![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#811 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#812 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#813 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Okidoki, ich denke, du betreibst das ganze mit dem 3er Adapter?! Wie ist der Fokus und die Bildqualität im Vergleich A9 zu A99II mit dem 2470, 70400, 500er?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#814 | |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
Der AF der A9 ist ![]() ![]() ![]() FG Carlo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#815 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Cadolzburg
Beiträge: 224
|
Noch zum Neopren.
Es handelt sich um echtes Neopren 2,5mm stark * Zuschnitt 40x50cm * Neoprenstoff * 14 Farben, Gekauft über Ebay für 12,50 €. Verkäuferangabe hierzu: Neopren ![]() Es ist ein sehr vielseitig einsetzbares Material: Dehnbar, Wetter- und Ozonbeständig,* beständig gegen Seewasser, viele Chemikalien, Pilze und Bakterien.* Erprobte Tipps zur Verarbeitung finden Sie im 'Nähkästchen' bei Funfabric.com.* Dort gibt es auch einige Projekte mit kostenlosen Anleitungen zum Nacharbeiten:* z.B. die oben abgebildete Hülle für Tablets oder auch einen Neoprenbikini. Neopren in der Stärke von 2,5mm eignet sich zur Herstellung von*Etuis,* Bandagen, Protektoren, Hundegeschirre, und vielem mehr.* Das Material lässt sich von beiden Seiten verwenden und mit Haushaltsnähmaschinen verarbeiten. Angeboten werden hier Zuschnitte von 2,5mm starkem Neoprenstoff, beidseitig mit Nylonjersey beschichtet.* Eine Seite ist immer schwarz, die andere farbig. Die Stücke sind 40cmx50cm groß. Wir sind immer bemüht 'lokal' einzukaufen, auch wenn es billige Alternativen aus Fernost geben sollte. Das hier angebotene Neopren wird für uns in Deutschland hergestellt. Wenn Sie mehrere Artikel bestellen, bekommen Sie diese 'am Stück'. Maximale Größe ist 40cmx200cm. (Neopren wird nicht in endlosen Bahnen hergestellt, sondern Platten) Weitere Stärken, Formate und Farben auf Anfrage oder im Shop (funfabric.com) Gruß Matthias
__________________
Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#816 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Ei ei
Was sehe ich da bei der WM Übertraung aus Doha: gleich 2x das 200-600 ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#817 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Echt jetzt? Das sich jemand mit so einer Hobbylinse als Profifotograf akkreditieren lassen kann, ist schon erstaunlich.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#818 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.237
|
In Doha wundert einen eigentlich gar nichts .... das hat Sony ausgenutzt
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#819 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
So -> Fazit !
Der 1,4er TC ist am 200-600 dem digitalen Zoom auf 140% weit überlegen (A7RIII). Der Herr Northrup (oder so ?) hat das in einem Video ja mal anders behauptet, in dem er Bücher im Regal fotografiert hat. Ich hab mal nen entfernten Pfosten unter realen Bedingungen geknipst (140 Fotos mit unterschiedlichen Belichtungen und Blenden). Die besten aus beiden Einstellungen zeige ich hier: Auf 140% gezoomt: ![]() → Bild in der Galerie Mit TC 1,4 (840mm) ![]() → Bild in der Galerie Im Original sind beide etwas besser aber der Unterschied ist deutlich vorhanden. Auf 142m (mit DMF gemessen) sieht man noch was für ein Tier das ist. (840mm) ![]() → Bild in der Galerie Eisvogel mit 840mm: ![]() → Bild in der Galerie Zwischen Offenblende f/6,3 und f/8 konnte ich keine Unterschiede bei 600mm erkennen. Also ist Abblenden nicht unbedingt nötig: Hier mal was bei 600mm. Abbildungsleistung gefällt mir. ![]() → Bild in der Galerie War also gar kein so schlechter Testtag: Noch ein Fuchs auf 40m und ein Rotkehlchen im Nebel. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#820 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|