Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Wechsel von A-Mount zu E-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2020, 12:20   #11
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen

Ist 1500€ gegenüber 1700€ (beides inklusive SEL18135) "sehr viel billiger"? Für den Preisunterschied würde man jedenfalls schon einen gebrauchten Adapter kriegen.
Nein. Das wäre mir zuviel für eine alte 6500. Da würde ich die 6600 nehmen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2020, 12:23   #12
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
Es wäre wirklich interessant welche der Tamrons USD sind.
Ich würde zur 6600 mit 18-135 und dem LA-EA3 raten. Gerade mit dem LA-EA3 bietet die a6600 mehr beim AF und gerade für das SAL 16-50 und das 150-600 alleine lohnt es sich schon; von 16-600mm wäre das dann schon fast lückenlos abgedeckt (vielleicht ist das Tamron 16-300 auch ein PZD, dann sollte das auch gehen.)
Den LA-EA3 gibt es gebraucht immer wieder für unter 100€ und die a6600 mit dem 18-135 ist schon mindestens für 10% unter Liste zu haben. Also passt und gibt noch etwas Luft für 2. Akku oder Griffverlängerung wenn gewünscht.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 12:44   #13
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Peters Vorschlag ist auch meiner.

A6600 mit 18-135 und dem LA-EA3.

Dann hast du ja immer noch die A77II, mit der du den nicht USD Bereich abdecken kannst.
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 13:32   #14
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Also passt und gibt noch etwas Luft für 2. Akku oder Griffverlängerung wenn gewünscht.
Wobei der 2. Akku bei der A6600 im Gegensatz zu den anderen A6x00 nicht zwingend nötig ist. Zumindest am Anfang nicht. Der hält ewig. Bei der Griffverlängerung kann ich den L-Winkel von Smallrig.com empfehlen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 13:43   #15
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
A6600 mit 18-135 und dem LA-EA3.
Nach dem dem LA-EA3 ist doch gar nicht gefragt worden Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:
Zitat:
Zitat von fenris4444 Beitrag anzeigen
Adapter LA-EA 4 um meine Objektive weiter verwenden zu können.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2020, 13:45   #16
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Der LA-EA4 ist nur für Stangen AF Objektive nötig. Damit murkst man den guten AF der 6600 ab. Warum kauft man sich denn eine so teure Kamera?

Aber da nicht klar ist welche Versionen der Objektive vorhanden sind, kann auch keine Adapterempfehlung abgegeben werden.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 14:03   #17
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Nach dem dem LA-EA3 ist doch gar nicht gefragt worden Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:
Das ist das Schöne an Diskussionsforen - man bekommt meist Ratschläge, nach denen man gar nicht gefragt hat, aber trotzdem hilfreich sind.

P.S.: und natürlich auch Ratschläge jedes Wort zuviel zu unterbinden - die Welt der Foren eben
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 14:31   #18
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Ich verwende an meiner A6500 den LA-EA1
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 14:37   #19
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich würde davon ausgehen, daß der TO sich die Wahl des passenden Adapters schon überlegt hat.
Bei einem E-mount Neueinsteiger wär ich mir da nicht so sicher
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 16:31   #20
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Aber da nicht klar ist welche Versionen der Objektive vorhanden sind
Welche Versionen vorhanden sind, wird deutlich aus dieser Formulierung:
Zitat:
Zitat von fenris4444 Beitrag anzeigen
Adapter LA-EA 4 um meine Objektive weiter verwenden zu können.
Da muss man doch gar nicht alle Objektiv-Versionen aufzählen. Antwortest du auf die Frage "Welches 70-200 mm mit Pentax-Anschluss kannst du mir empfehlen?" mit den Sätzen "Hast du eine Canon- oder Nikon-Kamera? Solange ich nicht weiß, welche Kamera-Version du hast, kann ich dir kein Telezoom 70-200 empfehlen. Nikon, Canon, Sony - du musst dich deutlicher ausdrücken."
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Wechsel von A-Mount zu E-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.