![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ich habe mir gestern abends in Ruhe nochmals meine Testfotos angesehen; also das Batis 135 ist auch bei offener Blende (abgesehen von der Vignettierung) wirklich sehr sehr gut, bis in die Ecken richtig scharf, und bei Blende 4 hat es dann die maximale Leistung, perfekte Schärfe über das ganze Bildfeld. Das rockt so richtig, außerordentlich tolle Wiedergabe, knackscharf ohne zu hart zu sein. Da bin ich dann schon gespannt, wie sich das Apo Sonnar "auf freier Wildbahn" verhält
![]() Mein Eindruck ist, dass das Apo Sonnar 135 dem Sonnar 85 vor allem am Rand schon überlegen ist, aber auch im Zentrum ist es noch etwas schärfer ![]() Wie gesagt ist der Unterschied zum Sony Zeiss Sonnar ZA allerdings abgeblendet nicht wahrnehmbar, allerdings bei 2,8 schon, und zwar nicht nur in der klareren Bildwirkung, sondern auch in der besseren Schärfe, vor allem am Rand. Kann mir jemand einen Tipp geben: ich möchte hier die Testfotos in voller Auflösung reinstellen, also mit Link zu einem Upload Server. Welchen soll ich da nehmen, welcher wird von den Admins akzeptiert?
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
|
Ich bevorzuge Flickr dafür. Der Speicherplatz ist quasi unbegrenzt und ein "Portfolio" hat man gleich auch dabei.
Im Forum wird mWn alles geduldet, so lange die Bilder nicht direkt eingebunden werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Starnberg
Beiträge: 81
|
Ja whz
![]() Mein Ziel ist es möglichst kompakt zu sein, aktuell mit Batis 18, 35 klein, 55 und Batis 135, das Tamron hätte ich auch gern zur Abrundung, leider unstabilisiert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
das mache ich mit dem 25mm an der a6000 und meine Art von Portraits
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
|
Meins ist heute angekommen, hier ein paar erste Eindrücke von dem Objektiv:
Definitiv die APO-Bezeichnung wert, ein freundlicher Silberrücken ist doch ein super Test ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Schärfe ist gerade im Zentrum auf Portraitdistanz schon bei f2.8 grandios. Zentrierung habe ich nicht getestet, hier ist die obere Hälfte deutlich besser als die untere. Dies kann aber ganz klar auch an der alten A7 meines Nachbarn liegen, die er mir zur Überbrückung bis zum Eintreffen der RIII geliehen hat. Ich hatte bei meiner alten A7R schon das Problem, dass das Plastikbajonett bei schwereren Objektiven nachgegeben hat, das scheint hier auch der Fall zu sein. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]() Das Batis ist bestimmt schärfer, aber Blende 2.8 finde ich dann doch etwas langweilig.
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Erlangen
Beiträge: 17
|
Mit einer Fokushaltetaste, die man sehr gut mit der Augen Autofocus Funktion belegen könnte, wäre es ein interessantes Objektiv für mich. Das hätte ich für den Preis auch erwartet. So hoffe ich weiterhin auf ein Sony Objektiv, dass diese Funktion bietet.
Grüße Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
Wie gesagt: nur bei 1:1 Ansicht feststellbar ![]() Am Rand kann ich bei 2,8 eigentlich keinen wirklichen Unterschied zwischen den beiden erkennen ![]() Bedenkt man, dass Sony das Zeiss bereits vor 10 Jahren auf den Markt gebracht hat (damals zur A100) so ist das schon eine reife Ingenieursleistung von Sony und Zeiss ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
|
Zitat:
Leider ist der AF gerade in Verbindung mit dem LA-EA4 überhaupt nicht mehr auf der Höhe der Zeit, ein echter Trümmer ist es auch. Für mich spielt Portabilität eine sehr große Rolle, deshalb schlägt mein Herz für das Batis (selbst, wenn ein 1.8/135 GM auf den Markt kommt). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|