![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-386XX Region Harz
Beiträge: 98
|
Ich bin zwar nicht Udo, aber ich habe meine Cam auch nach Bremen zum Justieren geschickt (incl. aller Optiken). Das hat 10 Tage gedauert und nun freue ich mich auch darüber, dass es bei Portraits wieder scharfe Augen und keine scharfen Ohren gibt!
![]() Auch bei mir wurde das Firmwareupdate gleich installiert, wobei ich die Cam in Grundeinstellung zurückbekam. Kann das ein Indiz dafür sein, dass etwas grundlegenderes an der Cam gemacht wurde? Viele Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | ||
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-71101 Schönaich
Beiträge: 156
|
Zitat:
__________________
Mit freundlichen Grüßen Udo Frormann |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Aschaffenburg + München
Beiträge: 42
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: D-34134 Kassel
Beiträge: 31
|
Hallo!
Ich glaube, ich werde meine auch mal einschicken. Wie gehe ich denn dabei am Besten vor? Wie habt Ihr das gemacht? Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
rufe einfach beim Service in Bremen an, die Damen dort sind alle äußerst zuvorkommend und werden Dir sagen, wie Du vorgehen mußt. Gruß Conny ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: D-34134 Kassel
Beiträge: 31
|
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde erst noch eine Reihe von Testaufnahmen machen (Mit dem Lienenraster), damit ich einen vergleich zwischen vorher und nachher habe.
Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-71101 Schönaich
Beiträge: 156
|
Zitat:
Schreiben aufsetzen indem Du das alles schilderst und nach Möglichkeit ein Minolta Objektiv mitschicken. Ob die das auch mit anderen Objektiven akzeptieren, weiß ich nicht. Und ab geht die Post ...........
__________________
Mit freundlichen Grüßen Udo Frormann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Ihr kennt ja meine Testbilder mit dem katastrophalen Backfocus. Lustigerweise tritt in meinem Fall BF erst bei Distanzen auf, die vom Testchart nicht abgedeckt werden.
Ich warne also nochmals: der Testchart ist mitnichten eine Garantie dafür, daß die Cam keinen BF aufweist. |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-71101 Schönaich
Beiträge: 156
|
Und nochmal, dass was Du hast, ist kein Backfocus, sondern eine komplette Fehlfokusierung, warum auch immer die auftrittt. Bei Dir wird ein ganz anderes weit entferntes Objekt (immer!!) scharfgestellt, aber bei einem Front-/Backfocus ist eigentlich nur die Focusebene leicht verschoben.
Backfocus oder Frontfocus ist eine Schärfeabweichung von ein paar cm vor oder hinter der Focusebene, welche bei einer größeren Blendenzahl meist gar nicht mehr auffällt, da dann die Tiefenschärfe groß genug ist um das gewünsche Objekt trotzdem im Focus zu haben. Und das haben jetzt schon diverse Leute so geschrieben, aber irgendwie willst Du es nicht verstehen bzw. ignorierst es.
__________________
Mit freundlichen Grüßen Udo Frormann |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Gast
Beiträge: n/a
|
...und was sagen die "diversen" Leute dazu, daß meine 7D bei bestimmten Szenarien genau wie erwartet nur um wenige cm zu weit hinten fokussiert? Ist das dann kein Backfocus? Ich weiß, das Blatt ist verpönt, aber in der Untersuchung, die ColorFoto zu diesem Thema veröffentlich hat, schreiben sie ausdrücklich, daß man ein Backfocus-Problem hat, wenn der Focus 40~60cm zu weit weg ist.
Ich habe bei meinen Testbildern auch dazugeschrieben, daß ich den Gegenstand, der scharf abgebildet ist, in diesen Bereich gestellt habe. Die Cam hat also nicht auf diesen Gegenstand scharfgestellt, sondern auf den Anvisierten, eben nur mit Backfocus. Nach 2 Probeschüssen weiß ich, wohin ich den zweiten Gegenstand stellen muß, damit er scharf wird. Das bedeutet aber nicht, daß die Cam auf diesen zweiten Gegenstand scharfgestellt hat, denn der lag sowieso außerhalb jeglicher AF-Sensoren. Insofern ist meine Testreihe vielleicht irreführend. Ich akzeptiere also kopfschüttelnd, daß mich hier "diverse" Leute mißverstanden haben. Unter "diversen" Leuten ist es scheinbar völlig normal, anderen Wahrnehmungen und Kompetenz abzusprechen. Zur Klärung des Begriffes "Backfocus": dieser Begriff sagt lediglich, daß das Bild zu weit hinten scharf geworden ist. Er sagt nicht, um wieviel die Fokussierung abweicht, und er sagt auch nicht, warum sie das tut. Es kann also der Ausdruck "Fehlfokussierung" auf eine Backfocus Situation zutreffen, muß aber nicht. Ich habe genug Testbilder, wo der Focus nur 5~15cm weit weg liegt, aber ich habe hier Bilder veröffentlich, die zeigen sollen, wie krass es ausfallen kann - je nach Situation. Und ich habe Bilder, die genau da scharf sind, wo sie sein sollen: und zu diesen Bildern gehören z.T. auch die Aufnahmen des Testcharts. Womit klar ist, daß der Testchart nicht lückenlos feststellen kann, daß ein Exemplar keinen Backfocus hat. Aber irgendwie willst Du es nicht verstehen bzw. ignorierst es. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|