Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2018, 23:09   #951
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.866
Kommentierung für den 20.12.2018
NameBildKommentar
CB450Spontan hätte ich das Bild "das letzte Licht" genannt und die rechte Seite komplett abgedunkelt. Das ist eine wunderbare Komposition aus Licht, Sehnsucht und Hoffnung. Die kleine Kapelle ist exakt positioniert, die Milchstrasse komplett sichtbar, und die Tiefen genau richtig! Wieder so ein Bild von Dir, das zarte Saiten erklingen läßt Danke dafür!


Vielen Dank. Ich bin dem Vorschlag gefolgt und habe das letzte Licht zum Leuchten gebracht.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2018, 23:11   #952
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.626
Vielen lieben Dank!
Gefällt mir noch einen Tacken besser!

Das ging aber schnell.
Arbeitest Du bei den Stadtwerken?
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 23:15   #953
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.866
Bei den paar Häuschen habe ich persönlich das Licht ausgeknippst. Und im Schwarzwald ist es ja generell sehr finster.
Vermute ich zumindest.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 23:18   #954
Fretschi
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
So, hier möchte ich mal wieder meine Lieblingsbilder der letzten Tage kund tun. Ich habe da nichts zu geschrieben. Die Besprechnungspersonenbesprechungstexte kann man einfach mal so stehen lassen... :

Kommentierung für den 18.12.2018
NameBildBewertung
CB450Oh, der Herr ist aus seinem heimischen Schwarzwald nach Venedig gereist und er kann auch Stadtlandschaften! Hätte ich raten müssen, von wem das Bild stammt, ich wäre nicht auf Dich gekommen. Mit Dir assoziiere ich warme Farben, Seen oder Berge. Schön, dass Du mich eines Besseren belehrst! Moment mal! Ich bin doch heute der, der belehrt! So will ich Dich nun, mein junger Padawan, einmal belehren: der Himmel ist kein Himmel. Ich tippe auf ein Fahrzeug oder eine Häuserreihe. Aber absolut passend verarbeitet und in einen Ausschnitt gesetzt, der zeigt, dass Du für Landschaft und Architektur ein gutes Auge hast! Obwohl statisch ist viel Bewegung in dem Bild. Die unterschiedlichen (Richtungs-)strömungen sind harmonisch vereint, einzelne Widerborste (Lampe, Stromkabel) sind nicht dominant genug und verleihen dem Bild zusätzliche Tiefe. Die Grobkörnigkeit und die s/w Bearbeitung finde ich hier sehr passend, weil: ist unpassend für Venedig, das sonst mit bunten Bildern zu glänzen versucht.
Kurt WeinmeisterKlassik trifft Moderne in Düsseldorf. Die Schwierigkeit hier: das 70-200GM ist nicht gerade leicht und ich hatte kein Stativ dabei. Freihändig war das nicht einfach, die Linien und Winkel so zu positionieren, dass es halbwegs ansehnlich wirkt.

Kommentierung für den 19.12.2018
NameBildKommentar
  
CB450Einfach nur traumhaft! Eine Langzeitbelichtung, bei der sogar die Bäume noch scharf sind! Das Bild wirkt so beruhigend, das könnte ich stundenlang ansehen. Die Farben der Dezembersonne haben ihren so ganz eigenen Reiz. Man sieht die Kälte, man riecht die Frische und es ist still. Kein Vogel singt um diese Zeit und erschwert die innere Einkehr. Ich kehre in mich selbst zurück und find eine Welt.(Goethe)
  
aidualkÜber Deiner Tür steht heute: TOLL. Na gut, das steht an den anderen Türen auch dran. Aber auch bei Deinem Bild passt das Attribut heute. Du schreibst: "fotografiert auf einer Nachführung mit halber Geschwindigkeit". Das finde ich toll! Das sagt mir nämlich gar nichts und ich habe jetzt wieder etwas, das ich nachlesen kann. Halbe Geschwindigkeit assoziiere ich mit: die Sterne bewegen sich schneller, als Dein Apparat. Aber wozu soll das gut sein? Ich weiß es (noch) nicht. Aber ich weiß, dass mir Dein Bild gefällt. Diese Michstrasse! Dieser Nebel, der durch das Tal mäandert! Ich mag es auch sehr, dass Du ein nicht 200% steriles und perfektes Bild gemacht hast, sondern wie jeder guter Jazz Musiker eine Schippe Dreck drin gelassen hast. Oder fiel es Dir schwer, den Strommasten zu behalten?
[/i]  

Und schließlich mein bisheriges Allerlieblingsbild:

Kommentierung für den 20.12.2018
NameBildKommentar
suzeWelch ein schöner Titel für ein Bild! "Um uns kann der Raum nur positiv sein" ist eine schöne Umschreibung für den ganzen negativen Raum, der auf dem Bild ist! Ein wunderbar reduziertes Bild auf zwei Personen mit einer starken grafischen Wirkung! Das löst bei mir gerade einen ganz starken "Haben wollen" Reflex aus! Wo steht diese Brücke? Wenn Du eine Freundin von Verfremdung bist, dann nimmst Du vielleicht die Inseln noch weg und setzt die Leute 1 1/2 Stelen nach links. Ich liebe dieses Bild! Es lässt so viel Interpretionsspielraum bei so wenigen schwarzen Pixeln zu!
  

Und natürlich haben mich noch viele andere Bilder begeistert, es sind wirklich tolle Arbeiten dabei.

Ich wünsche Euch allen noch eine schöne Restwoche.
Gruß Jens
Fretschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 23:21   #955
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Kommentierung für den 20.12.2018
NameBildKommentar
Jumbolino67Sonnenstrahlen nennst Du Dein Bild. Die kann man schon beim ersten Öffnen des Bildes sehr gut erkennen. Beim zweiten Blick machte sich bei mir etwas Enttäuschung breit, weil ich den Bildeindruck irgendwie diffus finde. Das Bild lebt ja hier von seinem tollen Himmel mit den verschieden Wolken - oben drohend - hinten eher freundlicher. Die Stadt unten hast Du daher auch konsequent "in den Schatten" gestellt. Ich habe - nur um eine Idee zu entwickeln - in LR einmal Tiefen -26, Klarheit +57 und Dunst entfernen auf +32 gesetzt. Damit gewinnt das Bild für mich deutlich mehr an Struktur und Atmosphäre. Kann sein, dass es auch zu viel des Guten ist - mir ist gerade danach.
Vielen Dank für den Bearbeitungsvorschlag. Ich habe kein Lightroom und habe deshalb versucht, die Einstellungen ins Photoline zu übertragen:


Bild in der Galerie

Auf meinem Schirm sieht das schon recht knallig aus. Ich muß das mal überschlafen .
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2018, 23:23   #956
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Danke für 3 Tage unterhaltsame Kommentare und die viele Arbeit, die Du darein gesteckt hast! Der Dank geht natürlich auch an die anderen Beprecher/innen!

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Kommentierung für den 20.12.2018
NameBildKommentar
ReisefotoDas sind also die Lofoten! Eine wunderschöne Aufnahme von Polarlicht mit den Bergen davor und als Sahnehäubchen diese Wolken im Hintergrund. Dazu diese Spiegelung im Wasser! Das alles lenkt unseren Blick dahin, wo das Licht am intensivsten ist. Du hast ja noch ein Zimmer frei! Schauen wir mal wie lange noch
Ups. Ist schon länger ausgebucht, habe ich jetzt aktualisiert.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2018, 00:24   #957
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.902
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Alle guten Dinge sind drei.
Das reicht jetzt aber auch wirklich.
Andere wollen ja schliesslich auch einmal.
... anstrengende Tage....

Zitat:
Zusammenfassend würde ich sagen, die Top 3 der Bemerkungen waren:
1 - schiefes Bild, stürzende Linien. -> dazu gibt es in LR die Perspektivkorrektur und die macht das eigentlich automatisch
2 - Histogramm nicht ausgereizt. -> dazu in LR bei gedrückter Alt-Taste den Weiß- und den Schwarzregler so lange bestätigen, bis die ersten Punkte auftauchen.
3 - Beschnitt. -> hier muss man schon selbst schauen, ob man unwichtige Teile aus dem Bild befördern kann, oder Wichtige durch geschicktes Beschneiden in den goldenen Schnitt bekommt. Auch hier bietet LR seine Hilfe an.
Schnipps... Schnipps... Herr Lehrer!
Ich habe aber gar kein LR.... was mache ich denn nun?

Zitat:
Aber ihr wart eine gute Klasse!
Danke dafür
Danke für drei lustige Kalendertage

Zitat:
Kommentierung für den 20.12.2018
NameBildKommentar
HoStWie hast Du den denn auf Augenhöhe bekommen? Fantastisch! Wir haben hier in Brandenburg relativ viele Buntspechte und im Frühjahr hört man sie man sie fast überall. Aber ich weiß schon, warum ich mich nicht an ihnen versuche. Entweder bin ich zu laut, oder die zu wachsam. Daher meinen vollen Respekt! Man sieht hier auch schön, dass 1/500 sec nicht ausreichen, der kleine Kerl ist einfach zu zappelig! Aber sooo wenig Unschärfe kann man bei diesem sonst so gelungenem Bild schon vertrösten!
Der freundliche Specht spechtete auf ca. 8-9m Höhe unüberhörbar in einem Baume im Botanischen Garten München... und ließ sich auch nicht darin beirren. Entdeckt habe ich erst, als ich der gedachten Blicklinie eines Herren mit Fernglas folgte. Leider saß er etwas schattig und eben in 8-9m Höhe. Selbst bei 300mm (450mm) ist das hier schon ein deutlicher Ausschnitt aus dem Original...


Bild in der Galerie

Dass er Dir trotzdem so gut gefällt, freut mich um so mehr!
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2018, 00:32   #958
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.626
Schwarz/Weiß Beschneidung gibt es sicherlich auch bei anderen Bildbearbeitungstools. Ob die auch automatisch ausrichten können
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2018, 00:53   #959
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Kommentierung für den 19.12.2018
NameBildKommentar
TobbserEye Alter, keine Aktfotos von mir und meinem Stecher. Ist das klar? Jetzt verschwinde aus meinem Gesichtsfeld, sonst setzt es Hiebe! Wie kann man nur so ein Foto machen? Da verschmerzt es auch, dass die tragende Dame nicht ganz auf dem Bild ist. Und er? Er sieht aus, als hätte sie ihn besoffen aus der Taverne gezogen und muss ihn nun nach Hause tragen. Ach so. Die beiden sind gar nicht im Akt vertieft? "Er" ist ein hohes Tier und möchte sein Bild nicht so in den Gazetten sehen? Wie auch immer. Ein Bild mit sehr hohem Schmunzelfaktor!
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Kommentierung für den 20.12.2018
NameBildKommentar
TobbserMan könnte ja jetzt die Geschichte von gestern weiterspinnen und sich fragen, wo sie ihren Ollen gelassen hat, oder ob "sie" vielleicht gerade unter ihm nach Luft ringt. Eine sehr schöne Spiegelung hast Du da für Dein Motiv ausgesucht. Daran lässt sich gut erkennen, wie regungslos die Kröte im Wasser verharren muss. Das bekommt man sonst gar nicht so mit. Du hattest auch anscheinend freie Sicht auf das Tier. Das macht den Sehgenuß noch größer! Gefällt mir sehr gut und zu Recht hier im Endspurt
Die Geschichte geht tatsächlich weiter und was du im zweiten Bild siehst ist ein einzelnes Männchen, denn Weibchen sieht man einfach nicht mehr:

Bild in der Galerie

Aber es ist nicht nur reiten und geritten werden im Teich hinter unserem Haus! Wer nicht aufpasst, verschwindet schneller als er denkt!

Bild in der Galerie

Glücklich, wer sich da schon um sein Kinder kümmern kann.

Bild in der Galerie
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2018, 00:57   #960
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.626
@Tobbser:
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.