SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2019, 20:08   #721
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523

Bild in der Galerie
(ca. 40% Diagonale weggecropt, auf Forumsgröße verkleinert)

Mein erster kleiner Test heute. Viel zu spät am Morgen, aber nicht zu ändern. Die Stärke des Zooms ist eindeutig der leichtgängige Zoom und dass es überhaupt ein Zoom ist. Man kann super leicht sich neu orientieren und das hilft immens. Man kann in einem Moment einen Schmetterling fotografieren und im nächsten Moment einen Vogel
__________________
Instagram
Gruß, Martin

Geändert von Mudvayne (11.09.2019 um 20:11 Uhr)
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2019, 20:49   #722
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Jetzt habe ich plötzlich auch eines
Grund waren die tollen Beispielbilder mit TK und so kam heute ein Paket aus Linz mit dem Objektiv + SEL-14TC.
Auf den ersten Eindruck finde ich aber die Stativschelle und den Fuss echt schwach
Keine Arca-Swiss Nuten war klar, aber bei meinem Sigma rastet die Schelle alle 90° und da ich den Fuss für den Rucksack immer 90° nach rechts drehe, geht das alles blind.
Das Sony hat nur die Punkte zum Abgleich und die verdeckt der sofort montierte lens cover.
Am schnellsten ist dann wohl Fuss abnehmen, wobei mir weiss da auch nicht gefällt
Gibt es den Really Right Stuff LCF-102 bisher wirklich nur bei Augenblicke einfangen zum Apothekenpreis?

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2019, 21:21   #723
frb
 
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
J
Am schnellsten ist dann wohl Fuss abnehmen, wobei mir weiss da auch nicht gefällt
Gibt es den Really Right Stuff LCF-102 bisher wirklich nur bei Augenblicke einfangen zum Apothekenpreis?
Ich hab den hier und bin bestens zufrieden - kostet `nen knappen 100er
https://www.augenblicke-eingefangen....=AE20368&c=608
__________________
_____________________
mfg
frb
frb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2019, 08:12   #724
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Bei mir gibt es eine klare Ansage.

Das kann das 200-600 nicht schlagen, denn dafür ist es nicht gemacht.

A7RIII + 100-400 + 1,4er TC + 140% Crop.


Bild in der Galerie

Aber hier muß es sich beweisen.
Ebenfalls A7RIII + 100-400 + 1,4er TC + 140% Crop auf 3,4km Abstand.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das wird nicht einfach für das 200-600.
Ich werde schauen, was mit 840mm Brennweite möglich ist, sonst verkaufe ich es wieder und bleibe zu 100% beim 100-400er.

Krieg meins erst nächste Woche.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2019, 08:34   #725
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
Äh, kannst Du mir erklären, was 140% Crop ist ?

Für mich war/ist 100% Crop, dass die Pixel des Bildes 'aus der Kamera' 1:1 ausschneide.
Demnach müsste 140% sein, dass Du hochskalierst - nehme ich mal nicht an.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2019, 08:44   #726
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Äh, kannst Du mir erklären, was 140% Crop ist ?

Für mich war/ist 100% Crop, dass die Pixel des Bildes 'aus der Kamera' 1:1 ausschneide.
Demnach müsste 140% sein, dass Du hochskalierst - nehme ich mal nicht an.
Vielleicht ist 140% Crop der falsche/verwirrende Ausdruck.
Ist 1,4 facher digitaler Zoom (hochskaliert) besser ?

Also das gezeigte Foto entspricht der 140% Ansicht am Monitor.

Es geht ja auch darum ob der 1,4er TC am 200-600 besser arbeitet, als das Foto gleich digital ran zu zoomen.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de

Geändert von Dirk Segl (12.09.2019 um 08:46 Uhr)
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2019, 08:49   #727
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
Ja, ist irgendwie logisch.
Ist noch zu früh am Morgen für solche Denkübungen
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2019, 08:51   #728
Arne700
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich plötzlich auch eines
Grund waren die tollen Beispielbilder mit TK und so kam heute ein Paket aus Linz mit dem Objektiv + SEL-14TC.
Auf den ersten Eindruck finde ich aber die Stativschelle und den Fuss echt schwach
Keine Arca-Swiss Nuten war klar, aber bei meinem Sigma rastet die Schelle alle 90° und da ich den Fuss für den Rucksack immer 90° nach rechts drehe, geht das alles blind.
Das Sony hat nur die Punkte zum Abgleich und die verdeckt der sofort montierte lens cover.
Am schnellsten ist dann wohl Fuss abnehmen, wobei mir weiss da auch nicht gefällt
Gibt es den Really Right Stuff LCF-102 bisher wirklich nur bei Augenblicke einfangen zum Apothekenpreis?

Gruss
Klaus

...habe die LCF-102 - ist Top-verarbeitet und funktioniert wie die Sony-Platte mit ein-klicken und später festdrehen. Ist länger als die Sony-Platte und hat Arca-Swiss-typisch die beiden Schraubköpfchen am Anfang und am Ende, die naturgemäß etwas herausstehen. Somit kippelt die ganze Combo beim abstellen auf flachen Flächen (bleibt aber stehen, nur halt nicht so stabil, wie mit Original-Fuss).

Achtung: Der Abstand zwischen Platte und Objektiv ist geringer als bei der Sony-Combo. Trotz meiner kleinen Finger ist es sehr eng zwischen Platte und Objektiv. Für ein, zwei Frei-hand-shots zwischendurch gehts, aber dann nervt es schon.
Für Stativ-Einsatz mit Arca-Swiss kompatibler Hardware sicherlich eine sehr, sehr gute Lösung.

Gruss,

Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2019, 12:39   #729
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von frb Beitrag anzeigen
Ich hab den hier und bin bestens zufrieden - kostet `nen knappen 100er
Der sieht aber deutlich länger aus und würde mich wahrscheinlich beim zoomen stören. Er sollte auch schnell abnehmbar sein, ohne Werkzeug

Zitat:
Zitat von Arne700 Beitrag anzeigen
...habe die LCF-102 - ist Top-verarbeitet und funktioniert wie die Sony-Platte mit ein-klicken und später festdrehen. Ist länger als die Sony-Platte und hat Arca-Swiss-typisch die beiden Schraubköpfchen am Anfang und am Ende,
Ist der nur nach hinten länger, oder auch nach vorne Richtung Zoomring?

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2019, 13:19   #730
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
1,4 TK plus 140%Crop? Ich denke da hat das 100-400 keine wirkliche Chance gegen das 200-600. Ich hab jetzt soviel positives im Netz zum 200-600 im Vergleich zum 100-400 gesehen, ich denke du wirst das 200-600 behalten. Nicht dass das 200-600 jetzt um Welten besser ist, aber allein die Handhabung bietet schon einen deutlichen Vorteil. Allein der kurze Weg des Zooms ist unschlagbar im Wechsel von Weit auf Telewirkung. Grad bei BIF. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf deine Ergebnisse, zumal ich weiß, das Benny Rebel die beiden Objektive auch mittlerweile besitzt und sie vergleichen will und wird.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.