![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
@TO, es ist prima, das Du hier offensichtlich RAWs zur Verfügung stellst. Allerdings weigere ich mich prinzipiell, mir RAWs von anderen auf meine Platte runter zu laden, um an die EXIFs zu kommen.
EXIFs liefern wäre fein. So gibt es nur eine Ferndiagnose. Du hast 2 Probleme: Rauschen und Unscharfe. Zum Rauschen: Hier kann der Fotograf auch ordentlich selber beitragen. Hier bist Du der Schuldige. Die ersten 3 Aufnahmen wurden im Schatten aufgenommen. Bild #1 ist unterbelichtet, #2 und #3 hätte man durchaus aus eine +-Korrektur bei der Belichtung gönnen können. In der 100%- Ansicht findet sich Rauschen, aber in der bildfüllenden Ansicht (bei mir 24-Zoll Monitor) finde ich die Ergebnisse (#2 #3) akzeptabel. Ich finde daran nichts böses. Überprüfe bitte Deine Gewohnheiten bzgl. Bildansicht, evtl. hast Du hier zu dicke Ansprüche. Außerdem lerne die + und – Korrektur Deiner Kamera kennen. Die ist dort nicht umsonst verbaut worden. Zur Unschärfe: Keiner hat bislang nachgefragt, in welchem AF-Modus Du in den Situationen unterwegs warst Keiner hat bislang nachgefragt, mit welchen AF-Feldern Du in den Situationen unterwegs warst. Keiner hat bislang nachgefragt, ... Hier gibt es einige Fehlerquellen, die durch die gesteigerte AF-Fähigkeit der A77II auch auftreten können. Dann lese ich hier von 1/60 sek., was bei 24mm eigentlich reichen sollte. Du hast Menschen gegenüber. Die sind offenbar sehr jung. Durch deren Bewegungsdrang und ihre Eigenbewegung wird 1/60 dann schon zu lang, auch wenn die Belichtungszeit rechnerisch und theoretisch auch für die Ablichtung eines Parkhauses gereicht hätte. Fotografierst Du einhändig und /oder nur über das Display, so solltest Du Deine Fotografenhaltung auch einmal für Dich selber überprüfen. Von Dir hast Du wenig preis gegeben (nicht einmal die EXIFs), Du hast schnell auf Sony/Geissler/Sigma verwiesen. Das macht mich stutzig. Du bist seit 2005 hier angemeldet. Aber als Fotograf hat man viele Möglichkeiten, Unannehmlichkeiten zu umschiffen. Du hast evtl. viele nicht genutzt, Nur Sony/Geissler/Sigma kriegen das nicht hin, ist mir hier zu wenig. Als Fotograf hat man alle Freiheitsgrade, die man nutzen kann, Du hast sie offenbar nicht genutzt. Die Frage habe ich hoffentlich mit den vielen möglichen Variablen beantwortet. Zitat:
Fotografie hat etwas mit Wissen zu tun. Nicht mit Kaufen. Aber Wissen kann man sich aneignen. Das tut nicht weh. Das macht manchmal sogar Spaß. Insofern wäre es prima, wenn Du Deinen eigenen Anteil an der Bilderstellung mal hinterfragen würdest. Gruß Frank Geändert von sir-charles (08.08.2017 um 23:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Zitat:
Dass Dir zur Justage mehrfach Schumann statt Geißler empfohlen wurde, hat seinen Grund.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Z.B. bei auf praxisgerecht herunterskalierten 8MP und NICHT bei 100%- Ansicht der jeweiligen Bilder. Dann ist die A77II etwa "nur" gleichauf. Tatsächlich ist die alte A580 bezüglich purer Bildqualität immer noch einen Tick besser: click
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Also besteht anscheinend ein Unterschied zwischen Geissler und Schumann, wenn ich die Ratschläge so lese.Könnte mich durchaus auch mal treffen in Zukunft. Alpha 77 III wäre ein Ziel.
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (09.08.2017 um 05:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Prinzipiell ist das zwar richtig, im konkreten Fall allerdings dominiert das Sigmaproblem. Die Linzer machen kein Sigma (nur Sony und Tamron). Da wird es dann schwierig mit der optimalen Anpassung für jedes einzelne Objektiv...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
|
Zitat:
Ich persönlich schicke meine Geräte und Gläser nur noch zu Schuhmann. Im Fall des TO empfehle ich, einfach mal mit Hr. Mayr bei Schuhmann zu telefonieren und direkt abzuklären wie das Problem zu lösen ist.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 30
|
Vielen Dank nochmal für eure vielen Tips.
Auch danke an sir-charles für seine offene Kritik. Ich werde sie mir zu Herzen nehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
![]() Normalerweise ist ja immer die Kamera, das Objektiv oder der hundsmiserable Service dran schuld! Dass man so offen bekennt, dass man selbst auch nicht zu 100% fehlerfrei ist und eventuell mal Fehler macht, ist die absolute Ausnahme! ...und dabei ist die Wahrscheinlichkeit von Kamera- bzw. Objektivfehlern durchaus groß!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 30
|
Zitat:
Was mich nur sehr verwundert ist, dass ich beim Wechsel der Kamera zwar die "Hardware" gewechselt habe, nicht jedoch (so meine ich jedenfalls) meine "Fotografie-Gewohnheiten" und "Herangehensweisen" - und dennoch sind die Bilder danach tendentiell schlechter / unschärfer geworden. Dazu kommt, dass es ja leider bekannt ist, dass die A77M2 relativ viele Probleme mit Fehlfocus hat (das hat mir jedenfalls der Techniker bei Geissler berichtet). Und ebenfalls nachgewiesen ist, dass mein Body vom Start weg einen großen Fehlfocus hatte. Die Frage ist nun, ob nach 2 Justagen bei Geissler noch immer ein technisches Problem vorliegt, das meinen Bildern die letzte Schärfe vermiest, oder ob ich selbst daran schuld bin und mehr an mir selbst arbeiten muss. Du, lieber sir-charles, hast offenbar schon sehr viele Typen erlebt, die nach dem Motto argumentiert haben: Wenn mein Bild nichts wird, ist die Technik schuld. Daher kann ich deine vielleicht teilweise etwas "kurz angebundene" Reaktion nachvollziehen und nehme es dir nicht übel. Wie gesagt, versuche ich eher im Gegenteil die Hinweise und Kritikpunkte an mir selbst aus den Posts herauszulesen und diese anzugehen. Denn mein Ziel hier mit diesem Thread war nicht, die Technik / Sony / Sigma / Geissler & Co schlecht zu machen, sondern am Ende mit besseren Bildern da zu stehen. Und zu einem guten Bild gehören immer 2 Seiten: Der Fotograf UND die Technik. Und auf beiden Seiten können Fehler auftreten. Auf der einen Seite ist Arbeit, Zeit, Lernwillen erforderlich, aber - und so ist es nunmal - auf der anderen Seite ist eine einwandfreie Technik notwendig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.468
|
Zitat:
Deshalb nochmal die Frage: Hast du die Sigma-Zooms neu gekauft? Haben sie auf dem Karton den Aufkleber "A65/A77 kompatible"? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|