätigt, das Geld wird bis Dienstag/Mittwoch unterwegs sein und dann werden die beiden Bestellungen in China versandt. Es gibt noch zwei schlechte und zwei gute Nachricht. Zuerst die Schlechten: Der internationale Versand wird wahrscheinlich doppelt so teuer wie geplant und nicht die angepriesenen 5 Tage, sondern eher 10-15 Tage dauern. Nun die Guten: Ich konnte einen verlässlichen Händler für die LA-EA4 finden, der die benötigte Menge auch in einem Schwung abgegen darf und will. Des Weiteren konnte ich bei den Platinen und den La-EA4s so verhandeln, dass sich es mit dem nationalen Versand so gut wie aufhebt. Ich kläre die Preise noch von zwei weitere Anbieter für den internationalen Versand ab, aber ich denke, lieber 50€ mehr als an der falschen Stelle gespart. Kurz: Der Preis bleibt gleich, aber es wird etwas länger dauern. Liebe Grüße Tobias PS: Danke für den Link zur Facebookgruppe, da hast du mir viel Arbeit abgenommen. Ich habe unsere Tabelle auch an den Entwickler weitergeleitet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#353 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi zsamme,
kommen wir zum nächsten Update. Auch der Letzte hat nun seine Zahlung angewiesen und ich habe etwas Lehrgeld: Es ist zwar angenehm mehrere Möglichkeiten für die Bezahlung als Kunde zu haben, auf der Gegenseite kann es dadurch aber zu Verzögerungen und Kosten kommen. Aber ich habe einen weiteren Wege gefunden, unsere Kosten im Rahmen und die Zeiten in erträglichen zu halten. Unsere LA-EA4s gehen direkt an den Entwickler der Platine und er macht dann ein Paket fertig und verschickt es, spart das Porto für ihn und Zeit für uns. Liebe Grüße Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#355 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Ich habe nachgefragt:
Es sind alle neuen Linsen getestet wurden, aber es gibt das bekannte Probelm mit der neuen Firmware der A7RIV und das möchte er beheben, bevor er es freigibt. Klingt für mich vernünftig. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#357 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
|
News from Gary Friedman
Ihm wurde erzählt, das die neue Firmware nächste Woche kommt. (Or, as Jerry Pournell used to say, “Real Soon Now”.) New FAQ Q: Will it work with video? A: No. The designers are adamant that the focusing would not be smooth and this would call attention to itself in videos, and so it is intentionally not supported. Plus motor noise would be picked up by the camera’s built-in mics if you don’t use an external mic. Unterstützte Objektive in neuer Firmware: • Minolta/Sony AF 20 2.8 • Minolta AF 24/2.8 • Minolta AF 28/2 • Minolta AF 35/1.4 • Minolta/Sony AF 35/1.4 G • Minolta AF 35/2.0 • Minolta/Sony AF 50/1.4 • Minolta AF 50/1.7 • Minolta AF 85/1.4 G/GD/GD Limited • Sony Planar T* 85/1.4 ZA • Minolta AF 100/2.0 (the Portrait lens, not the macro lens) • Sony Sonnar T* 135/1.8 ZA • Minolta AF 200/2.8 APO • Minolta/Sony AF 500/8 Reflex • Minolta/Sony AF 16mm F2.8 Fisheye • Minolta/Sony AF 28mm F2.8 • Minolta/Sony AF 50mm F2.8 Macro (D) • Minolta AF 50mm F3.5 Macro • Minolta/Sony AF 100mm F2.8 Macro (D) • Minolta AF 100mm F2.8 Soft Focus • Minolta AF 135mm F2.8 • Minolta AF 300mm F4 HS-APO G • Minolta AF 17-35mm F3.5 G • Minolta AF 28-70mm F2.8 G • Minolta AF 70-210mm F4 Macro (“The Beercan”) • Minolta AF 80-200mm F2.8 HS-APO G (the white version) Geändert von jsffm (27.08.2020 um 12:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#358 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi Jürgen,
du warst wieder schneller, tip top. Ich möchte nur eine Ergänzung machen zur Firmware und zwar den Satz for deinem Zitat: "I am told it will be available for me to try “next week”." Er wird sie voraussichtlich nächste Woche zum Testen erhalten. Was das für uns heißt, werden wir noch sehen. --------- Update von meiner Seite: Alle Zahlungen eingetroffen und bereits auf dem Weg nach China. |
![]() |
![]() |
![]() |
#359 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Meines Wissens hat das SAL 16F2.8 Fisheye die gleiche LensID wie das als unterstützt gemeldete Minolta (25781) und so gehe ich davon aus, dass es auch unterstützt wird.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|