![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.551
|
Zitat:
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Tolle Kamera, die R6. Zusammen mit dem 24-105/4 sicherlich eine spannende Alternative zur A7iii und dem Sony A24-105. Und gut, dass Canon endlich den strukturellen Nachteil IBIS ausgemerzt hat.
Fast ärgere ich mich, dass ich mir nach langem Warten jetzt doch letztere Kombi zugelegt habe. Aber ok, fürs Warten gibt es immer einen Grund. Ergonomisch ist meine alte A77ii (mit DT16-50) mit dem Schwenkdisplay (das sogar eher unergonomischer ist als das der R6) und dem massiveren Griff jedenfalls wesentlich besser als die A7iii. Jedenfalls werde ich erst einmal keine weiteren E-Objektive kaufen (die ich ohnehin kaum benötige) und den Markt beobachten.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
![]() |
#123 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Dpreviews erst Eindruck zur D5 klingt recht positiv: https://www.dpreview.com/reviews/can...itial-review/4
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Adaptieren ja aber es bleibt ein übersetzter der an RF definitiv besser funktioniert.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 | |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Das hatte ich in der A77 und in der ii schon nicht mehr und nie vermisst. Ich halte das auch für eine Fehlkonstruktion: Wenn Du herumläufst und hier und da mal knipst, hast Du nie aktuelle Daten, in Innenräumen ohnehin nicht. Kaufe Dir einen externen Logger, und gut ist.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#127 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Dafür, dass das EF-Protokoll aus einer Ära stammt, in der DSLMs noch nicht denkbar waren, leisten diese Objektive z.B. mit dem Sigma MC11 (neuste Firmware) an aktuellen Sony Kameras Erstaunliches. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.394
|
Ich finde es positiv dass Canon sich anstrengt und vorlegt. Dass Sony wohl aktuell nicht voll gegenhalten kann (8K und hohe Auflösung) will noch nicht viel heißen auf mittlere Sicht.
Aber starke Konkurrenz bedeutet für Sony, dass sie nicht wie APS-C zum Teil ne ruhige Kugel schieben können sondern dass sie am Ball bleiben müssen. Denn Sony braucht attraktive Kameras um Kunden von den Mitbewerbern abzuwerben. Bislang gab es das leichter, jetzt ist es schwerer. Ich bin jedenfalls gespannt auf die ersten Nutzerberichte aus den Foren aus der Praxis. Ich wünsche mir von Sony jedenfalls auch den doppelten IBIS+OSS und sei es nur für das 100-400 |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Dann wäre die Kamera ja nur kalter Kaffee. Also der Sony unterlegene Sensor der EOS R oder EOS 5D MK IV, ein AF der mit den neuesten Sony-Modellen nicht mithalten kann usw. Die Ankündigungen von Canon lassen aber erwarten, dass an diesen Punkten deutlich gearbeitet wurde. Die Herzstücke der R5 und R6 kennen wir also (hoffentlich) nicht von anderen Kameras. Die A77II ist mir deshalb garnicht erst ins Haus gekommen. An der A77 und A99 habe ich immer aktuelle Daten gehabt. Kein Problem, wenn man die Kamera nicht abschaltet, sondern standby lässt. Auch an der A99II habe ich die Daten auch sofort und aktuell, sofern die Übertragung von Handy nicht gerade mal wieder ausgefallen ist. Ich habe keine Lust, einen Logger, ein Ladegerät usw. mitzuschleppen und Zeit damit zu verschwenden, abends noch meine GPS-Daten in die Bilder einzupflegen, auch wenn das als Batch kein riesiger Aufwand ist. Jede Minute, die ich für sowas unnütz verschwende, ist eine Minute zuviel. Dir mag das so gefallen, mir aber nicht.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (12.07.2020 um 11:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.522
|
Ob jetzt dieses oder das der A77II für den ein oder anderen perfekt ist, muss wohl jeder selbst entscheidun, denn was machst Du auf dem Stativ mit einem Klappdisplay das nach links ausschwenkt im Hochformat ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|