SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 - Bilder gelbstichig
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2005, 02:49   #1
Knalltuet
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
A2 - Bilder gelbstichig

Hallo Leute,

ich habe die A2 gekauft vor zwei Wochen.
Irgendwie sind alle Bilder recht gelbstichig mit der WB-Automatik. Egal ob draussen oder drinnen. Und die Sättigung im Schwarz ist bei Aussenaufnahmen auch nicht so dolle.
Wie ist das bei euch so? Vielleicht sollte ich mir mehr zueit für die WB-Abstimmung lassen...
Sollte ich sonst noch irgendwie was einstellen.
Die Auto-Tonwertkorrektur in PS7 ist viel Wert *g*

Gruss Michael
Knalltuet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2005, 07:37   #2
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Das Gefühl habe ich leider auch:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic16753.html
(Auch wenn die Beispielbilder dafür nicht die besten sind, sieht manchmal noch "schlimmer" aus).
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 09:40   #3
maze24
 
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: 12349 Berlin
Beiträge: 29
hallöle,

solltest du ähnliche probleme wie mein vorredner oder wie ich -s. link unten- haben schick die cam zu komi und lass sie einstellen.

ansonsten stell doch einfach mal ein oder zwei bilder ein, ein bild sagt mehr als tausend worte...

gruß matze

hier wird das gleiche problem besprochen
__________________
canon ixus digital 300 - minolta a2
maze24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 10:25   #4
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Ich denke, jede Dimage hat ihre eigene Justierung. Die sollte man auf seine persönlichen Bedürfnisse anpassen:

Automatischer Weißabgleich einstellen (mehr rötlich oder mehr bläulich)unktionstaste drücken und Rädchen drehen.

Belichtungsmenge der Bilder: +/- drüchen Rädchen drehen

.... ebenso Kontrast und Farbe. Beim Schärfen darauf achten, wenn Du per EBV nachschärfst, dann Schärfe auf weich. Die Bilder sehen zwar etwas flau zunächst aus, lassen sich aber besser nachschärfen.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 10:37   #5
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Re: A2 - Bilder gelbstichig

Zitat:
Zitat von Knalltuet
Hallo Leute,

ich habe die A2 gekauft vor zwei Wochen.
Irgendwie sind alle Bilder recht gelbstichig mit der WB-Automatik. Egal ob draussen oder drinnen. Und die Sättigung im Schwarz ist bei Aussenaufnahmen auch nicht so dolle.
Wie ist das bei euch so? Vielleicht sollte ich mir mehr zueit für die WB-Abstimmung lassen...
Sollte ich sonst noch irgendwie was einstellen.
Die Auto-Tonwertkorrektur in PS7 ist viel Wert *g*

Gruss Michael
Am besten gegen die A200 umtauschen, die macht schon in den Grundeinstellungen Super Fotos. Der AWB ist eigentlich immer richtig.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2005, 10:43   #6
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Ein altes, bereits vor längerer Zeit duchgekautes Scheinproblem!

1) Es liegt zunächst einmal am nicht kalibrierten Monitor!

2) Es liegt (auch) an ungeeigneten Kamera-Grundeinstellungen (z.B. fehlendes AdobeRGB).

Für beide Themen hatten wir hier schon ausführlichste Diskussionen. Auf Wunsch suche ich die Links gern heraus oder wiederhole mich zum x-ten Male...

Von meiner A2 kenne ich nämlich diese Probleme nicht.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 13:35   #7
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Ich hatte am Anfang Probleme mit Gelbstich bei Blitz-Bildern.

Seitdem ich beim Blitzen den WB der A2 auf "Blitz" einstelle, sind die Ergebnisse in Ordnung. Auch ohne Adobe RGB.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 19:21   #8
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Ich glaube, ich sehe so langsam ein, dass die Kamera nicht fehlerhaft, sondern einfach anders ist als meine vorherige (obwohl aus dem gleichen Hause). Besonders auf den Weißabgleich sollte ich häufiger ein Auge werfen. Und gegen überbelichtete Bilder, hilft der (habe ich am Anfang garnicht gemerkt) manuelle Modus mit Belichtungsvorschau + Histogram.
Also heißt's: Üben, Üben, Üben
Und vom Anti-Shake bin ich immer wieder begeistert: Bei voller Brennweite auch mit 1/60 scharfe Fotos:
Heinrich von Kleist
Allee im Nachmittagslicht


Nachtrag: Sehr lesenswert für Anfänger Leider in Englisch, aber gut zu verstehen und für den A2-Einsteiger ein Muss.
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 22:22   #9
Struppo
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von jottlieb
Nachtrag: Sehr lesenswert für Anfänger Leider in Englisch, aber gut zu verstehen und für den A2-Einsteiger ein Muss.
Danke
Gruß
Struppo
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 23:30   #10
Leopleurodon
 
 
Registriert seit: 14.06.2004
Ort: D-10247 Berlin
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von jottlieb
Ich glaube, ich sehe so langsam ein, dass die Kamera nicht fehlerhaft, sondern einfach anders ist ... ...
Hi jottlieb (und hallo Knalltuet natürlich).
Du scheinst aber wirklich unter einem extremen Gelbstich zu leiden. Den Kleist musstet Du wohl ziemlich ins Margenta verschieben (Hintergrund) (?)

Nach einem halben Jahr und >3000 Bilder reichts mir langsam mit der A2. Absolut jedes Bild benötigt eine Farbkorrektur um den verdammten Gelb/grün Touch wegzubekommen.

Ich habe mal als extremes Beispiel die Indexbilder aus dem DimageViewer von meiner Teufelsbergsession reingestellt.
Wenn Minolta meint so solle ein blauer Himmel aussehen - na ja...

Danke for den Hinweis auf dieses PDF: How_to_enjoy_your_A2.pdf
Genau deshalb (Überbelichtung) sind meine Einstellungen auf EV-0,3 Kontrast-1. Konsequenz dann eben die matschige Rohdaten.

Das einzig brauchbare an der A2 ist der Antishake!
Pluspunkt gegenüber der Kompakt-Konkurrenz ist dann nur noch der manuelle Zoom.

Gruss, L.
Leopleurodon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 - Bilder gelbstichig


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.