SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Tipps für Kamera meiner Tochter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2019, 17:57   #81
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
nein ich hatte sie in der Tat nach einer A65, aber nicht lange und wie gesagt sie war gut, damals aber nach 6 Jahren gibts eben besseres und wenn man für 350 EUR ne Alpha 68 wieso dann eine 8 Jahre alte A77I kaufen? Was anderes wäre es wenn diese für 200 EUR über den Tresen geht, dann kann man nix sagen.
Weißt Du, wie lange die Alpha 77 im Handel war?
Weißt Du wie lange die A77 an der Spitze ihrer Kamera Kategorie war?
Sie macht heute nach wie vor, was sie soll, schöne Fotos mit hervorragender Bildqualität.
Dein Vergleich mit der A68 hinkt, wenn ich nur das armselige Display sehe.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2019, 18:02   #82
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Sie wurde 2014 schon von der A77II abgelöst, und war von dann an nur noch Ramschware am Trödeltisch und hoch im Kurs als Gebrauchtware. Ich sage ja nicht das sie heute nur noch schwarze Bilder erzeugt, und für den Anfang ist sie durchaus besser als eine A58, aber das wars dann auch schon der Lobpreisungen.

Ja die A68 hat kein tolles Display aber im Grunde ist sie fast eine A77II zum Traumpreis
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2019, 18:25   #83
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Vielleicht sollte man das Mädel mal fragen wieviel sie schleppen will
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2019, 18:30   #84
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
Ja die A68 hat kein tolles Display aber im Grunde ist sie fast eine A77II zum Traumpreis
Dass Du immer wieder die A68 so lobst, hast Du denn eine? Oder ist das nur eine auswendig gelernte Retourkutsche?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2019, 21:06   #85
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von mini Beitrag anzeigen
...Budget ist mal mit ca. 700 Euro angesetzt....
Stimmt das noch so?

Wenn ja bleibt eigentlich nur Kauf der A77II gebraucht, evtl. kann man die auch z. B. bei Am... beim Blackfriday oder einer Verkaufsaktion "wir schenken die 19% MWSt" bei Saturn/Mediamarkt für um die 800 EUR neu abgreifen. In Östereich wird es sicher ähnliche Aktionen geben.
Alternativ könnte man mit einer gebrauchten A99 für <700 EUR ins VF-Lager wechseln. Der AF ist eher noch etwas besser wie der AF der A77, aber die AF-Abdeckung ist nur gering (die AF-Sensoren befinden sich im Bildzentrum) und mit dem 4D-AF der A77II oder A99II kann die A99 nicht mehr mithalten.
Ist halt die Frage, ob man das tatsächlich benötigt.
Die Lowlightfähigkeiten der A99 sind deutlich besser wie bei der A77 und auch noch besser bei der A77II - obwohl die A99 bereits 2012 vorgestellt wurde (die A77II kam 2014, deren APS-C-Sensor hat aber bei identischer Pixelzahl nur 50% der Fläche des VF-Sensors der A99).

Momentan wird wohl deutlich hochpreisiger gedacht (A99II).
Ich gehe davon aus, dass die "guten Linsen" VF-fähig sind.
Wenn dann auch noch Sony drauf steht, ist die A99II die richtige Kamera.

Sind auch gute Linsen von Fremdherstellern dabei (Tamron, Sigma) und haben die Linsen einen Ultraschallmotor (SSM oder USD oder HSM steht dann in der Regel mit in der Objektivbezeichnung), könnten diese auch mit einer A7III und LA-EA3 betrieben werden.
Nachteil: Serienbildgeschwindigkeit wird von Sony auf 3 Bilder/Sec. gebremst (die A77, 77II und 99II schaffen immerhin 12 Bilder/Sec. mit den identischen Objektiven, selbst die A99 kommt damit auf 6,5 Bilder /Sec.).
E-Mount mit A-Mountobjektiven ist also nichts für Sport.
Für den Rest taugt die Kombi sehr gut - wegen dem bei Spiegellosen sehr präszisem AF (gefühlt nicht schneller wie bei A-Mount, aber dafür sehr treffsicher) halte ich A7III mit A-Mount-Objektiven von Fremdherstellern sogar für besser wie bei der A99II.
Für Sonyobjektive gilt das so nicht, da (nur) diese von der A99II mit dem Hybrid-AF unterstützt werden.
Eye-AF gibt es mit der A99II (auch an Fremdobjektiven) und der A7III, geräuschlose Auslösung (je nach vorhandemnem Kunstlich kann es dann zu Banding kommen) gibt es (noch) nur im E-Mount.
Die a7III ist derzeit für rd. 1.850 EUR neu zu bekommen - dazu gibt es (darauf achten, das der Händler auch an der Aktion teilnimmt) noch 150 EUR Cashback. Das würde für den Kauf eines LA-EA3 (z. Zt. bei Ama.. für rd. 133 EUR) reichen.
Einstieg ins VF (sofern überhaupt gewünscht, das weiss ich nicht) gäbe es dann für 1.850,00 EUR für Neugeräte mit Garantie.
Und die Garantie kann man sich (gegen Herausgabe einiger persönlicher Daten) kostenlos um 1 Jahr verlängern lassen - statt 2 hätte man dann lt. Sonywerbung also 3 Jahre Garantie. (Meiner Meinung nach ist das eigentlich "nur" Gewährleistung - aber da wollen wir mal nicht so kleinlich sein, ist vom Ergebnis her ja ziemlich ähnlich)

Ein wenig unfair war ich allerdings schon, wenn ich die A7III (24MP) mit der A99II (42MP) gleich setze.
Sofern man die höhere Auflösung haben möchte (da hatte ich nichts von gelesen und die hat auch Nachteile, z. B. schlechtere High-ISO-Fähigkeiten oder Notwendigkeit der Aufrüstung des PCs wegen der deutlich größeren Bilddateien), bietet sich als Neuware die A7RIII an. Gibt es aktuell für 2.800 EUR mit 200 EUR Cashback (Garantieverlängerung wei bei der A7III kostenlos möglich) - Einstieg in VF mit 42 MP würde dann rd. 2.750,00 EUR kosten (immer noch weniger wie die 99II für 3.600,00 EUR).

Die Gehäuse der A7III und A7RIII sind identisch - nicht mehr ganz so winzig wie die A7 oder A6000, aber im Vergleich zu einer A77/77II/99/99II immer noch sehr klein.
Der AF der (neueren) A7III ist etwas besser (insbeondere die AF-Abdeckung: knapp 70 % bei der A7RIII, gut 90 % bei der A7III), dafür hat die A7RIII die bessere Ausstattung (neben 42MP besserer Monitor/Sucher, PC_Sync-Buchse vorhanden).

Wenn ich du wäre:
die A77 geht an die holde Gattin (wenn sie das überhaupt möchte - vielleicht möchte sie ja auch lieber eine neue Kamera haben?)
- A77II wenn Budget eingehalten werden muss und insbesondere AF besser sein soll wie bei der A77
- A99 wenn Budget eingehalten werden muss und insbesondere Bildqualität bei schlechtem Licht besser sein soll wie bei der A77 (für Sport ist die A99 mit 6,5 Bilder/Sec nur sehr bedingt geeignet)
- A99II wenn Geld (fast) keine Rolle spielt und man mit aktueller Technik und 42MP im A-Mountlager bleiben möchte
- A7III mit LA-EA3 wenn man für <1.850 EUR (ohne Cashback 2.000 EUR) mit Neuware und sehr präszisem AF, aber dafür "nur" 24MP ins VF-Lager wechseln möchte und Einschränkungen bei der Serienbildgeschwindigkeit in Kauf nimmt (nur 3 Bilder/Sec.)
- A7RIII mit LA-EA3 wenn man für <2.750 EUR (ohne Cashback 2.950 EUR) mit Neuware und sehr präszisem AF und 42MP ins VF-Lager wechseln möchte und Einschränkungen bei der Serienbildgeschwindigkeit in Kauf nimmt (nur 3 Bilder/Sec.)

Sofern machbar: probiere die Alternativen mal aus (Fotogeschäft, vielleicht ein Userstammtisch in Östereich?). Bei den A-Mount-Kameras wird es vom Handling her keine Überraschungen geben - bei den E-Mount-Kameras mit Adapter vielleicht schon.
Und Achtung: Cashback und Garantieverlängerung gilt in Deutschland (Sony.de), evtl. laufen diese Aktionen nicht bei Kauf in Östereich - das solltest du vorab überprüfen.

Ich tippe auf Entscheidung zugunsten A99 (alt) oder A7III mit LA-EA3, wenn deine Objektive VF-Fähig sind - sonst auf die A77II oder vielleicht auch eine weitere A77 (alt) oder eine A68 für deine Frau und eine gemeinsame Fotoreise gezahlt aus dem gesparten Geld.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2019, 21:25   #86
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Sorry, wenn ich das Interesse missverstanden hatte. Aber...wenn man sehen will, dass die A77 durchaus auch nach heutigem Maßstab gute Bilder machen kann, darf man ruhig in meiner Galerie blättern.
Ein Beispiel:


Bild in der Galerie

Sie ist halt eine preisgünstige Lösung, die immer noch mehr kann, als mancher wahrhaben will.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (21.10.2019 um 21:28 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2019, 22:42   #87
mini

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Wenn ich du wäre:
die A77 geht an die holde Gattin (wenn sie das überhaupt möchte - vielleicht möchte sie ja auch lieber eine neue Kamera haben?)
- A77II wenn Budget eingehalten werden muss und insbesondere AF besser sein soll wie bei der A77
- A99 wenn Budget eingehalten werden muss und insbesondere Bildqualität bei schlechtem Licht besser sein soll wie bei der A77 (für Sport ist die A99 mit 6,5 Bilder/Sec nur sehr bedingt geeignet)
- A99II wenn Geld (fast) keine Rolle spielt und man mit aktueller Technik und 42MP im A-Mountlager bleiben möchte
- A7III mit LA-EA3 wenn man für <1.850 EUR (ohne Cashback 2.000 EUR) mit Neuware und sehr präszisem AF, aber dafür "nur" 24MP ins VF-Lager wechseln möchte und Einschränkungen bei der Serienbildgeschwindigkeit in Kauf nimmt (nur 3 Bilder/Sec.)
- A7RIII mit LA-EA3 wenn man für <2.750 EUR (ohne Cashback 2.950 EUR) mit Neuware und sehr präszisem AF und 42MP ins VF-Lager wechseln möchte und Einschränkungen bei der Serienbildgeschwindigkeit in Kauf nimmt (nur 3 Bilder/Sec.)
Hallo Manfred,

Danke für den ausführlichen Beitrag!
Budget passt eigentlich noch wenn es eine Kamera für die Tochter werden soll. Wenn ich eine für mich besorge und die A77 an die Tochter geht dann wird es etwas höher angesetzt.

Derzeit habe ich A99II gebraucht in Aussicht. Die Auswahl ist auf 3 Stück eingegrenzt worden die interessant sind.
Auf die A99 bin ich auch schon gestoßen. Aber irgendwie ist mir da zuviel passiert wenn ich mir die A99II ansehe. Das müsste schon ein ganz gutes Schnäppchen sein dass ich die nehme. Aber wer wieß was sich noch ergibt.
A77II gebraucht sind mir etwas zu teuer wenn ich den Neupreis hernehme. Dasind die Relationen bei der A99II schon besser.

Also ich bin noch am Überlegen. Eine der beiden wird es gebraucht werden. Wenn nicht dann die A68. So weit sind eigentlich meine Entscheidungen getroffen. Es sei denn die Tochter überlegt es sich un will doch noch etwas anderes. Man weiß ja nie was noch passiert.
__________________
Grüße

Raimund
mini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2019, 22:46   #88
mini

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Sorry, wenn ich das Interesse missverstanden hatte. Aber...wenn man sehen will, dass die A77 durchaus auch nach heutigem Maßstab gute Bilder machen kann, darf man ruhig in meiner Galerie blättern.
Ein Beispiel:


Bild in der Galerie

Sie ist halt eine preisgünstige Lösung, die immer noch mehr kann, als mancher wahrhaben will.

Viele Grüße

Ingo
Hallo Ingo,

Ich bin ganz bei dir! Ich bin mit der A77 noch immer sehr zufrieden. Einzig die Einschränkung bei schlechten Lichtverhältnissen sehe ich als Nachteil. Da gibt es definitiv besseres. Ich löse das halt mit höherer ISO und dadurch resultierendem Bildrauschen bzw. mit Blitz. Habe da aber bei der A77 die Einstellung: Besser ein Bild mit etwas rauschen als gar keines!
__________________
Grüße

Raimund
mini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2019, 09:41   #89
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Alpha 77

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Sie ist halt eine preisgünstige Lösung, die immer noch mehr kann, als mancher wahrhaben will.
Viele Grüße Ingo
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2019, 10:26   #90
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Ich bin mir nicht sicher, ob eine Kamera aus 2014 für einen Anfänger ohne Equipment.Vorbelastung die richtige Wahl ist.
Wenn, dann würde ich mir die A6100 oder die A6400 ansehen. Die sind technisch eher up to date.

Die Objektivempfehlung dagegen würde ich durchaus übernehmen.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Tipps für Kamera meiner Tochter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.