Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2019, 11:34   #1361
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Eben.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2019, 11:44   #1362
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Und warum auch nicht, auch wenn Foren erzählen man könne mit nix ausser ner Sony mehr Fotos machen (mit ner DSLR ist es sowieso absolut unmöglich ) ist es doch ein gewaltiger Invest konsequent auf Spiegellos zu gehen.
Die meisten Hobbyisten schätze ich mal sind eher in Jobs der Mittelschicht, mal soeben 10000€ für nen konsequenten Wechsel sind da schon heftig.

Überhaupt sind die "Canikon" Systeme einfach zu neu, aber die beiden sind natürlich im Zugzwang ein anderes Tempo vorzulegen um nicht noch mehr Kunden zu verlieren. Aber ich würde den beiden definitiv nicht absprechen das sie nicht aufschließen können.
So oder so ähnlich sehe ich das auch. Nach wie vor baut Nikon und auch Canon hervorragende DSLR Kameras. Nicht umsonst werden diese von den Pressleuten und Sportfotografen nach wie vor bevorzugt. Das wird schon seine Gründe haben. Ich habe Canon Kameras gesehen, die aussahen als hätte man fünf davon in der Waschmaschine im Schleudergang gewaschen. Jeder der Fotografen hat mir bestätigt, dass sie noch nie kaputt waren. Wenn man so mit einer Sony oder Fuji umgehen würde, die würden doch in kürzester Zeit ihren Dienst quittieren.
Und hätte ich ein Objektivpark von Nikon und die ein oder andere gute DSLR, dann käme ich kaum auf die Idee umzusteigen. Denn von der reinen Bildqualität sind die modernen Spiegellosen kein Quantensprung von den DSLR entfernt.

Das war, gesehen von den Sony A900 Modellen zur A7 oder der Fuji Pro schon anders. Die "alten" Sony konnten da was Dynamik und High Iso betraf einfach nicht mithalten.
Es gibt zwar immer noch Leute die das behaupten, aber da ich es selbst erfahren haben kann ich nur sagen, das sind Träumer.

Meine Zweifel habe ich allerdings dass Nikon oder Canon es schaffen werden, den Anschluss was Spiegellose betrifft an Sony zu finden. Da hat Sony alles richtig gemacht, die Zeichen der Zeit erkannt und auf das richtige Pferd gesetzt, meiner Meinung nach. Die Zeit wird es zeigen.

Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2019, 12:28   #1363
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Meine Zweifel habe ich allerdings dass Nikon oder Canon es schaffen werden, den Anschluss was Spiegellose betrifft an Sony zu finden.
Wie kommst du zu diesem Schluss? Nur weil beide im Moment nix vom Schlage einer A9 haben? Ich denke mal diese Klientel ist doch eher ein geringer Anteil.

Das es Sony richtig gemacht hat steht außer Frage, ich könnte mir auch vorstellen das ich heute eine E-Mount Sony nutzen würde hätte ich mich damals nicht fürs NX-System entschieden (Zonk ).

Aber eine Z6 oder EOS R sind doch bestimmt solide Werkzeuge (die vermutlich nur im Grenzbereich nicht mitkommen), was fehlt ist im Moment das drumherum.

Für Nikon wird es sicher nochmal ne Nummer wichtiger um nicht im Nirwana zu verschwinden.

Es kann natürlich passieren das Canon und Nikon vom Markt verschwinden, wäre halt auch nicht so günstig für alle anderen Systeme.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2019, 12:51   #1364
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich glaube, Canon und Nikon können noch lange von ihrem guten Namen zehren.
Sie haben zum Einstieg in Kb-DSLM beide keinen Mist abgeliefert.
Bei Sony wird der Name von anderer Elektronik überlagert, während Canon und Nikon für Kamera und Optik stehen.
Ich glaube dennoch, dass es noch eine gute Zeit dauern wird, bis sie technisch die Lücke schließen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2019, 13:22   #1365
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Man darf nicht vergessen: In dem Bereich, in dem die Entwicklung jetzt stattfindet, ist Sony zuhause: Elektronik; Für Nikon ist das Neuland.
Und Software nicht zu vergessen...
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2019, 13:23   #1366
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Irgendwann nähert man sich den Grenzen der Physik an, dann gleicht sich alles ein wenig aus. Dann wird wohl vorallem die AI Software den Unterschied machen ... Und da ist Sony ja auch schon recht weit vorne.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2019, 13:24   #1367
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Canon und Nikon haben ihre Meriten bei DSLR. Dieses Segment wird noch schneller sterben als viele vermuten. Der Absatz wird in den nächsten 12 Monaten dramatisch einbrechen. Wer soll sich denn bitte noch eine Technologie kaufen, die mittlerweile klar unterlegen ist und auf die nicht einmal mehr ihre größten Protagonisten setzen?

Und von den Kameras, die man letztes Jahr verkauft hat, kann man dieses Jahr schlecht leben...
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2019, 13:46   #1368
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Täusche Dich da nicht. Immer noch ist der überwiegende teil der professionellen Fotografen mit DSLR-Technik unterwegs.
Wie seinerzeit die Liebhaber der optischen Sucher sind die Liebhaber der großen Gehäuse nicht zu unterschätzen. Auch der Foto-Profi ist ein Gewohnheitstier.
Beispiel: mein Pressefotograf-Kollege ist mit Nikon unterwegs und hat sich zu seinen Nikon-Gehäusen eine Z6 gekauft. Er ist von der sehr begeistert. trotzdem, wenn er seine D5 in die Hand nimmt kommt jedes Mal der Spruch:"Hach, da hat man halt was in der Hand!"
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2019, 13:56   #1369
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Wie kommst du zu diesem Schluss?
Es ist einfach der Vorsprung den Sony in diesem Bereich hat. Die ersten Nex Kameras baute Sony bereits Anfang 2010. Das ist jetzt über 9 Jahre her. Diesen Vorsprung hat Sony kontinuierlich ausgebaut.

Es ist natürlich nichts wissenschaftlich begründetes Statement. Meiner Meinung nach lässt sich das nicht innerhalb 2-3 Jahren aufholen oder gar überholen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2019, 14:06   #1370
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Canon und Nikon haben ihre Meriten bei DSLR. Dieses Segment wird noch schneller sterben als viele vermuten. Der Absatz wird in den nächsten 12 Monaten dramatisch einbrechen. Wer soll sich denn bitte noch eine Technologie kaufen, die mittlerweile klar unterlegen ist und auf die nicht einmal mehr ihre größten Protagonisten setzen?

Und von den Kameras, die man letztes Jahr verkauft hat, kann man dieses Jahr schlecht leben...
ja so habe ich das auch erlebt, die spiegellosen werden halt als Spielzeug Kameras abgetan, die ja nicht schlecht sind aber dann doch eher was für den ambitionierten Hobbyknipser oder alten Leute sind die keine schwere Kamera mehr halten wollen oder können.

Eventuell hilft das aber den DSLR Kameras denn man wird sich darauf einstellen müssen das der Kundenkreis noch enger wird, man sich also noch mehr hervorheben muss um diesen zu begeistern, dann kosten solche Kameras halt wieder mehr aber reißen dann auch was, wie ich schon sagte kann man auch eine A9 in ein A99 Gehäuse packen und hat dank des Extra Platzes sogar noch Platz für Kühlung etc.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.