Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » friday for future
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2019, 14:11   #451
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
im übrigen gibt es valide Anzeichen, dass auch bei der Weltbevölkerung recht bald das Ende des Wachstums erreicht ist - das kriegt man aber nur mit, wenn man sich außerhalb besorgter Sphären bewegt. Es ist erschreckend, wie weit krudeste Argumentationen inzwischen (schon wieder?) reichen.
Ich kenne nur die Zahlen von der UN und die besagen, dass das Bevölkerungswachstum bis 2100 abflacht, aber es weiterhin ein Wachstum auch danach geben wird: https://population.un.org/wpp/Graphs...ic/POP/TOT/900

Nun ist für mich 2100 nicht "bald" und ich finde ein Wachstum der Erdbevölkerung um weitere 50% oder mehr bis 2100 auch keinen direkten Stillstand. Neben den reinen Geburtenraten (letztere könnten irgendwann stagnieren) macht sich die steigende Lebenserwartung bemerkbar.

Was ist also Deine Quelle "außerhalb besorgter Sphären" und was sagt die genau?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.07.2019, 14:33   #452
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.109
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Der eigene Lebensstandard muss wohl sinken, damit die anderen rauf können und wenn man sich so angleicht, entfallen auch noch viele Gründe nach Europa kommen zu wollen.
Diese Meinung teile ich nicht!
Solange die Fertilitätsrate in Zentralafrika bei über 4.5 liegt und die in Deutschland bei 1.5, sehe ich mich nicht im Zugzwang.
tempus fugit ist offline  
Alt 29.07.2019, 14:57   #453
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Wenn deine Fertilitätsrate dem deutschen Wert enspricht/entsprach, ist doch alles gut.
Tobbser ist offline  
Alt 29.07.2019, 15:00   #454
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
0.5 ist ziemlich schwierig
HaPeKa ist offline  
Alt 29.07.2019, 17:06   #455
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Dann sollten wir aber auch konsequenterweise damit aufhören bei anderen die aus der eigenen Sicht vermeintlichen „Verfehlungen“ zu besprechen und einzumahnen, sondern die Dinge angehen die man selbst ändern will...
Ja, uns aber auch gegenseitig motivieren, immer besser zu werden. Da du meinen Post zitiert hast, wüsste ich gerne worauf du die vermeintlichen „Verfehlungen“ zu besprechen und einzumahnen beziehst!
Ich habe bisher folgende Maßnahmen umgesetzt:
- Seit über 10 Jahren keine Flugreise mehr, keine Schiffsreisen, Urlaube im Land
- Autotausch: Renault Scenic 1,9D gegen gebrauchten Renault Modus 1,1L getauscht
- 99% aller Wege zu Fuß bzw. Fahrrad (u.a. Lastenfahrrad)
- Energiesparmaßnahmen am denkmalgeschützten Haus Bj. 1920 (Isolierung Dachgeschoß, 100% neue Fenster, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Modifikation Steuerung u. Isolierung Gasheizung, Wassersparmaßnahmen u. Regenwasserverwendung)
- Wechsel zu ökologischerem Stromanbieter
- keine Einwegartikel und Plastikvermeidung wo immer möglich
- Reduzierung Fleischkonsum, Einkauf regionaler Lebensmittel und Bio-Produkte
- Keine Käufe bei Amazon und seit vielen Jahren Gerätereparatur anstelle Neukauf
und eine Vielzahl kleiner Dinge zur Unterstützung der Lebensräume für Tiere.
Natürlich ist das wohl noch nicht genug, daher bin ich stets für weitere Anregungen offen und möchte mich ja im Rahmen meiner Möglichkeiten möglichst umweltkonform verhalten.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )

Geändert von Robert Auer (29.07.2019 um 17:22 Uhr)
Robert Auer ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.07.2019, 17:46   #456
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
@Robert
Ich kenne viele Leute die sich so wie Du zu solch einem Lebensstil entschieden haben. Das finde ich auch vollkommen legitim, da jeder anders zu einem befriedigten Leben findet.
Man könnte jetzt natürlich lange über die Sinnhaftigkeit der Massnahmen bei den verschiedenen Menschen diskutieren und ob viele aus sowieso geänderten Lebensumständen gleich eine Lebensphilosophie machen, aber das erscheint mir unnötig, weil jeder anders sein Glück findet.

Ich beobachte nur auch häufig bei diesen Menschen einen gewissen Hang zum Pädagogischen - und das finde ich dann unnötig.

Da das aber bei Dir offenbar eh völlig vorbeizielt ist alles in Ordnung und soll auch kein Anlass für weitere Diskussionen sein...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist gerade online  
Alt 29.07.2019, 18:19   #457
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
@Robert: Absolut bewundernswert wie du dein Leben umgestellt hast! Ganz so weit bin ich noch nicht.

Auch auf die Gefahr hin, dass jetzt gleich wieder das Wort Populismus o.ä. fällt: LINK
__________________
TONI_B ist offline  
Alt 29.07.2019, 18:46   #458
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Auch auf die Gefahr hin, dass jetzt gleich wieder das Wort Populismus o.ä. fällt: LINK
Aber auch hier wieder die Frage: Ist es ökölogischer als ein Flugsitz, eine einzelne Person auf einem 29m Meter langen Schiff komplett gefertigt aus Verbundskunststoffen zu transportieren?

Eindimensional auf die Emissionen während der Reise gerechnet schon, aber ganzheitlich? Wer mag das wie ausrechnen?

Den PR-Stunt gönne ich ihr ja, aber mir persönlich ist das zu doof, das noch über das Entertainment hinaus inhaltlich ernst zu nehmen. Inkl. der ganzen Medienteams, die ihr vermutlich vorausfliegen, um die Ankunft in den USA entsprechend in unsere Wohnzimmer zu broadcasten.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline  
Alt 29.07.2019, 19:42   #459
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Aber auch hier wieder die Frage: Ist es ökölogischer als ein Flugsitz, eine einzelne Person auf einem 29m Meter langen Schiff komplett gefertigt aus Verbundskunststoffen zu transportieren?
Es geht um die Emissionen während der Reise! Weil ja immer sofort kritisiert wurde dass sie mit dem Flugzeug anreise. Und ein Flugzeug wird aus Biohanf hergestellt? Der Energieverbrauch bei der Herstellung, Wartung usw. eines Flugzeugs wird wohl auch in anderen Dimensionen sein...
__________________
TONI_B ist offline  
Alt 29.07.2019, 20:03   #460
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.109
Ein frühes Ableben soll gut für dir CO2-Bilanz sein.
tempus fugit ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » friday for future


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.