![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#311 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
![]()
Hi,
danke für die Info, der Weißabgleich wurde korrekt ausgeführt, auf meinem kalibrierten Monitor sieht es ok aus. Im Schatten mit Gegenlicht ist aber immer etwas problematisch das stimmt schon. Liebe Grüße! https://youtu.be/2aAacUw-eIM |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#312 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ich gehe mal davon aus, dass das dein eigener Kanal ist
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#313 |
Registriert seit: 18.08.2016
Beiträge: 21
|
Hallo allerseits,
kurz Vorweg ich bin schon längere Zeit hier im Forum als stiller Mitleser unterwegs aber dies ist nun mein erster Beitrag ![]() ![]() Bilder Laterne mit der AR72: https://picload.org/view/dggliwar/la...soben.jpg.html https://picload.org/view/dggliwaa/la...unten.jpg.html https://picload.org/view/dggliwal/laternemitte.jpg.html https://picload.org/view/dggliwai/la...soben.jpg.html https://picload.org/view/dggliwaw/la...unten.jpg.html Bilder vom Mond mit der A6000 https://picload.org/view/dggliwor/mo...soben.jpg.html https://picload.org/view/dggliwoa/mo...unten.jpg.html https://picload.org/view/dggliwol/mondmitte.jpg.html https://picload.org/view/dggliwoi/mo...soben.jpg.html https://picload.org/view/dggliwow/mo...unten.jpg.html P.s.: Ich möchte jetzt keine Diskussion über die Qualitätskontrolle vom Zaun brechen und würde mich über ein paar Meinungen freuen. Gruß Börgi |
![]() |
![]() |
![]() |
#314 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Na dann willkommen im Forum,
Vermutlich wäre es für alle angenehmer, wenn du die Bilder auf Flickr in ein Album laden würdest, anstatt auf diese mit Werbung vollgepflasterte Seite. War das ein stabiles Stativ? Die Bilder können auch verwackelt sein. Und hast du diese Methode verwendet? http://gletscherbruch.de/foto/test/d...ntrierung.html Mein 100-400 ist extrem gut zentriert. Das war überall praktisch gleich scharf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#315 | |
Registriert seit: 18.08.2016
Beiträge: 21
|
Zitat:
![]() Gruß Börgi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#316 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Die Bilder lassen sich so leider kaum vergleichen. Das ist nur mühsam. Und ein Vollzitat meines Beitrags ist in diesem Fall auch weder nötig noch erwünscht. Ist ja klar, dass sich dein Beitrag auf meinen bezieht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#317 |
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Hallo!
Kollgegen, welche das 100-400 verwenden hatten sicher schon zuvor Varianten mit dem 150-600 von Tamron bzw. Sigma gearbeitet. Kann man die These bestätigten, dass ein Crop vom FE 100-400 einer Aufnahme bei 600mm von diesen Objektiven um nichts nachsteht. Ich suche immer noch Gründe, die meinen Kauf des Sony unterstreichen ![]()
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
![]() |
#318 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Also jetzt habe ich doch mein Wort gebrochen und ein paar Schnappschüsse gemacht:
mit A6000: ![]() → Bild in der Galerie und 1.4 Konverter ![]() → Bild in der Galerie mit A9: ![]() → Bild in der Galerie und 1.4 Konverter ![]() → Bild in der Galerie im APS-C-Mode: ![]() → Bild in der Galerie und 1.4 Konverter ![]() → Bild in der Galerie mit A7RM2: ![]() → Bild in der Galerie und 1.4 Konverter ![]() → Bild in der Galerie im APS-C Mode: ![]() → Bild in der Galerie und 1.4 Konverter ![]() → Bild in der Galerie edit: achso, das Haus mit der weißen Wand steht ca. 200m entfernt, das erste rote Dach ist ca. 30m, das andere rote Dach ca. 70m entfernt. Alle Aufnahmen mit Offenblende (5.6/8) bei 400/560 mm. Und alle Bilder sind nur in LR importiert und exportiert für das Forum, also ohne Beschnitt und ohne "Behandlung" durch mich. Für diejenigen die sagen da geht mehr. JA, es geht mehr! Ich kann alle RAW-Bilder - es gibt noch jeweils zwei weitere mit dem Fokus auf das erste Dach und auf das zweite Dach - auch gerne irgendwohin laden, aber nur wenn es jemand "braucht". @Siegrid: ich fahre morgen (10.9.) nach Seeboden (meine alte Heimat). Ich bin aber nur am Sonntag Abend und Montag Vormittag da, dann geht es weiter nach München. Es ist also wenig Zeit vorhanden. Also wenn Du willst, kann ich das Geraffel mitnehmen und Du kannst es mal in Augenschein nehmen. Viele Grüße Gerd Geändert von GerdS (09.09.2017 um 16:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#319 |
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Hallo!
@Gerd Danke für Dein Angebot, aber da geht es bei mir leider überhaupt nicht. Danke auch für die Reihe, die werde ich mir am Abend in Ruhe ansehen. Ich bin ja schon zu 90% vom 100-400 überzeugt, weitere Pluspunkte beruhigen nur noch das Gewissen, relativ so viel Geld auszugeben. ![]() Ich hatte schon das Tamron mit A77 II, LA-EA 3 an der A 7 II, das Sigma C mit MC 11 an der A7 II ein Canon 400 f 5.6., daher denke ich, mit dem 100-400 plus dem 1.4 Konverter macht man nicht falsch, wenn die Kombi offenblendentauglich ist, zumal ich Blende 8 auch schon bei den 600mm Monstern benötigt habe um die besten Ergebnisse zu erzielen.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
![]() |
#320 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 460
|
Habe mir heute meines geholt. Und war dann auf der Donauinsel beim Wakeboardlift. Werde schauen das ich übers Wochenende ein paar Beispielfotos reinstellen. Aber soviel schon mal vorab, in Kombination mit der A9 der Wahsinn was Geschwindigkeit betrifft.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|