SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Wechsel von A-Mount zu E-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195085)

fenris4444 21.04.2020 10:33

Wechsel von A-Mount zu E-Mount
 
Hallo zusammen,

ich bin derzeit noch mit einer A-Mount Ausrüstung unterwegs:

Sony Alpha 77 II und Alpha 57 mit folgenden Objektiven:

Tamron 10-24 mm, F/3.5-4.5
SAL 16-50 mm, F/2,8
Tamron 90 mm, F/2,8 macro
Tamron 16-300 mm, F/3,5-6,3
Tamron 70-200 mm, F/2,8
Tamron 150-600 mm, F/5-6,3

Zusätzlich mochte ich mich jetzt dem E-Mount nähern und überlege, mir eine 6600 zuzulegen. Möchte bei APS-C bleiben, also steht die Alpha 7 III nicht zur Debatte.

Jetzt stellt sich mir die Frage, womit anfangen? 6600 im Kit mit 18-135 oder die 6600 und Adapter LA-EA 4 um meine Objektive weiter verwenden zu können.

Budget wären max. € 2.000,--.

Wie ist eure Meinung?

Vielen Dank schon mal.

felix181 21.04.2020 11:04

In Anbetracht des Budgets würde ich die Kamera plus Adapter kaufen und dann nach und nach die Objektive auf E-Mount umstellen. Sonst hättest Du ja nur ein Kitobjektiv und keine Möglichkeit Deine vorhandenen Objektive einzusetzen. Wenn Du allerdings die A-Mount Objektive sowieso verkaufen möchtest, würde ich das tun und entsprechend der Einnahmen das Budget erhöhen.
Mittelfristig wirst Du E-Mount Objektive sicher der Adapterlösung vorziehen...

rudluc 21.04.2020 11:07

Willkommen im Forum!

Ich kann dir nur sagen, dass das 18-135 in Verbindung mit einer A6x00 ein tolles Objektiv ist. Und wenn du später noch das 10-18er kaufst, hast du ein superleichtes und qualitativ ausgezeichnetes Equipment. Für Reisen und Wanderungen ist das optimal, weil du die Kameratasche kaum spürst.

Ob es empfehlenswert ist, deine A-Mount-Objektive mit Adapter an die neue Kamera anzuschließen, ist eine sehr subjektive Entscheidung. Ich fand das sehr umständlich und qualitativ sind die neuen Objektive nach meiner Erfahrung auch besser. Ich habe meine 9 A-Mount-Objektive dann sukzessive verkauft.

usch 21.04.2020 11:07

α6500 und dazu das 18-135 und den LA-EA4. :lol:

α6600 und LA-EA4 ohne ein einziges echtes E-Mount-Objektiv halte ich für Unsinn. Der Hauptvorteil der α6600 gegenüber dem Vorgänger ist der bessere AF, und genau den setzt du mit dem Spiegel-Adapter außer Betrieb. Da kannst du genausogut eine α6500 nehmen.

Aber erst mal die Frage: Warum willst du überhaupt wechseln, bzw. wo erwartest du eine Verbesserung gegenüber deiner jetzigen Ausrüstung?

jsffm 21.04.2020 11:30

Die Meisten Deiner Objektive haben doch einen AF-Motor, da würde ich eher zum LA-EA3 greifen, da wird der bessere AF der Kamera genutzt.

DerGoettinger 21.04.2020 11:36

Zitat:

Zitat von fenris4444 (Beitrag 2133620)
Jetzt stellt sich mir die Frage, womit anfangen? 6600 im Kit mit 18-135 oder die 6600 und Adapter LA-EA 4 um meine Objektive weiter verwenden zu können.

Wie schon angemerkt: die beste Variante wäre Kit-Objektiv und LA-EA-Adapter. Ohne Adapter hättest Du eben nur das Kit-Objektiv zur Verfügung. Deine bisherigen Objektive stünden nutzlos herum. Andererseits scheint mir in Deinem bisherigen LineUp ein echtes "Allzweck-Immerdrauf" zu fehlen. Das SAL 16-50 kommt dem schon nahe, aber irgendwie scheint es mir "nach obenraus" etwas dünn.

Außerdem sind die LA-EAx-Adapter keine Allzweckwaffe, sondern bringen auch Schwierigkeiten mit. Um die motorlosen A-Mount-Objektive daher überhaupt nutzen zu, deaktiviert der LA-EA2/4-Adapter das Autofokusmodul der Kamera und verwendet statt dessen den eigenen im Adapter verbauten. Tja, und das ist leider auch das Autofokusmodul, dass Sony bereits in der a65 verwendet hat - und der hat leider nur 15 Messpunkte. Selbst die kleine a6000 verfügt schon über 179 Meßpunkte, also mehr als 10x so viel. Die a6600 hat sogar 425 Messpunkte. Beim LA-EA1/3 ist das aber nicht so.

Ich hab leider auf die schnelle keinen Überblick darüber, welche Deiner Tamron-Objektiven einen eigenen Motor mitbringen. Das Macro scheint ja einen zu haben, ebenso wie das 150-600, wenn ich mich nicht irre. Gerade das sind ja die interessanten Objektive, da das Kit-Objektiv gerade dies nicht abdeckt.

Was wäre denn, wenn Du das Kit-Objektiv nimmst und Dir einen gebrauchten LA-EA1/3 suchst?

usch 21.04.2020 11:49

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2133638)
Die Meisten Deiner Objektive haben doch einen AF-Motor

Das kann man ohne die vollständige Objektivbezeichung nicht wissen. Viele Tamron-Objektive gibt es in einer älteren Version mit Stangenantrieb und einer neueren mit integriertem Motor.

Ich würde davon ausgehen, daß der TO sich die Wahl des passenden Adapters schon überlegt hat.

DerGoettinger 21.04.2020 11:49

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2133638)
Die Meisten Deiner Objektive haben doch einen AF-Motor, da würde ich eher zum LA-EA3 greifen, da wird der bessere AF der Kamera genutzt.

Hm, was spricht gegen den LA-EA1? Ich hatte nie einen in der Hand, aber wenn ich die Fotos richtig deute, kann man bei dem (im Gegensatz im LA-EA3) auch noch den Fuß abnehmen. O.k., beim LA-EA1 funktioniert der AF-A-Modus nicht, aber wer verwendet den schon?

nex69 21.04.2020 11:55

Ich würde das 18-135 im Kit unbedingt mitnehmen. Macht ja keinen Sinn das nachher für teures Geld einzeln zu kaufen. Und mit einem LA-EA4 macht man aus der 6600 eine SLT Kamera.

Eine 6500 würde ich nur noch kaufen wenn sie sehr viel billiger als die 6600 ist. Die 6600 hat nicht nur den besseren AF sondern auch einen sehr grossen Akku. Dieser fehlt allen anderen A6x00 Modellen.

usch 21.04.2020 12:10

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2133647)
Hm, was spricht gegen den LA-EA1?

Wenn alle Objektive einen eigenen Motor haben sollten und definitiv kein Wechsel auf Vollformat geplant ist, würde ich den sogar für die bessere Wahl halten. Vorausgesetzt (a) man findet irgendwo noch einen (wird ja nicht mehr hergestellt) und (b) es ist Firmware-Version 02 drauf (Version 01 konnte noch keinen AF, auch nicht mit Motor im Objektiv).

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2133651)
Eine 6500 würde ich nur noch kaufen wenn sie sehr viel billiger als die 6600 ist.

Ist 1500€ gegenüber 1700€ (beides inklusive SEL18135) "sehr viel billiger"? Für den Preisunterschied würde man jedenfalls schon einen gebrauchten Adapter kriegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.