SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Der Leuchtturm / The Lighthouse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2017, 09:33   #1
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.841
SLT 77 M2 Der Leuchtturm / The Lighthouse

Der Leuchtturm / The Lighthouse

Der Flügger Leuchtturm auf Fehmarn.

Die letzte halbwegs klare Nacht im Urlaub und der Flügger Leuchtturm fehlt noch auf "meiner Liste", der ist aber nur zu Fuss zu erreichen, 1.5km bei Nacht lockt jede Menge Stechmücken an - man hat also auch noch eine Weile ganz viele Erinnerungen... aber was soll's

DRI aus 5 Belichtungen (2s bis 30s bei ISO3200) mit dem Sigma 10-20mm@10mm an der Sony Alpha 77II.


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé

Geändert von HoSt (31.07.2017 um 09:42 Uhr)
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2017, 09:36   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Irgendwie siehts verwackelt aus - kommt wohl vom zusammensetzten.
Hast auch mal nur eine Langzeitaufnahem gemacht mit weniger ISO ?

Hast alle 5 einfach übereindergelgt ?
wie hast des zusammengefügt ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2017, 10:11   #3
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Mal eine Frage:
Warum macht man eine Langzeitaufnahme mit ISO3200 und Stativ?
Was versprichst du dir davon?
Eigentlich geht man bei so einer Situation hin und wählt die niedrigste ISO-Stufe.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2017, 11:10   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Eigentlich ein schönes Bild, aber das Bild und insbesondere der Vordergrund ist unscharf. Entweder hat der Fokus nicht gesessen (das halte ich für wahrscheinlich), oder das Bild ist verwackelt. Auch bei einem UWW reicht es nicht, einfach die Entfernungseinstellung an den Unendlichanschlag zu drehen. Der Leuchttunr müsse ja eingentlich hell genug zum Fokussieren gewesen sein (solange er leuchtet).

@Oldy: Um so viele Sterne zu bekommen, muss man mit der Empfindlichkeit so weit hochgehen, damit die Verschlusszeit nicht zu lange und die Sterne nicht zu Strichen werden.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2017, 11:19   #5
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
@Oldy: Um so viele Sterne zu bekommen, muss man mit der Empfindlichkeit so weit hochgehen, damit die Verschlusszeit nicht zu lange und die Sterne nicht zu Strichen werden.
Grundsätzlich richtig, wenn ich nur dem Himmel fotografieren will. Hier hätte ich wg. der Kombination Himmel / Erde eher gestitcht.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2017, 11:25   #6
HoSt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.841
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Irgendwie siehts verwackelt aus - kommt wohl vom zusammensetzten.
Hast auch mal nur eine Langzeitaufnahem gemacht mit weniger ISO ?

Hast alle 5 einfach übereindergelgt ?
wie hast des zusammengefügt ?
Es sieht tatsächlich am Leuchtturm verwackelt aus. Ich tippe - genau wie Du - auf das zusammensetzen als "Fehlerquelle". Bei den langen Belichtungszeiten (plus Darkframe) bewegt sich die Erde schon sehr merklich, was bedeutet, dass sich die relative Position von Leuchtturm und Sternenhimmel zueinander verschiebt. Beim Verrechnen der Einzelbilder ergibt sich also die Möglichkeit von Sternenspuren oder einer Unschärfe im Vordergrund und das Programm hat wohl Variante Zwei gewählt.

Ich habe im übrigen das Programm Picturenaut verwendet, das mir in der Vergangenheit sehr gute Dienste beim Berechnen von Belichtungsreihen geleistet hat.

Einzelaufnahmen mit niedrigeren ISOs habe ich probiert, die waren aber viel zu dunkel im Himmel, d.h. kaum Sterne zu sehen, geschweige denn ein Hauch von Milchstrasse...

Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Mal eine Frage:
Warum macht man eine Langzeitaufnahme mit ISO3200 und Stativ?
Was versprichst du dir davon?
Eigentlich geht man bei so einer Situation hin und wählt die niedrigste ISO-Stufe.
... und dann hat man einen dunklen Himmel ohne viele Sterne

Wenn man den Sternenhimmel "schön" haben will, geht es ohne hohe ISO meines Wissen nicht. Länger als 30s geht nicht wegen der Erdrotation und man bekommt Sternenspuren (Striche statt Punkte) und bei ISO 100 ist es einfach zu wenig Licht.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2017, 11:29   #7
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
.. und dann hat man einen dunklen Himmel ohne viele Sterne

Wenn man den Sternenhimmel "schön" haben will, geht es ohne hohe ISO meines Wissen nicht. Länger als 30s geht nicht wegen der Erdrotation und man bekommt Sternenspuren (Striche statt Punkte) und bei ISO 100 ist es einfach zu wenig Licht.
Magst du bitte meine Antwort auf den Beitrag von Reisefoto lesen?
Thema Stitchen.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2017, 11:49   #8
HoSt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.841
[QUOTE=Reisefoto;1934588]Eigentlich ein schönes Bild, aber das Bild und insbesondere der Vordergrund ist unscharf. Entweder hat der Fokus nicht gesessen (das halte ich für wahrscheinlich), oder das Bild ist verwackelt. Auch bei einem UWW reicht es nicht, einfach die Entfernungseinstellung an den Unendlichanschlag zu drehen. Der Leuchttunr müsse ja eingentlich hell genug zum Fokussieren gewesen sein (solange er leuchtet).

Ich habe eigentlich auf den Leuchtturm fokusiert
Bei 10mm und f/4 reicht das laut DOF Rechner eigentlich locker für "alles scharf"


Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Magst du bitte meine Antwort auf den Beitrag von Reisefoto lesen?
Thema Stitchen.
Habe ich erst nach meinem Posting. Ich frage mich jetzt nur was genau du unter stitchen verstehst?
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2017, 12:02   #9
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Ich frage mich jetzt nur was genau du unter stitchen verstehst?
Heute wird darunter das Zusammenfügen von Bildern zu Panoramen verstanden.
Stitchen bedeutet aber auch (zumindest früher) das Kombinieren von zwei oder mehr Fotos zu einem Bild (nicht HDR!).
Früher unter windows hatte ich ein kleines Programm namens Stitch, wo man so etwas entweder automatisch machen konnte oder man hat die Parameter selbst eingestellt. Dazu brauchte man mindestens zwei Fotos.
Möglicherweise heisst das heute anders. Ich habe das seit Jahren nicht mehr gemacht.

In deinem Fall eben der das Bild als High-Iso-Langzeitbelichtung (wg. der Sterne) und ein Bild mit niedriger Iso für den Leuchturm und das Land.
Identische Bilder vom Stativ natürlich.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2017, 12:15   #10
HoSt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.841
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Heute wird darunter das Zusammenfügen von Bildern zu Panoramen verstanden.
Stitchen bedeutet aber auch (zumindest früher) das Kombinieren von zwei oder mehr Fotos zu einem Bild (nicht HDR!).
Früher unter windows hatte ich ein kleines Programm namens Stitch, wo man so etwas entweder automatisch machen konnte oder man hat die Parameter selbst eingestellt. Dazu brauchte man mindestens zwei Fotos.
Möglicherweise heisst das heute anders. Ich habe das seit Jahren nicht mehr gemacht.

In deinem Fall eben der das Bild als High-Iso-Langzeitbelichtung (wg. der Sterne) und ein Bild mit niedriger Iso für den Leuchturm und das Land.
Identische Bilder vom Stativ natürlich.
Damit kann ich was anfangen, auch wenn das Vorgehen für mich immer noch DRI/HDR ist. Das Problem bleibt ja, dass sich einerseits die Erde dreht und andererseits sehr dunkles und sehr helles im Bild ist.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Der Leuchtturm / The Lighthouse


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.