![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Sony wird da hoffentlich nachbessern, preislich oder technisch durch neue Features. Es scheint das Nikon vieles richtig gemacht hatte und sich nicht auf Experimente eingelassen hat, wie Sony in der Anfangsphase. Bin gespannt wie Sony darauf antwortet. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Preisnachlass?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 506
|
Zitat:
![]() Weniger witzig finde ich allerdings die Abneigung, ja teilweise den Hass, der in solchen Foren nicht nur gegenüber Sony, sondern manchmal auch gegenüber Benutzern von Sony-Kameras geäußert wird. ![]() Geändert von Eikazon (23.08.2018 um 17:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Eine offensive FW-Update- Politikund das Nachliefern von fehlenden Features wäre mal ein Anfang.
Mit Nachhaltigkeit lassen sich auch höhere Anschaffungspreise rechtfertigen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ja,Volker.Geht Focusbracketing per FW zu implementieren?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Zitat:
![]() Ich würde das Ganze aus Nikons Sicht so einordnen: Wir können auch DSLM, deswegen müsst ihr nicht gezwungenermaßen von Nikon weggehen. Und wenn wir wollen, haben wir auch noch den größten (das 0,95/58). Aber eigentlich möchten wir (wie auch die Mehrheit unserer Kunden) weiterhin lieber DSLR und deswegen kommen wir mit dem spiegellosen System lieber noch nicht zu dicht an die Leistung unseres DSLRs-Systems heran. Viel mehr hätte man aber beim Neustart eines Systems realistisch aber auch nicht erwarten können. Nikon hat offenbar solide Arbeit abgeliefert.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (23.08.2018 um 18:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
|
Zitat:
Gruß Jörg Geändert von Panflam (23.08.2018 um 18:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Was ist an Sony unseriös als Foto Hersteller?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | ||
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
Zitat:
Deine weiteren Ausführungen zeugen allerdings nicht gerade von eigener Souveränität und Gelassenheit. Schwingt da womöglich immer noch ein Minderwertigkeitsgefühl eines Sony Kamerabesitzers mit? Wäre doch überhaupt nicht nötig, Sony baut doch mittlerweile hervorragende Kameras. Soviel Objektivität muß sein, auch wenn man selbst mit den Produkten dieser Firma nicht warm wird. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Nikon kommt ein halbes Jahrzehnt nach Sony mit einem Konkurrenzprodukt, das anscheinend nicht mal gleich viel kann wie eine aktuelle Sony. Kein Augen AF, nur ein Speicherkartenslot und der auch noch im XQD Format. Überzeugt mich nicht. Sony muss da nichts nachbessern, sondern nur weitermachen wie bisher und die fehlenden langen Tüten noch bringen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|