Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α7 III: Videos mit 25p mit Handyvideos (30p) ergänzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2020, 12:44   #1
WladiP
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
a 7 III Videos mit 25p mit Handyvideos (30p) ergänzen

Liebes Forum,

mit der Geburt meiner Tochter versuche ich ein paar Videos im Zukunftssicheren 4K Format zu machen.

Dabei filme ich bewusst mit der A7 III. Aber manchmal ist nur ein Handy greifbar.

Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr habt eure Sony Videos, welche bei 4K mit 25 Bildern (25p) ausgegeben werden mit Handyaufnahmen zu ergänzen?

Sowohl mein Iphone als auch das Samsung meiner Frau nehmen 4K in 30 Bildern (30p) auf.

Was ich im Moment mache ist manchmal die Handyvideos mit 83,33% Geschwindigkeit (30 * 0,8333 = 25) einzubauen. Manchmal übernehme ich die 30p Videos in die 25p Timeline und hoffe, dass das Schnittprogramm schon alles richtig macht.

Wie geht Ihr damit um?
WladiP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2020, 19:19   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Wie geht Ihr damit um?
Mir kommen Handy-Videos nicht auf die Speicherkarte.

Ganz unabhängig von der Framerate.

Aktuelle bessere Videoschnittprogramme können zwar mit unterschiedlichen Framerate in einem Schnittprojekt umgehen, das hat aber immer auch Haken und Ösen. Ohne Framedrops oder Framedoubling geht es nunmal nicht.
Dazu muss man zusätzlich ggf. die Audiospur separieren und neu aufsynchronisieren, wenn die relevant ist.
Sonst gibt es zusätzlich holprigen Ton.

Ich filme aus gutem Grund ausschließlich mit 25 und 50 fps.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2020, 00:43   #3
WladiP

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
Eine framerate macht sicherlich mehr Sinn, aber ich kenne kein Smartphone was 25p anbietet. Stets ist es 30 oder 60 frames.
WladiP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2020, 07:38   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von WladiP Beitrag anzeigen
Eine framerate macht sicherlich mehr Sinn, aber ich kenne kein Smartphone was 25p anbietet. Stets ist es 30 oder 60 frames.
Aber die A7III kann 30 fps.
Das dürfte zielführend sein.
Der Nachteil von ggf. negativen Effekten bei Kunstlicht mit 50 Hz wäre dann die andere Seite der Medaille.

Vorher wäre natürlich zu checken, ob die vorhandenen Abspielgeräte der Grosseltern damit klar kommen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2020, 11:56   #5
w124
 
 
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
Moin,

Ich habe sowohl Handy als auch Kamera auf 30p stehen. Da.miscjt sich dann nix.
__________________
Grüsse Henry
klickR
w124 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2020, 17:32   #6
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Hallo,

im Prinzip hat Screwdriver ja schon einiges dazu geschrieben.

Wenn ich unterschiedliche Frames mal haben sollte (was ich grundsätzlich aber immer vermeiden möchte und auch meistens vermeiden kann), dann kommt es halt drauf an ob die synchron sein müssen oder nicht. Wenn nicht, dann mach ichs ganz einfach über die Material Anpassen (Filmmaterial interpretieren) Funktion in Premiere. Dann sage ich Premiere halt das es nicht 29,97, sondern 25fps sind. Und schon ist der Drops gelutscht. Muss es synchron sein, den Clip dann mittels der Zeit-Interpolation Funktion von Premiere bearbeiten. Frame Blending oder Optischer Fluss nutze ich dann immer. Hängt vom Material ab. Wobei ich die besten Ergebnisse meist mit dem Optischen Fluss erziele.

Gruß
Winnie

Geändert von DonFredo (18.04.2020 um 18:23 Uhr) Grund: unnötiges Vollzitat gelöscht
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2020, 21:08   #7
Wolfgang-D
 
 
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 68
Hol dir die App filmicpro auf dein Handy, damit kannst du auch 25 bzw 50 frames einstellen.
Wolfgang-D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 02:43   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Wolfgang-D Beitrag anzeigen
Hol dir die App filmicpro auf dein Handy, damit kannst du auch 25 bzw 50 frames einstellen.
Das gibt es nur für iPhone?
Im Playstore wird es nicht angeboten.

Ich habe z.B. OpenCamera auf Android.
Damit lassen sich z.B. auch 25 fps einstellen.
Nutzen kann man es aber nur, wenn es die Hardware zulässt.
Das ist bei meinem Smartphones (ZTE Blade 10 und Sony Xperia L3) nicht der Fall.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 10:09   #9
WladiP

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Aber die A7III kann 30 fps.
Das dürfte zielführend sein.
Der Nachteil von ggf. negativen Effekten bei Kunstlicht mit 50 Hz wäre dann die andere Seite der Medaille.

Vorher wäre natürlich zu checken, ob die vorhandenen Abspielgeräte der Grosseltern damit klar kommen.
Dafür müsste ich die Kamera von PAL auf NTSC umstellen.
Könntest du den Nachteil kurz erläutern, ich hab das nicht ganz verstanden.

Meistens filme ich zu Hause, da hab ich überall LED Glühbirnen an der Decke.

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Vorher wäre natürlich zu checken, ob die vorhandenen Abspielgeräte der Grosseltern damit klar kommen.
Kann ich davon ausgehen dass es bei einigermaßen modernen Smartphones, Tablets und Fernsehern der Fall ist?
WladiP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 13:53   #10
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von WladiP Beitrag anzeigen
Dafür müsste ich die Kamera von PAL auf NTSC umstellen.
Genau so ist es.
Wobei PAL vs. NTSC bei Wiedergabe auf modernen Geräten nicht mehr zutrifft und eher nur noch auf die unterschiedlichen "üblichen" Bildfrequenzen - abhängig von der örtlichen Stromnetzfrequenz - zutrifft.


Zitat:
Könntest du den Nachteil kurz erläutern, ich hab das nicht ganz verstanden.
Meistens filme ich zu Hause, da hab ich überall LED Glühbirnen an der Decke.
Und genau das kann hier zu unschönene Effekten wie "durchlaufende Sreifen" führen, wenn die LEDs in der Netzfrequenz, oder vielfachen davon, takten.
Zitat:
Kann ich davon ausgehen dass es bei einigermaßen modernen Smartphones, Tablets und Fernsehern der Fall ist?
Das kommt immer noch auf den Einzelfall an. Bei Smartphones und Tablets kommt es m.W. nicht vor. Ebensowenig bei PCs, deren LED-Monitore idR. ein breites Ansteuerspektrum vertragen und sowieso oft mit 60Hz angesteuert werden.
Aber Fernseher sind da manchmal etwas eigen. Noch mehr DVD- und BluRay-Player.
Also: Vorher ausprobieren.
Da kann es sein, dass 25p, 50i, 30p und 60i akzeptiert werden, 50p und 60p aber nicht. Oder nur AVCHD bis 28 MBit und nicht XAVCD ab 50 MBit.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (19.04.2020 um 14:22 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α7 III: Videos mit 25p mit Handyvideos (30p) ergänzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.