![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
was fotografierst Du mit Vorliebe? Kinder, Landschaft.... was willst Du ausgeben? wie oft im Jahr nutzt du die Kamera? hat dich die a77ii im Urlaub gestört? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Zitat:
Deine beiden genannten Macro Objektive lassen für Indoor Sport relativ einfach Verbesserungen zu. Sie sind weder besonders schnell noch besonders gut von der Bildqualität. (Nicht mißverstehen ich sagte nicht das sie schlecht sind). Allerdings wenn mein Hauptfeld fast nur Indoor Sport wäre würde ich vermutlich weniger zu einer R3 raten sondern bei Sony definitiv zur A9. Die A99 II ist sicherlich auch nicht schlecht nur zum einen ist die hohe Auflösung für Sport nicht wirklich von Vorteil und der SLT wird eben auch mit einem gewissen Preis bezahlt. Mindestens 30% des Lichtes gehen durch den transluzenten Spiegel verloren. SLT war immer schon eine Kompromisslösung weil man es ohne Spiegel eben nicht geschafft hatte einen vergleichbaren Phasen-AF zu bekommen. Das hat sich seit diesem Jahr geändert. Mit Indoor Sport hat man aber auch schon gewisser weise die Königsdiziplin für Kameras gewählt. Wenn man hier die optimale Lösung sucht wird es definitiv nicht billig egal ob das jetzt eine 1DX II, D5 oder A9 ist. Wenn man kompromissbereit ist gibt es aber natürlich Alternativen z.b. eine D500... Ich würde nur in keinem Falle für diesen Zweck Kameras wie eine D850, 5DS, A99 II oder A7RIII wählen. Geändert von GTR (01.01.2018 um 14:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
Nicht Hauptfeld, sondern Hauptherausforderung. Alles, was ich sonst so fotogtafiere bekäme ich mit einer 1.000€-Systemlösung hin. Wie ich erwähnte, ist das sowieso Hypothese, da ich nicht bereit bin derart viel Geld zu investieren. ![]() Die a99 ist es aus Gründen des besten Preis-Leistungsverhältnisses geworden. Ggf wäre die a77/2 noch klüger gewesen. Ich wollte aber in preislich überschaubarem Rahmen unvernünftig sein. ![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
Geändert von dey (02.01.2018 um 09:59 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | ||
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
|
Zitat:
Zitat:
![]() Jeder, der ein teures Gehäuse kauft muss nicht bescheuert sein... kann es aber ![]() Einer, der sich alles zusammensparen muss sollte lieber mit fotografieren anfangen anstatt sich eine teure Kamera zu kaufen, um dann noch mal zu warten, damit er sich auch die dazugehörigen Objektive leisten kann. Andere dagegen haben eben mehr Geld. Ihren Geldbeutel belastet es nicht so sehr. So ist die Welt. Auch muss es einem das Wert sein. Auch ich möchte die A7R III haben, muss aber bei dem Preis noch etwas schlucken. ![]() Ich hoffe auf fallende Preise (egal wie realistisch das auch sein mag) oder auf Argumente (für mich, wo ich mich innerlich rechtfertigen kann). Solange nutze ich meine A7 und A99 weiterhin - eine RX100V hab ich auch noch. Insofern bin auch ich etwas überdimensioniert. Aber genug vom Thema abgewichen ![]() Dem TO wollte ich Denkanstöße geben. Entscheiden muss er. Sinnfrei würde ich nur finden sich eine A7RIII zuzulegen mit dem FE50 f1.8... Insofern kommt es doch auf die Objektive an ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|