Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Meine Akkus schwächeln total :-(
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2004, 00:43   #31
gismeth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Auch 'wir' als Akku-Großhändler haben noch keine 2500er Sanyos. Einfach noch nicht lieferbar.
Nun ja, aber bietet sie ja bereits auf seiner Seite an.

Übrigens habe ich heute eine kurze mail von ihm bekommen. Nur, daß ich weiß, daß meine Anfrage angekommen ist. Nähere Infos gibts erst morgen. Er war wohl ziemlich im Stress. :-)
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2004, 10:47   #32
gismeth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Nur zur Info: Ich habe die Akkus jetzt bekommen. Bis auf das "stocken" beim ersten mailkontakt ist der Kauf jetzt aber wirklich über-vorbildlich abgelaufen.

Ein sehr zuvorkommender Herr Moessinger. Sauber selektierte Akkus, die er mir sogar pro ausgemessenem Satz farbig markiert hat (je 4 Stück = eine Farbe). Außerdem sind auf allen Akkus die ermittelten Messwerte notiert. Er selektiert die Akkus nach maximaler, gleicher Kapazität bei konstanter 1200 mA Leistungsabgabe.

Ich habe das Geld abends überwiesen und kurioser Weise waren die Akkus schon am nächsten Tag in meinem Briefkasten. :-)
Außerdem hat mir Herr Moessinger in einigen mailwechseln noch vieles zum richtigen Umgang mit meinen Akkus wissen lassen.
Wie gesagt vorildlichst und uneingeschränkt empfehlenswert!

Wenn jetzt auch die Akkus gut durchhalten, dann ist es perfekt.
(Das wären meine ersten Akkus, die von Anfang an in einem sehr guten Ladegerät geladen werden (AM-20) - ich bin also guter Hoffnung. :-) )
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 11:45   #33
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Berichte mal von den Erfahrungen!

Akku-select hört sich ja gut an. Ich interessiere mich für den AT 8 und 8 Stück 2500er Sanyo.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 12:09   #34
gismeth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Re: Meine Akkus schwächeln total :-(

Ups!
Ich muß meinen ersten Beitrag noch mal korrigieren, denn bei meinem mailwechsel mit Herr Moessinger fiel mir ein, daß ich die Conrad Akkus die ersten drei Monate auch in dem Conrad-Ladegerät UFC-1 geladen hatte. Es kann gut sein, daß sie im UFC-1 evtl. heißgeladen wurden. Nicht, daß da falsche Schlußfolgerungen bzgl. des AccuManager-20 aufkommen.

Demzufolge ist der folgende Satz aus meinem ersten Beitrag nicht korrekt:
Zitat:
Zitat von gismeth
Diese Akkus sind nicht mal ein Jahr alt und immer pfleglich behandelt worden. Einsatz nur in der Dimage (gesamt < 30 Zyklen pro Satz) und geladen NUR mit dem AccuManager20 von AccuPower (angeblich allerhöchste Wundertechnik).
Sch$§#* Alzheimer, da ich das UFC-1 nicht mehr besitze, hatte ichs wohl bereits "komplett vergessen". ;-)
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2004, 12:52   #35
gismeth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Aufgrund einer PM-Anfrage gibt es diese ergänzende Info:

"Wie machen sich die Sanyos denn nun"?

Nun, ich habe die Akkus noch nicht so lange.
Sie laden auf jeden Fall länger als die alten Conrad-Akkus, was ja schon mal ein gutes Zeichen ist.

Allerdings fote ich nicht so viel. Bisher habe ich ca. 100 Fotos geschossen, die Akkus sind also noch nicht leer. Aber das war bei den Conrad-Akkus anfangs ja auch so.

Ich denke, daß die Sanyos auf jeden Fall mehr Hochstromfähigkeit besitzen als die alten Conrad-Dinger. Das Meßprotokoll von FritzM lag dabei. Er hat sie mit 1200 mA entladen und dabei dann die entnehmbare Kapazität gemessen.
Diese Akkus haben alle über 2300 mA Kapazität bei einer konstanten Entnahme von 1,2 A. Ich denke, das entspricht schon mehr als dem Verbrauch einer Dimage.

Wenn ich mal wieder etwas mehr fote und ausagekräftigere Infos habe, werde ich meine Ergebnisse weiter an diesen Beitrag hängen.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2004, 15:50   #36
LoneGunman
 
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: bei Bad Schandau
Beiträge: 681
ich habe auch kürzlich 2 Sätze 2500er Sanyos von hr Moessinger bekommen: bisher bin ich sehr zufrieden damit - sie halten definitiv länger als alle anderen Akkusätze die ich bisher hatte - und durch die farbmarkierungen sollte es auch zu keinen Verwechslungen kommen - ich hab mir gleich den AT3-Lader mit dazubestellt - so dass ladetechnich hoffentlich nichts mehr schiefgehen hann

Fazit: Accu-select bisher kann ich nur empfehlen
LoneGunman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 23:40   #37
gismeth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Zwischenmeldung:

Das sind voll die Höllenakkus! Habe weitere 100 Fotos geschossen, überwiegend mit Blitzeinsatz.
Was soll ich sagen? Die Akkuanzeige in der Dimage sagt "VOLL" :-)

Das kenne ich weder von den Conrad-Akkus noch von den anderen Akkusätzen, die ich besitze (1600mAh).
Mal sehen wann sich an den Füllstand-Balken im Display was tut.

Mein momentanes Urteil: Kaufen!
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 19:11   #38
gismeth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Mal wieder ne Meldung.

Allerdings kann ich keine konkreten Werte für meine tollen Sanyos aufführen, da ich nicht im Urlaub bin. ...und ich bin nun mal ein "Urlaubsknipser" ;-)
Ich würde sagen mit Pausen (einige Tage) komme ich auf über 250 Fotos. Teils mit Blitz. Die Akkus sind wirklich gut.

Was ich aber eigentlich wollte: Ich habe mir mal die Mühe gemacht meine alten Conrad Gurken (Akkus) einer Messreihe zu unterziehen.

Dazu habe ich sie mit dem AccuPower geladen und danach kontrolliert mit 500 mA entladen. Wohl bemerkt alle Zellen einzeln. Da die Entladung an meinem RC-Ladegerät (ALM 7003) durchgeführt wurde, erfolgte die "Leererkennung" bei allen Zellen gleich, also bei gleicher Restspannung.

Die ermittelte Kapazität und die Mittelwerte habe ich dann graphisch aufbereitet. Das Ergebnis seht ihr hier.

Die Zellen sind knapp 1 Jahr alt. :-/

Mein persönliches Fazit: Wirklich nie wieder Conrad Akkus, außer zum Verschenken an den ärgsten Feind (so man einen hat).
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 17:46   #39
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von gismeth
...Mein persönliches Fazit: Wirklich nie wieder Conrad Akkus, außer zum Verschenken an den ärgsten Feind (so man einen hat).
Das sehe ich auch so.

Falls Du noch keinen Feind hast, kannst Du das durch Verschenken der C*-Akkus ganz schnell ändern... ;-)

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Meine Akkus schwächeln total :-(


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.