![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#301 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Da die spiegellose Nikon auf Grund des kurzen Auflagemaßes ebenso die Möglichkeit bieten wird nahezu alles dranzuschrauben was so rumliegt finde ich es prima, dass es eine weitere Alternative am Markt geben wird. Denn so sehr ich die Bildqualität der a7rII auch nach bald 3 Jahren Einsatz immer noch zu schätzen und sie mich zu begeistern weiß. Es ist schon ein gar fummeliger Kasten, selbst nach bald 3 Jahren Gewöhnung.
Schlechter wird die Bildqaulität sicher nicht werden, und wenn sie ergonomisch was zu bieten hat... warum eigentlich nicht.... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#302 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ich werf mal was Oppositionelles ein: Sony spiegelloses System hat durchaus Luft nach oben (Gott sei Dank
![]() ![]() Aber da wo Nikon heute steht, stand Sony in etwa vor 6 Jahren ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#303 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
das stimmt so nicht. Sony hat es nur schlauer angestellt und hat sich die Entwickling der III- Version durch den Verkauf von halbfertigen Produkten bezahlen lassen
![]() Nikon hat dem zugeschaut, aus welchem Grund auch immer, wahrscheinlich auch Canon und kann durch entsprechende ausgeglichene Invests nun Kameras auf dem Niveau der III- Serie von Sony rausbringen. Geändert von matti62 (26.07.2018 um 15:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#304 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na das müssen sie erstmal beweisen ob sie wirklich das Niveau der III-Sony erreicht haben. Bis jetzt wissen wir eigentlich noch gar nichts.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#305 | |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Zitat:
mit dem SLT hat sony seinerzeit ja ganz geschickt die neuen /seine StammesKunden langsam aber sicher auf die Vorzüge von spiegellostechnik vorbereitet bzw. seine alten Kunden stehts bei stange halten können....und auf der anderen Seite sich aber auch auf die neue technik bzw. e-Mount konzentrieren können und mit der 99II ist ja gar der Phasenfocus -Zwitter da mit stehtem Stangenantrieb , wenns sein muss ....nicht nur die volle Spiegellostechnik......mit den "Stangen"adaptern APS/KB Sensoren in e-mount...... dank SLT und (alleinger ?) Grossvorreiter in der Spiegellostechnik als solches ....sony hatte es da einfacher mit wenig nativen Linsen zu starten... oder mit sony kann man doch wirklich kreuz und quer altes mit neuem Kombinieren und hat / geniesst die Vorzüge der spiegellostechnik n.b. die lifeview-Display focus tecnik z.b. der 580 war doch wirklich ein listiger Zwischenschritt wo sony bestimmt nett gelernt hat... Geändert von lampenschirm (26.07.2018 um 16:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#306 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Deshalb ist ja auch ein Kamerasystem ohne den Spiegelkasten so preisgünstig geworden. Du hast ja selbst den Angebotspreis der A6000 eingestellt, von UVP.800€ auf 325€ in der Schweiz. Bei der A7 ist die Luftblase noch größer.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#307 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Das ist auch ein spannender Aspekt, sobald Nikon und Canon mit vergleichbaren Konkurrenzprodukten in das Marktsegment der professionellen / semiprofessionellen Spiegellosen einsteigen. Da ist wohl schon etwas Luft nach unten :-)
Sicher noch nicht beim Einstieg, aber mittelfristig sollten sich die Preise schon etwas bewegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#308 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich kann mich nicht erinnern, das es vor der Entfernung des ach so teuren Spiegelkastens bei Sony, mal derart hochpreisige Gehäuse im VF bei Sony gab. Natürlich gibt es auch günstige VF Gehäuse bei Sony. Aber will man die, ich nenne sie mal Schlachtschiffe, inklusive hochwertiger Objektive, ist es insgesamt deutlich teurer geworden. Ein Schelm wer böses in dieser Entwicklung sieht.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (26.07.2018 um 16:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#309 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Und wenn man genau so ein Vorsprung gegenüber der Konkurrenz wieder hin zaubert, warum sollte es dann mit Nikon zu Ende gehen. Die lange Entwicklungszeit hat man sich Seiten Nikon sicherlich nicht umsonst gegönnt. Man hat aus der 1ser Pleite sicherlich gelernt und seine Hausaufgaben gemacht. Ich bin sehr gespannt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (26.07.2018 um 16:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#310 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Das ist innovativ, da bezahlt man gerne ''mehr'', Canon und Nikon haben doch nur geschlafen.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|