Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrungen mit Dia-Scannern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2005, 10:13   #1
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Erfahrungen mit Dia-Scannern

Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit den Reflecta DiaDigit 3600 und 4000?

Genauer gesagt, ist die Qualität der Scans akzeptabel? Entscheidend ist für mich eine gute Qualität auf dem Bildschirm und eventuell Abzüge bis 20 x 30 cm (Laborabzug).

Entscheidend ist für mich die Möglichkeit, den Scanner alleine mit vielen Dias arbeiten lassen zu können.

Ach ja, es sind eine Menge Kodachrome-Dia´s im Archiv.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2005, 10:20   #2
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Den Reflecta 3600 (d.H. die Braun Variante davon) hab ich mal getestet. Vergiss es Hier kannst du mal schauen
Der neue soll ja angeblich besser sein, doch nach meinen Erfahrungen bin ich da sehr skeptisch.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 10:23   #3
A2Freak
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Den Vergleich habe ich vorhin schon mal gesehen. Der ist auch schon etwas älter, kann das sein? Angeblich soll das Gerät ja verbessert worden sein.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 11:19   #4
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Ich schrieb ja, das der neue wohl verbessert wurde. Ist auch zwingend notwendig. Hier gibt es viel Infos zu Filmscannern
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 11:43   #5
A2Freak
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Die Seite kenne ich auch schon, danke. Jedoch haben die den 4000er noch nicht getestet, erst ab April 2005 soll da was erscheinen.

Ich hoffe, daß hier im Forum jemand so ein aktuelles Gerät hat.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2005, 13:12   #6
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.226
Hey,

ich kenn die zwei Teile nicht, aber XxJakeBluesxX
hat sich einen Flachbettscanner gekauft. Frag da doch mal wie das ist.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 13:22   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Nach dem gegenwärtigen Stand kommen für hohe Ansprüche eigentlich nur zwei Geräte in Frage:
- Nikon Super Coolscan 5000 ED
- Minolta ScanElite 5400 II (neu, noch nicht erhältlich)

Ich hatte das Vorgängermodell Nikon Super Coolscan 4000 ED und war rundrum begeistert über dessen Bildqualität. Mehr ist aus den Kleinbild-Dias mit Amateurmitteln nicht heraus zu holen! Lediglich ein Trommelscanner (unbezahlbar!) bringt noch einen ganz kleinen Auflösungsvorteil.

Flachbettscanner kann man gegenüber einem echten Filmscanner total vergessen! Bildvergleiche mit beiden High-End-Geräten hatte ich bereits gepostet.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 13:31   #8
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.226
Ja klar ist das richtig,
aber wir wollen doch für unseren Geldbeutel noch was akzeptables haben, der Geldbeutel gibt leider nicht mehr her.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 14:08   #9
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von Irmi
Hey,

ich kenn die zwei Teile nicht, aber XxJakeBluesxX
hat sich einen Flachbettscanner gekauft. Frag da doch mal wie das ist.
Sobald er da ist werde ich mich an's Dia scannen begeben und die Bilder hier zeigen. Das Gerät sollte erfahrungsgemäß morgen bei mir eintrudeln da Amazon die Versandbestätigung heute um 10:35 Uhr an mich gemailt hat...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 14:14   #10
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von WinSoft
Flachbettscanner kann man gegenüber einem echten Filmscanner total vergessen! Bildvergleiche mit beiden High-End-Geräten hatte ich bereits gepostet.
Es kommt immer auf die Ansprüche an. Ausserdem ist die Entwicklung bei den Flachbettscannern ja nicht stehengeblieben weshalb man nicht pauschal sagen kann dass alle Flachbettscanner untauglich für Diascans sind. Der Canon CanoScan 5200F den ich mir gestern bei Amazon bestellt habe hat die Fare Level 2 Technologie und besitzt die von Ihnen so hochgelobten Infrarot-LEDs zum entfernen von Staub und Kratzern auf Durchsichtvorlagen.

Zitat:
Zitat von WinSoft
Ich hatte das Vorgängermodell Nikon Super Coolscan 4000 ED und war rundrum begeistert über dessen Bildqualität. Mehr ist aus den Kleinbild-Dias mit Amateurmitteln nicht heraus zu holen!
Einen Diascanner der über 1000 Euro kostet kann man meiner Meinung nach nicht mehr als "Amateurmittel" bezeichnen...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrungen mit Dia-Scannern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.