![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
Für einen 1 Zoll Sensor sind das sehr gute Ergebnisse. Ich glaube, daß sich auch das Rauschverhalten gegenüber 3er verbessert hat.
Obwohl man da, um sicher zu gehen, 2 Fotos nebeneinander legen müßte. Aber es schaut schon einmal nicht schlecht aus. Danke Schtorsch für deine Fotos. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 | ||
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
|
Du vergleichst Äpfel mit Pferden, Manfred.
Zitat:
Auch auf einem APS-C-Objektiv wird nur die tatsächliche Brennweite angegeben, dahingehend gibt es zu solchen für den Kleinhbildkreis keinen Unterschied. Zitat:
Zusammen mit dem Cropfaktor des Sensors ergibt das den Bildwinkel, der bei beiden einem Kleinbildobjektiv von ungefähr 24mm entspricht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#133 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
16 mm x 1,5 = 24 mm
8,8 mm x 2,7 = 23,76 mm Glaube so sollte es klar sein. Und dass sich die Brennweite in Wirklichkeit nicht ändert wissen wir alle und braucht nicht erwähnt zu werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#134 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
DAS nenne ich mal richtig professionell: Mehrfach-Akkuadaptersatz NPA-MQZ1K. Chapeau, Sony!
![]() Leider kann das Objektiv die Festbrennweiten zur Nikon 1 für meine Art zu fotografieren nicht toppen. Sonst wäre das eine echte Alternative zur V3.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (05.10.2017 um 06:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Registriert seit: 29.07.2008
Beiträge: 17
|
![]()
Herzlichen Dank an das Forum, insbesondere @
nex69, hlenz, mineral0, v740, aidualk ![]() Die a65 mit 16-105 mm hat also den gleichen Bildausschnitt / Aufnahmewinkel / Brennweite wie die RX10 M4 ! ![]() Dann gibt das meine nächste Kamera, ich warte da nur noch ein gutes Angebot ab. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Und noch viel mehr im Telebereich. Gute Entscheidung - ich bin mit der M3 mehr als zufrieden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
Wenn ich gewußt hätte, wie oft hier das leidige Thema Brennweite und Crop, VF und APS schon behandelt wurde, wäre ich auf dieses Thema nie aufgesprungen.
Deshalb werde ich mich mit Rücksicht auf andere User hier dazu nicht mehr äussern. Es soll wieder um die RX10IV gehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 |
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 49
|
Der Christian Laxander hat die RX10/4 bei sich getestet und auf Youtube ein Video eingestellt, u.a. mit Beispielen zur AF Geschwindigkeit
![]() Wenn meine 10/3 aus dem Service zurück ist, werde ich die gegen die 10/4 auswechseln. So viele kleine neue Verbesserungen, die sind es mir wert. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
Sehr beeindruckend dieses Video. Ich sehe schon immer mein Sparschwein an.
Allerdings gibt es im Nachbarforum schon Leute, die keinen Unterschied zur 3er sehen, bzw. denen der Unterschied viel zu wenig ist. Bin da aber sehr skeptisch. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|